Das war’s mit der Skisaison

Bevor die Wintersaison überhaupt starten konnte, gibt es jetzt schon das Aus: die Alpen Plus Gebiete nehmen diesen Winter den Skibetrieb nicht mehr auf. Jetzt haben die Verantwortlichen eine neue 

Unfall mit vier Fahrzeugen

Am Samstag Vormittag war auf der B 318 von Tegernsee nach Holzkirchen einiges los. Nachdem sich eine Kolonne aus vier Fahrzeugen gebildet hat, kam es zu einem Krach nach dem 

Fahrradunfall endet tödlich

In Holzkirchen kam es gestern Morgen zu einem Fahrradunfall. Ein Ortsansässiger musste daraufhin in das Krankenhaus Agatharied eingeliefert werden. Die Hilfe blieb erfolglos.

Heute Abend wird gedealt

Am 17. März haben gemeinnützige Organisationen die Chance, ihre Projektideen von Unternehmen aus dem Landkreis Miesbach unterstützen zu lassen. Welche Projektideen in diesem Jahr wohl Unterstützung finden?

Gmunder Haltestelle wird ausgelassen

Die Busse des Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) lassen für einen gewissen Zeitraum eine Haltestelle aus. Für Gmund gibt es deshalb neue Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten ab morgen.

Küchen-Battle in Rottach-Egern

Kochen im Duell, das ist das Konzept von der VOX-Show “Kitchen Impossible”. Dabei versuchen zwei Spitzenköche jeweils eine einheimische Spezialität ohne Rezept nachzukochen. Für einen Fernsehkoch geht es dabei mitten 

Stadt Tegernsee fordert Ausbau

Die Wende- und Ausweichsituation in der Olaf-Gulbransson-Straße in Tegernsee ist für viele der reine Horror. Nun hat die Stadt Tegernsee eine klare Entscheidung getroffen, und stellt dafür weitere Baumaßnahmen hinten 

Einbrecher bedient sich in Geräteschuppen

In Holzkirchen hat sich ein Unbekannter im Garten eines Fremden bedient. Von mehreren Geräten fehlt jegliche Spur. Die Polizei Holzkirchen sucht nach Zeugen – und hat einen Hinweis für ähnliche 

Hund bei Weyarn angefahren

Ein 25-Jähriger war gestern Richtung Weyarn unterwegs. Als plötzlich ein Tier auf der Straße aufgetaucht ist, blieb ihm nur eine Handlungsoption.

Erfolgreiche Spendenaktion der Sternsinger

Im Zuge der Sternsinger-Aktion wurden über verschiedene Wege Spendenaufrufe gestartet. Jetzt stehen die Verantwortlichen der Pfarreien vor dem Ergebnis, und sind überaus erstaunt: “Ein ganz herzliches Vergelt’s Gott”.