Dampf ablassen auf der Bürgerversammlung

Nichts erregte einige Wiesseer bei der jährlichen Bilanz des Bürgermeisters so, wie das umstrittene Hackschnitzelwerk am Badepark. Peter Höß und sein Gemeinderat mussten harsche Kritik einstecken.

Die Ur-Ur-Ur-Ur-Enkelin von Sisi in der Schlosskirche

Herzogin Sophie von Württemberg und Comte Maximilien d’Andigné luden zur kirchlichen Hochzeit in die Tegernseer Schlosskirche. Geladen waren 356 Gäste aus Adelshäusern, mindestens ebenso viele verfolgten das nicht alltägliche Ereignis 

Höß erklärt, wie es um ihn steht

Ende Juni wurde Peter Höß an der Halswirbelsäule operiert. Doch seine Genesung dauert weitaus länger als prognostiziert. Sein Auftritt als Rathauschef bei der Bürgerversammlung in Bad Wiessee war für ihn 

Tomaschek verfehlt Landtagssitz

Während andere Landtagsneulinge schon feierten, musste Thomas Tomaschek als Direktkandidat der Grünen im Stimmkreis Miesbach zittern. Gut 48 Stunden, nachdem die Landtagswahl gelaufen war, kam erst die Nachricht, ob er 

Wiessees Ex-Feuerwehrkommandant stellt sich

Zunächst ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen den Wiesseer Feuerwehrverein. Es ging um ein Erbe von gut 100.000 Euro. Etwa zeitgleich stand auch der mittlerweile zurückgetretene Feuerwehrchef Christian Stiglmeier im Visier der 

Kanal hin. Kanal her.

Da sitzt die Gemeinde bei ihrer angespannten Haushaltslage seit Jahren auf einem Millionenschatz von einem Hanggrundstück. Dieses hat nur ein Manko: keinen Kanalanschluss. Etwas, das Ort wie Anliegern teuer zu 

Rätselraten um talweite Sondersitzung

Am 15. November soll es die erste gemeinsame Sitzung aller Gemeinde- und Stadträte im Tal geben. Doch so mancher weiß noch gar nichts von dem Termin, wie zuletzt im Gemeinderat 

Ein Bergsprint kennt nur Sieger

Nicht nur sehr viele Wanderer waren heute wieder zur schönsten Terrasse über dem Tegernsee unterwegs. Auch 45 sportlich Ambitionierte, als Teilnehmer des 3. Neureuth-Bergsprints.

Alles auf Anfang in Bad Wiessee

Seit Monaten wälzen Verwaltung und Gemeinderat in Bad Wiessee Planungen über die Zukunft des Rathaussaals, da dessen Größe eigentlich für Büroräume des Bauamts benötigt wird. Im September noch wurde die 

Adelshochzeit am Tegernsee

Herzogin Sophie von Württemberg heiratet Comte Maximilien d’ Andigné am 20. Oktober in Tegernsee. 360 Gäste werden erwartet. Die Braut ist Enkelin von Herzog Max und Herzogin Elizabeth in Bayern.

Wohin mit dem Maibaum?

Seit Jahren steht der Maibaum an der Bundesstraße, gegenüber dem einstigen Kirchenwirt. Die Symbiose: Kirche, Maibaum und Gasthaus. Doch seit daraus das Bussi Baby wurde, ist die Eintracht nicht mehr 

Grünes Wasserl: „Jetzt reicht’s!“

Die Splittlagerhalle am Ringsee könnte für den Grünen-Landrat zum Lackmus-Test werden. Rzehak wird in einem Offenen Brief des unmittelbar Betroffenen das Fehlen an Empathie für die Natur vorgeworfen.

Schnallen Sie die Laufschuhe an!

Einst gab es den Wallberglauf, der nach zwölf Wettbewerben wieder eingestellt wurde. In seine Stapfen trat der Neureuth Sprint, der am Samstag zum dritten Mal ausgetragen wird. Er hat sich 

Die Qual der Wahl

Glaubt man den Umfragen, ist die absolute Mehrheit der CSU dahin. Sie braucht einen Koalitionspartner. Doch wer wird es? Darüber entscheiden etwa 85.000 Bürger im Stimmkreis Miesbach. Doch das bayerische