Sprache als größte Hürde

Das Handwerk im Oberland will Flüchtlinge schnell in den Arbeitsmarkt integrieren. So soll vor allem der Fachkräftemangel bekämpft werden. Erste Unternehmen – wie ein Hartpenninger Gasthof – haben schon Asylbewerber 

Flüchtlingszahlen sinken weiter

Die angespannte Situation durch die Ankunft hunderter Asylbewerber hat sich auch im Landkreis Miesbach beruhigt. Immer weniger Flüchtlinge kommen über die deutsche Grenze. Warum sind die Zahlen dann gerade in 

Das Ende des MTB-Festivals im Tal?

Gibt es nochmal eine Zukunft für das Mountainbike-Festival am Tegernsee? Wie berichtet, soll das Event im kommenden Jahr erst einmal pausieren. Nun gibt es auch einen Austragungsort – nur rund 

“Nicht nur jammern und schimpfen”

Nach der Kritik, folgte am Freitag das Happy End: Die beiden Asylhäuser am Waakirchner Buchkogl wurden eingeweiht. Untergebracht sind zu Beginn 32 Flüchtlinge – die meisten kommen aus Holzkirchen.

„Nicht nur jammern und schimpfen“

Nach der Kritik, folgte heute das Happy End: Die beiden Asylhäuser am Waakirchner Buchkogl wurden eingeweiht. Dabei war den Verantwortlichen nicht nur die Unterbringung von Flüchtlingen wichtig, sondern auch etwas 

Bald wieder Schulsport in Tegernsee

Grund zur Freude haben bald die Schüler des Tegernseer Gymnasiums: Die Sanierung der Turnhalle, die zuletzt als Asylunterkunft diente und in einem schlechten Zustand war, neigt sich dem Ende zu. 

30-Minuten-Takt der BOB sorgt für Zündstoff

Der 30-Minuten-Takt für die BOB scheint seit kurzem erstmal Geschichte. Das Innenministerium will das Anliegen nicht unterstützen. Für Grünen Landrat Wolfgang Rzehak ein Unding. Das Thema erhitzte jetzt auch die 

Mutmaßlicher Vergewaltiger schweigt

Er wird jetzt zum zweiten Mal aufgerollt, der Schreckensfall von 2014. Ein 31-jähriger Nigerianer aus Weyarn, soll ein psychisch krankes Mädchen vergewaltigt haben. Der BGH hob das Urteil gegen den 

Kein größeres Vorhaben am Moarhölzl

Ende des Jahres wird die Traglufthalle am Holzkirchner Moarhölzl abgebaut. Zahlreich sind die Vorschläge über die künftige Nutzung des Geländes: Sportstätte, neuer Standort für das Holzkirchner Frühlingsfest oder doch ein 

Asylbewerber dealt am Bahnhof

Der Münchner Hauptbahnhof ist ein bekannter Treffpunkt für Drogendealer. Hier handelte der Angeklagte mit Rauschmitteln. Wie sich herausstellte, nicht das einzigste Problem. Der junge Mann zeigte bereits in der Vergangenheit nur 

“Jetzt geht’s erst richtig los!”

Valley gilt in Sachen Asyl als Vorzeige-Gemeinde. Aus kaum einem anderen Ort hört man seltener von Problemen mit Flüchtlingen. Das Produkt intensiver Arbeit, meint der Helferkreis. Wir haben uns mit 

Höß-Grundstück wird wieder Wiese

In Bad Wiessee soll der einstige Übergangs-Standort der Realschule zurück gebaut werden. Wo bis vor zwei Jahren Container für die Schüler standen, hätte das Landratsamt eventuell Flüchtlingsunterkünfte hinstellen wollen. Doch 

Spätsommer für Genießer

Nicht nur Naschkatzen und andere Schleckermäuler kommen in diesen wohlig warmen Tagen ganz auf ihre Kosten. An den Sträuchern hängen einem die süßen Brombeeren direkt vor der Nase und schmecken, 

Die Ruhe nach dem Flüchtlings-Ansturm

Noch vor einem Jahr schien der Strom nicht abreißen zu wollen. Täglich kamen tausende Flüchtlinge in Bayern an. Unterkünfte, Lebensmittel, Kleidung waren rar. Heute hört man nur noch selten von