Ein Vormittag im Paradies

Gestern ließ ein biestiger Wind die Ballons in Bad Wiessee am Boden bleiben. Heute ging was. Wir flogen über unser Oberland, um später im Tiefschnee über Melkfett und Euterhygiene zu 

Brutal schee, aber auch brutal verfressen

Im Schaftlacher Dorfweiher ausgesetzte Kois haben eine Löschübung der Feuerwehr lahmgelegt. Wenn die bunten Zierkarpfen auch nie satt zu kriegen sind – die Feuerwehrler sind es. Und der Bürgermeister ruft 

Sieben Uhr morgens in der Glückaufstraße

Die erlaubte Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 472, Höhe Glückaufstraße in Waakirchen: 60 Stundenkilometer. Temposünder wurden dort heute Morgen von der Polizei aufgehalten. Eine Frau traf sogar auf Polizeichef Wilhelm Sigel. 

Großhirn an Kragen: “Bitte platzen!”

„Lärm macht nichts Gutes, Gutes macht keinen Lärm.“ Dieses Sprichwort kann die Wiesseerin Verena Kühnlein voll unterstreichen. Ihr Sommerfeeling ist nämlich nicht erst dahin, seit sie die Geräuschkulisse im Tal 

Enten-Volkslauf durch Wiessee

Heute Mittag war es soweit: 5.000 gelbe Badeenten “stürmten” den Wiesseer Zeiselbach. Ein Erfolg für den Rotary Club, der das Enten-Rennen heuer zum fünften Mal veranstaltete. Das Ziel der Aktion: 

Intimer Picknick-Auftakt in weiß

Wachteleier, Krabbensalat, Fleischpflanzerl und Kaviar – mit diesen Köstlichkeiten picknickte die Gmunder Hautevolee gestern Abend – nebst Bürgermeister – unter freiem Himmel vorm Rathaus. Chic in weiß – und mit 

Wenn die Bergspitzen leuchten …

Es ist kein Geheimtipp – und so versammelten sich gestern Abend viele Bergenthusiasten auf Tegernsees höchstem Berggipfel zum Johannifeuer. Romantik pur – Seeblick inklusive.

Disco-Sound unterm Kirchbichl

Seit Wochen schon wurde dem Eröffnungstermin entgegengefiebert. Um zu erfahren, was sich hinter dem kalkulierten Coup von Hotelier Kohler verbirgt, ein billiges Stundenhotel oder einfach nur ein Werbegag. Die rund 

Besel haut zum ersten Mal drauf

Soeben startete das Gmunder Volksfest. Sechs Tage lang dreht sich hier die Tegernseer Traditions- und Familienwelt auf kleinem Platze. Dabei durfte der neue Bürgermeister das Bierfass zum ersten Mal anstechen.