Zu Martini gibt’s Martini

Bei uns im Tal leben nicht nur Promis, sondern auch Persönlichkeiten, die alle für sich Großes oder Außergewöhnliches im Leben geleistet haben. Wir haben uns mit einigen Frauen getroffen. Den 

Lösung für Lärm im Tal?

Verkehr ist und bleibt im Tegernseer Tal ein leidiges Thema. Von Ruhe und Idylle kann an einem schönen Herbstwochenende nicht mehr gesprochen werden – überall hört man Autos und Motorräder. 

Darf die Polizei einfach Handys wegnehmen?

Noch immer ist unklar, um welche Bilder es sich nun eigentlich gehandelt hat. Bei der Razzia am Tegernseer Gymnasium hat die Polizei unter anderem auch die Mobiltelefone der potentiellen Tatbeteiligten 

„Probiers halt, ich bin Boxer“

Heute erschien der fehlende Zeuge im Fortsetzungsprozess vor dem Miesbacher Amtsgericht. War er nun Täter oder Opfer? Nun fiel das Urteil, allerdings blieben dennoch einige Fragen offen.

Haben’s alle Tal-Gemeinden geschafft?

Noch bis Mittwoch können sich stimmberechtigte Bürger zur Rettung der Bienen in ihrem Rathaus eintragen. Bayernweit ist die Beteiligung am Volksbegehren hoch, doch wie sieht’s hier im Tal aus? Wurde 

Was sich bei der BOB nun ändern soll

So konnte es nicht weiter gehen. Seit Dezember 2018 herrscht bei der Bayerischen Oberlandbahn Chaos. Ständige Zugausfälle und Verspätungen waren an der Tagesordnung. Deshalb gab es heute ein Krisengespräch. Was 

Den Dorfcharakter von Waakirchen erhalten!

In Waakirchen werden derzeit Unterschriften gesammelt. Erreicht werden soll eine Aufhebung des Bebauungsplanes zum Gewerbegebiet am Brunnenweg. 450 Unterschriften werden gebraucht. Die Gemeinde findet die Darstellung der Initiative einseitig.

Um welche Inhalte geht es hier?

Ein Schock für Eltern, Schüler und Lehrer am Tegernseer Gymnasium. Die Razzia vom letzten Freitag hat große Verunsicherung hinterlassen. Grund soll anstößiges Bildmaterial in Whats App-Guppen gewesen sein. Was jetzt 

Die Mauer wird gebaut

Für Aufregung bei den Anwohnern sorgt die Genehmigung eines Bauantrags für die Tegernseer Olaf-Gulbransson-Straße. Die Stadt dagegen scheint die Problematik der Anlieger gar nicht zu sehen.

Tegernsee verliert auf ganzer Linie

Mit dem Markenrecht in Deutschland ist es so eine Sache. Dass dieses erst sicher greift, wenn man sich eine Marke schützen lässt, musste die Stadt Tegernsee nun vor Gericht lernen. 

Stadler verteidigt seinen Laufstall

Der Webermohof in Rottach-Egern bekommt einen neuen Laufstall, allem Widerstand in der Gemeinde zum Trotz. Landwirt Josef Stadler ist erleichtert, dass das Genehmigungsverfahren nun ein Ende hat. Er hofft mit 

Luftschiffweltmeister zurück am See

Bereits die fünfte Saison nimmt der Leutkirchner Luftschiffweltmeister Andreas Merk an der Tegernseer Tal Montgolfiade teil. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Der TS hat er verraten, was den 

Genderwahnsinn greift um sich

Andere Länder schlagen sich mit wirklich wichtigen Themen herum, wie zum Beispiel dem Shutdown in den USA. Viele Staatsdiener bekommen seit Monaten kein Gehalt. In Syrien gibt es schwere Kämpfe.