Zwei Männer, die die neue deutsche Geschichte maßgeblich geprägt haben, sind über die Jahre Freunde geblieben. Der deutsche Politiker und Historiker Prof. Dr. Horst Teltschik und Michail Gorbatschow. Immer wieder
Wer kennt das nicht – plötzlich steht man vor dem verschlossenen Lieblingslokal oder Café. Viele Gastrounternehmen suchen derzeit im Tal händeringend nach Personal. War es bis zur Pandemie schon eine
Eine einst im Wald über Bad Wiessee verfallende Jagdhütte, die heute als Luxus-Chalet daherkommt, schickt sich an, zum lokalen Sommerlochfüller 2022 zu mutieren. Nun beantwortet das Landratsamt in Miesbach –
Dass das Krankenhaus Agatharied an der Belastungsgrenze angekommen ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Doch liegt das alles nur an Corona? Und was ist mit dem Vorwurf, dass die vielen
Es ist Sommer und die Menschen aus Nah und Fern zieht es zu uns ins Tal. Einmalige Stippvisiten, dauerhafte Ansiedlung oder Abo-Besucher. Wir treffen uns mit Menschen zum Gespräch, die
In den vergangenen Wochen und Monaten rückte die Pandemie in den Köpfen der Menschen in den Hintergrund – schließlich ist Sommer. Doch währenddessen steigt die Inzidenz Tag für Tag, auch
Am Donnerstag wird mit einer Entscheidung in der Causa “Forsthaus Valepp” im Bayerischen Haushaltsausschuss gerechnet. Vor einigen Wochen besuchten Vertreter der Stiftung Kulturerbe Bayern das denkmalgeschützte Ensemble im Besitz der
In der Diskussion um die Saurüsselalm in Wiessee wird der Deutsche Alpenverein gern als Vergleichsgröße genommen, ganz nach dem Motto: “Beim Alpenverein sind die Hütten auch luxuriös”. Sogar Landrat Olaf von
Während in Rottach-Egern der dortige Bürgermeister durch täppische Medienarbeit für Furore sorgt, hat sein Kollege Robert Kühn mit ukrainischen Flüchtlingen und renitenten Chalet-Eigentümern zu tun. Als ob das nicht reicht,
Er war auf keiner der Friedensdemos in seiner eigenen Gemeinde. Im Interview mit SPIEGEL TV bezeichnete er die Demonstrationen gegen den Oligarchen Alisher Usmanow als “Hetzjagd”. Doch was denkt Rottachs
Der Krieg in der Ukraine lässt die Preise auf dem Weltenergiemarkt explodieren. Wie wirkt sich das auf unsere Strom- und Gasrechnungen aus? Ist die Energieversorgung noch sicher? Fragen, die wir
Am Freitag prangte unser Landrat ganz vorn auf der Titelseite der BILD-Online. Dort forderte er harte Maßnahmen gegen die russischen Oligarchen im Tal. Wir haben da mal nachgefragt, was er