Die Corona-Pandemie erschwert vielen Betrieben das Überleben. Davon betroffen ist auch die Hoppebrauerei samt Gastronomie in Waakirchen. Dort hat man sich an die Corona-Regelungen gezwungener Maßen angepasst und neue Geschäftsmodelle
Filiz Eskiler

Erleichterung für Fußgänger in Gmund
In Gmund wird das Überqueren des Straße B 307 in Zukunft Fußgänger-freundlicher. Ab heute wird an zwei Stellen gebaut. Wo und wie lange, erklärt die Gemeinde Gmund.
Fahrradunfall endet tödlich
In Holzkirchen kam es gestern Morgen zu einem Fahrradunfall. Ein Ortsansässiger musste daraufhin in das Krankenhaus Agatharied eingeliefert werden. Die Hilfe blieb erfolglos.
Heute Abend wird gedealt
Am 17. März haben gemeinnützige Organisationen die Chance, ihre Projektideen von Unternehmen aus dem Landkreis Miesbach unterstützen zu lassen. Welche Projektideen in diesem Jahr wohl Unterstützung finden?

Gmunder Haltestelle wird ausgelassen
Die Busse des Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) lassen für einen gewissen Zeitraum eine Haltestelle aus. Für Gmund gibt es deshalb neue Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten ab morgen.
Hubschrauber-Einsatz am Hirschberg
Gestern kam es am Hirschberg zu einem Einsatz. Die Bergwacht holte sich zur Unterstützung einen Hubschrauber. Was ist passiert?

“Ich habe immer Absprache gehalten”
In Bad Wiessee soll ein Autohaus entstehen. Von der Gemeinde gab es zu dem Antrag ein deutliches Nein, trotzdem wurde gebaut. Schwarzbau? Der Verantwortliche wehrt sich gegen diesen Vorwurf.
Kinder und Jugendliche von Polizei angezeigt
Gestern überprüfte die Polizeiinspektion Miesbach eine Hütte in Hausham. Dort trafen sie mehrere Kinder und Jugendliche an. Der Abend endete für eine 15-Jährige mit einer Anzeige.
Hund bei Weyarn angefahren
Ein 25-Jähriger war gestern Richtung Weyarn unterwegs. Als plötzlich ein Tier auf der Straße aufgetaucht ist, blieb ihm nur eine Handlungsoption.
Erfolgreiche Spendenaktion der Sternsinger
Im Zuge der Sternsinger-Aktion wurden über verschiedene Wege Spendenaufrufe gestartet. Jetzt stehen die Verantwortlichen der Pfarreien vor dem Ergebnis, und sind überaus erstaunt: “Ein ganz herzliches Vergelt’s Gott”.