Seltene Einblicke in den Almabtrieb

Nach einem Sommer auf der Wechselalm ging es gestern für die Kühe der Familie Maier wieder zurück ins Tal. Wie jedes Jahr ist das, um Mitte Oktober herum, ein kleines 

Das Video zum Starkbieranstich

Zum zehnten Mal warf sich Nico Schifferer gestern die Robe des Bruder Barnabas über. Beim traditionellen Starbieranstich im Tegernseer Bräustüberl derbleckte er, was der eine vielleicht ertragen, der andere wohl 

Nix los am Sonnenbichl

Am gestrigen Samstag ging der erste Europacup-Slalom der Damen am Sonnenbichl über die Bühne. Schnee war genug da. Und irgendwann ging auch das Licht an.

Aufmarsch der “Aufständischen”

Wie jedes Jahr an Heiligabend treffen sich in Waakirchen die Gebirgsschützen zum Gedenken an den blutigen Niederschlag des Aufstandes gegen die kaiserliche Herrschaft im Jahr 1705. Traditionell wohnen diesem Ereignis 

Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

In Kreuth-Enterfels gingen am Mittwochabend die Alarmglocken. Ein Holzhaufen war nach Angaben der Feuerwehr in Brand geraten. Jetzt konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden.

Weihnachtslichter erhellen das Tal

Das erste Adventswochenende nutzten die Menschen im Tal und von außerhalb, um auf den Christkindlmärkten rund um den See in Weihnachtsstimmung zu kommen. Überall roch es nach Glühwein und gebrannten 

Hoch zu Ross in Festenbach

Beim Leonhardiritt in Festenbach sind Rösser, Reiter und Pferde-Liebhaber weitestgehend unter sich. Ein eher familiärer Festakt unter Einheimischen. Doch trotz nasskaltem Wetter, kamen viele Besucher und bestaunten die herausgeputzten Rösser.

Den Toten zu Ehren

Heute Morgen kamen in Gmund internationale Armeeverbände, Botschaftsvertreter und Politiker zusammen. Gemeinsam mit Angehörigen gefallener Soldaten gedachten sie den Opfern des zweiten Weltkriegs und dem 75. Jahrestag der Schlacht um 

Der Wilde Westen im Gmunder Rathaus

Am 11.11. um 11:11 Uhr wurde traditionsgemäß die Faschingssaison mit dem Sturm aufs Gmunder Rathaus eröffnet. Dem “Volk” wurden dabei wieder die diesjährigen Prinzenpaare vorgestellt. Zum letzten Mal übergab Bürgermeister 

„Ich gehe mit meiner Laterne …“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Hoch auf dem grünen Wagen

In Kreuth findet seit über 500 Jahren am 6. November der Leonhardiritt zu Ehren des Heiligen Leonhard statt. Heuten zogen bei nasskaltem Wetter mehrere Dutzend Pferdegespanne zur Segnung dreimal um 

Stolze Rösser trotzen dem Regen

Trotz Regen zog die Leonhardiwallfahrt in Warngau auch heuer wieder zahlreiche Besucher an. Herrliche Pferde, prächtig geschmückte Gespanne und Wagen, festliche Trachten – wir haben die schönsten Bilder in einer 

Rottacher Feuerwehrler trotzen dem Regen

Trotz Regenwetter und kalten Temperaturen feierte die Freiwillige Feuerwehr Rottach-Egern gestern ihren jährlichen Tag der offenen Tür. Rund 150 Besucher informierten sich über die Arbeit der Retter – und durften 

Viele, viele gelbe Enten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Laufen, springen, jubeln

Hoch in den Rottacher Himmel ging es gestern für die Stars beim Stabhochsprung-Meeting. Zum mittlerweile zehnten Mal wurde das Springen im Kurpark ausgetragen. Heuer gab es einen Überraschungssieger bei den