Auf gute Nachbarschaft

Letzte Woche kam es zu einem ganz besonderen Zusammentreffen. Die Schüler der FOS Holzkirchen hatten zum Volleyballturnier „internationale Gäste“ geladen: die Asylbewerber aus der Nachbarschaft. Denn die suchen Kontakt mit 

Holzkirchens Grenzgang

Auf dem Postbräu-Areal in Holzkirchen könnten kommendes Jahr rund 100 neue Wohnungen entstehen. Diese Pläne bereiten der Nachbargemeinde Warngau, neben der geplanten Südumgehung für Holzkirchen, Kopfzerbrechen. In Holzkirchen plant man 

Unschöne Bescherung am vierten Advent

Nicht nur besinnlich ging es am vierten Advent in Holzkirchen zu. Bisher unbekannte Täter beschädigten einen Pkw am McDonalds-Parkplatz. Und an der Münchner Kreuzung beging ein SUV-Fahrer Unfallflucht. Die Polizei 

Auto geht in Flammen auf

Gestern Abend schaffte es ein Holzkirchner gerade noch in den Hof der Freiwilligen Feuerwehr. Während der Fahrt hatte er Rauch aus seiner Motorhaube bemerkt. Dann stand sein BMW auch schon 

Holzkirchnerin kämpft um “Berliner Perle”

Die zahlreichen Klicks der Online-Gemeinde haben Ludivine Widmoser-Aubry in das Finale eines Gesangswettbewerbs katapultiert. Die Holzkirchner Nachwuchskünstlerin musste sich nun in Berlin gegen internationale Konkurrenz behaupten. Im Kampf um die 

Babylon-Betreiber begleicht seine Schuld

Der Laden steht leer. Die Kundenkarten und damit auch die Guthaben liegen brach. Gerüchte kursieren, was vor allem am mangelhaften Informationsfluss seitens des ehemaligen Betreibers der Holzkirchner Videothek liegt. Denn 

Wenn das letzte Lichtlein brennt

Advent, Advent… am kommenden Sonntag darf die letzte Kerze entzündet werden. Bevor sich die Holzkirchner vor Heiligabend noch einmal in das stressige Einkaufsgetümmel werfen müssen, zeigt die HS-Redaktion, wie dieses 

“Ein gefährlicher Stoff”

Anfang Oktober mussten die Bauarbeiten an der Grundschule I abrupt eingestellt werden. Der Grund: Messungen zeigten giftige Schadstoffe an. Jetzt liegen die Ergebnisse vor und die Experten wissen: die Schule 

Unbekannte erbeuten 10.000 Euro

Eine Familie aus Föching wurde gestern Abend Opfer eines Einbruchs. Unbekannte hebelten ein Fenster auf und verschafften sich so Zutritt zur Wohnung. Ihr Ziel: Schmuck und Bargeld.

Oberbräu bleibt päpstlich

Die Gerüchteküche in Holzkirchen brodelt. Bleibt oder geht Manfred Papst, der derzeitige Pächter des Brauereigasthofs Oberbräu? Und falls er geht: wohin? Und was passiert dann mit den geschichtsträchtigen Räumlichkeiten im 

Bewerbung geht in die heiße Phase

Rund zehn Miesbacher Gemeinden wollen zur Öko-Modellregion werden. Darunter auch der gesamte Nordlandkreis. Die Bürgermeister setzen zusätzlich auf ein Förderprogramm der Europäischen Union, um das sich der gesamte Landkreis Miesbach 

Aufnahmestopp für Asylbewerber?

Die Container in der Erich-Kästner-Straße sind fast voll. 46 Asylbewerber leben inzwischen in Holzkirchen – Kinder nicht mitgezählt. Neue Unterkunftsmöglichkeiten zu finden, ist schwierig. Und so fordern die Verantwortlichen: bevor 

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum

Oh Tannenbaum! Das alte Weihnachtslied besingt stimmungsvoll die immergrünen Nadelhölzer. Als es komponiert wurde, gab es hierzulande mehr Wälder, jedoch weit weniger Menschen, die sich zur Weihnachtszeit eine Tanne ins 

Wie Ausnahmen gelebt werden

Seit Ende November gilt sie: die neue Benutzungsordnung für das Holzkirchner Eisstadion. Seitdem sind hier Alkohol und andere Rauschmittel streng verboten – zumindest auf dem Papier. Denn auf dem Eis 

Es weihnachtet sehr …

Es ist soweit. Am Sonntag darf man die dritte Kerze entzünden, denn Weihnachten steht schon fast vor der Tür. Auch diesmal haben die Holzkirchner wieder die Qual der Wahl. Die 

„Die Trasse ist tot“

Vertreter der Regierung und des Straßenbauamts sollten endlich Licht ins Dunkle bringen: Warum kommt eine ortsferne Südumgehung für Holzkirchen nicht mehr in Frage? Aus naturschutzrechtlichen Gründen. Das war bereits bekannt.