Das geht raus an alle Frauen

Die allgegenwärtige Asyldebatte ist nicht nur am Stammtisch, in der Familie oder im Büro das Thema Nummer eins: Auch in unserer Redaktion wird immer wieder diskutiert. Aus aktuellem Anlass veröffentlicht 

Das geht raus an alle Frauen

Die allgegenwärtige Asyldebatte ist nicht nur am Stammtisch, in der Familie oder im Büro das Thema Nummer eins: Auch in unserer Redaktion wird immer wieder diskutiert. Aus aktuellem Anlass veröffentlicht 

Seehofer nennt Merkels Pläne “chancenlos”

Angela Merkel hat im Streit mit der CSU über ihre Flüchtlingspolitik nicht nachgegeben. “Es gab keine Spur des Entgegenkommens“, sagte der CSU-Vorsitzende nach seinem Gespräch mit der Bundeskanzlerin. Seehofer prophezeit 

“Manchmal muss man Klartext reden”

Was an Silvester in Köln passiert ist, hat bundesweit für helle Aufregung gesorgt. Gleichzeitig haben die Ereignisse auch eine Diskussion in Gang gesetzt, der sich niemand mehr entziehen kann. Doch 

Merkel: Zwischen Tracht und Zwietracht

Einen schnellen Kurswechsel in der Asylpolitik fordert die Landtagsfraktion der CSU von der Bundeskanzlerin. Trotz heftiger Kritik und Brandbriefen wurde die CDU-Vorsitzende heute aber nach außen hin mit einer Trachtengruppe 

“Die hauen nur Parolen raus”

Kleine Demo – große Wirkung? Sie wollten aufmerksam machen auf die ihrer Meinung nach populistische Asyl-Politik der CSU. Initiator Rolf Sterzinger erklärt, worum es der Gruppe im Kern geht: Sie 

Unterschriften ohne Auswirkungen

Die bevorstehende Traglufthalle für Asylbewerber in Rottach-Egern ist nicht unumstritten. Auf der gestrigen Sitzung des Rottacher Gemeinderats betonte der Zweite Bürgermeister Josef Lang (CSU), das Thema polarisiere. „Kein Rottacher ist 

Bayern wollen kein Multikulti

Das Thema Flüchtlinge treibt die Bundesbürger derzeit weitaus mehr um, als alle anderen Themen. Dies ist das Fazit der Umfrage „Flüchtlinge – Integration und Leitkultur“. In Auftrag gegeben hatte sie 

„Bitte keine Chicken schicken“

Rund 20 Interessierte hatten sich zu dem Vortrag zum Thema: „Warum fliehen Menschen nach Europa und Deutschland?“ in die Tegernseer Bücherei eingefunden, zu der die Kolpingfamilie Tegernseer Tal eingeladen hatte. 

“Können diesen Zustrom nicht zulassen”

Grenzen nach Österreich schließen und Flüchtlinge zur Achtung deutscher Grundwerte verpflichten. Mit diesen Forderungen verschärft die CSU den Ton gegenüber Bundeskanzlerin Angela Merkel, die am Mittwoch in Kreuth erwartet wird. 

Versuchter Mord: Verdächtiger in Haft

Anfang des Monats führte ein Streit über zwei Euro in der Asylunterkunft in Tegernsee zu einer handfesten Prügelei, an dessen Ende ein 19-jähriger mit einem Pflasterstein niedergeschlagen wurde. Jetzt hat 

Integration wird zur “Herkulesaufgabe”

Die Flüchtlingskrise war das dominierende Thema auf dem gestrigen Neujahrsempfang der Kreis-CSU in Wildbad Kreuth. Alexander Radwan mahnte dabei eine Begrenzung des Zustroms und eine bessere Sicherung der Grenzen an. 

Hoeneß: Weihnachtsfeier mit Flüchtlingen

Drei Wochen wahrte Wiessees Bürgermeister Peter Höß Stillschweigen. Doch beim gestrigen Neujahrsempfang offenbarte er seine „riesige Überraschung“: Susi und Uli Hoeneß hatten am Heiligen Abend die unbegleiteten Asylbewerber im Ort 

Mutti integriert nicht

Die allgegenwärtige Asyldebatte ist nicht nur am Stammtisch, in der Familie oder im Büro das Thema Nummer 1: Auch in der Redaktion der Tegernseer Stimme wird immer wieder diskutiert. Aus 

Polizei: Gleichberechtigung für Alle

Die Auswirkungen der Silvesternacht in Köln verunsichern Befürworter und Gegner der deutschen Asylpolitik. Auch in Holzkirchen machte ein ähnlicher Fall im Sommer 2015 Schlagzeilen. Damals war die versuchte Vergewaltigung vorgetäuscht. 

Polizei: Gleichberechtigung für Alle

Mitte Dezember wurde eine junge Waakirchnerin von einem Asylbewerber in Bad Tölz belästigt. Nachdem klar war, dass der 18-jährige Eritreer wegen Nötigung mit einer Anzeige rechnen muss, wurde es still 

Heiße Luft oder Traglufthalle?

Die allgegenwärtige Asyldebatte ist nicht nur am Stammtisch, in der Familie oder im Büro das Thema Nummer 1: Auch in der Redaktion wird immer wieder diskutiert. Aus aktuellem Anlass startet 

Asylbewerber: In Warngau läuft`s rund

Eine Woche vor Weihnachten zogen die Flüchtlinge in die Warngauer Asylkunterkunft ein. Man wusste nicht wer kommt und wie alles ablaufen wird. Nun zog Sprecherin und Gemeinderätin Andrea Anderssohn eine