Heute ist Welttag der Meteorologie. Meteorologen und Wetterdienste werden geehrt, da sie uns zuverlässige Wetterdaten liefern. Wie ist der Wetterfrosch der TS, Hans Wildermuth, eigentlich zur Meteorologie gekommen? Wir haben
Interview

Interview mit Max Balser von Maxi's Kinderbetreuung: “Ich sehe die Betreuung und meine Zaubershows nie als große Arbeit, sondern als ein Hobby, das mir Spaß macht”
Max Balser – Erzieher im Kindergarten, Magier auf Hochzeiten und Meister der Kindergeburtstage. Wir haben mit dem Multitalent gesprochen, um mehr über seine aufregende Welt zu erfahren.

Brückenbauer will bleiben: Alfons Besel will Gmund weiter führen
Er ist kein Laut-Sprecher. Der Gmunder Bürgermeister Alfons Besel suchte selten Streit, immer den Konsens. Er steht jetzt zur Wiederwahl. Wir haben ihn getroffen.

Interview mit den Seegeistern: “Wir verstehen uns einfach alle sehr gut”
Die Seegeister haben uns in der Redaktion besucht. Wir unterhielten uns über die laufende Saison, Faschingskostüme und über bewährte Erholungsmethoden nach dem Fasching.

"Cubaboarische Tradicional" Neue Gesichter und altbewährte Klänge: Überraschungen beim Konzert in Rottach-Egern
Andreas Meixner und “Cubaboarische Tradicional” im Interview: Kubaboarische Musik, Überraschungen und Zukunftspläne:

Drei Fragen an Robert Kühn: “Wir brauchen Einrichtungen für unsere Kinder und unsere Senioren”
Welche Projekte in Bad Wiessee sind für Robert Kühn von besonderer Bedeutung? Und wie sieht er die Zukunft?

Drei Fragen an Alfons Besel: “Mein Ziel ist, dass alle Generationen gut und gerne in Gmund leben”
Was hat die Gemeinde Gmund 2023 erreicht und welche Pläne gibt es für 2024? Alfons Besel gibt Einblicke und spricht über Kinderbetreuungsplätze, bezahlbaren Wohnraum und ein Schwimmbad im Tal.

Drei Fragen an Josef Bierschneider: “Nachhaltigkeit steht für uns bei jeder zukünftigen Entwicklung im Vordergrund”
Wie lief dieses Jahr für die Gemeinde Kreuth? Josef Bierschneider spricht im Interview über nachhaltige Entwicklung, Fachpersonal und Zukunftsprojekte.

KulturVision: Ein Jahr im Rückblick und ein Blick nach vorn
Monika Ziegler von KulturVision teilt ihre Gedanken zu den Entwicklungen in der Kulturszene, ihren Wünschen für das kommende Jahr und den Höhepunkten des Jahres 2023.

Interview mit dem Helferkreis Integration: “Die Situation ist eine große Herausforderung”
Was machen eigentlich Geflüchtete im Tal in der Weihnachtszeit? Und bei welchen Aufgaben werden die Frauen, Männer und Kinder im Alltag unterstützt? Veronika Bauer vom Helferkreis Integration hat einige Antworten: