Sie sind unkontrollierbar, zerstörerisch – und doch haben Unwetter eine unheimliche Anziehungskraft auf den Menschen. Michael Hutter ist Sturmjäger und hält Unwetter in gewaltigen Bildern fest.
Monat: November 2022

Umgehungsstraßen – Ja oder Nein?
Heute wurden die Holzkirchner Bürger nach ihrer Meinung zu den geplanten Umgehungsstraßen gefragt. Um 18.00 Uhr wurden die Wahllokale geschlossen. Jetzt steht das Ergebnis fest.


900 Millionen für heimische Wälder
Bis 2026 gibt die Bundesregierung 900 Millionen Euro für heimische Wälder frei. So funktioniert das Förderprogramm.

Nicht besonders kalt, aber viel Schnee?
Am Wochenende werden im Tal einzelne Regenschauer mit kurzen, sonnigen Unterbrechungen erwartet. Auf den Bergen könne es auch wieder schneien.

„Wenn alle etwas Rücksicht nehmen, ist das schon die halbe Miete“
Woche für Woche wird es im Landkreis winterlicher. Das Rosenheimer Bauamt ist unter anderem für die Miesbacher Straßen zuständig. Für den Winter haben sie 24.000 Tonnen Salz auf Lager.

Unternehmer verunsichert, aber optimistisch
Zuerst Corona, dann Inflation und explodierende Energiepreise. Die Unternehmer am Tegernsee sind verunsichert – trotzdem spürt man noch Optimismus.
Schweizer mit zehn Kilo Marihuana unterwegs
Gestern kontrollierten Fahnder der Polizei München einen BMW-Fahrer an der Rastanlage Holzkirchen. Ganze zehn Kilogramm Marihuana wurden bei dem Schweizer gefunden. Doch das war noch nicht alles.

Miesbach verleiht Weihnachtsbaum Flügel
Nicht mehr lang und dann ist Weihnachten. Dann haben alljährlich Nordmanntannen, Fichten und Silbertannen ihren ganz großen Auftritt. Dafür lernt eine Tanne aus Aurach das Fliegen und landet in Miesbach.

“Dieser Hund ist eine Bestie”
Vor dem Amtsgericht in Miesbach musste sich eine ältere Dame aus Gmund am Tegernsee wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. Der Grund: Nicht sie selbst, sondern ihr aggressiver Hund hat andere verletzt.
Mit zu viel Wein am Steuer – mal anders
Die Autobahnpolizei Holzkirchen stoppte heute Früh einen Kleintransporter mit zu viel Wein am Steuer – betrunken war der Fahrer allerdings nicht. Was steckt dahinter?

Spenden für den Johanniter-Weihnachtstrucker im Tegernseer Tal
Der Startschuss für die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion 2022 fällt am 19. November. Ihr könnt mitmachen und mit Päckchen hilfsbedürftigen Menschen eine Freude bereiten.

“Ich habe meine Lehren gezogen”
Der Bürgermeister von Kreuth hat gestern seinen Part bei der “Amigo-Affäre” vor dem Verwaltungsgericht in München abgeschlossen. Jetzt äußert er sich dazu exklusiv in der Tegernseer Stimme.

Amigo-Affäre: Josef Bierschneider muss wieder zahlen
Der Miesbacher Sparkassen-Skandal ist auch nach 10 Jahren ein Ärgernis für die Beteiligten. Luxusreisen beschäftigen weiter die Gerichte. Der Kreuther Bürgermeister kann ein Lied darüber singen. Gestern ertönte sein Abschlussakkord.