Tag der offenen Tür am Kur- und Kongresssaal

Ergänzung vom 8. März 2012 / 13:25 Uhr Am morgigen Freitag bietet sich zwischen 14 und 18 Uhr allen interessierten Bürgern die Möglichkeit den Baufortschritt des Rottacher Kur- und Kongresssaals 

Keine Warnstreiks im Öffentlichen Dienst

In vielen Regionen in Bayern wird ab Donnerstag in Bauhöfen, Landratsämtern, Krankenhäusern und weiteren öffentlichen Einrichtungen die Arbeit niedergelegt. Die Gewerkschaft Verdi will mit den Warnstreiks die Forderung nach einer 

Gebackener Obazda

Das haben Sie sicher noch nie selbst zubereitet. Einen gebackenen Obazd’n mit Gurken, Radieserl und Joghurt. Nicht alle Geschmäcker sind bekanntlich gleich und die einen werden sagen – wie kann 

Schlag gegen den Drogenhandel

Eine Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei Miesbach mit dem Namen „Crystal“, bei der auch ein Beamter der Wiesseer Polizei beteiligt war, konnte Ende Februar mehreren Personen den umfangreichen Handel mit Crystal-Speed und 

Schlag gegen den Drogenhandel

Eine Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei Miesbach mit dem Namen „Crystal“, bei der auch ein Beamter der Wiesseer Polizei beteiligt war, konnte Ende Februar mehreren Personen den umfangreichen Handel mit Crystal-Speed und 

Schwaiger Alm mit neuem Bier und Betreiber

Seit Januar ist es amtlich. Christian Totzauer (48), bisher Betreiber des Wacki`s Bodega, wird neuer Betreiber der Schwaiger Alm in Wildbad Kreuth. Die zweite Neuerung: Zukünftig soll in der Traditiongaststätte 

40 Aussteller beim „Forum der Berufe“

Seit nunmehr 16 Jahren findet am Gymnasium Tegernsee im Zwei-Jahres-Rhytmus ein „Forum der Berufe“ statt. Die Veranstaltung wächst und wächst. In den letzten Jahren sind es immer mehr Aussteller geworden. 

Cybermobbing und Facebook

Unter dem Motto “Gefahren im Internet” hatten sich gestern in der Realschule Gmund (derzeit noch in Bad Wiessee) etwa 90 Zuhörer – in der Mehrheit Eltern von Schülern – eingefunden. 

Tiefgarage unter neuer Halle kommt

In Rottach-Egern wird in den nächsten Jahren eine neue Turnhalle gebaut. Dafür wird die Alte abgerissen. Hinzu kommt noch ein weiteres Projekt, für das der Kämmerer zirka 1,1 Millionen einplanen 

Geisenberger: “Die Bahn ist nicht ohne”

Als ausreichend wies der ADAC letztes Jahr die 6,5 Kilometer lange Rodelstrecke am Wallberg aus. Seit Anfang 2012 sei es zu 20 Rodelunfallen gekommen, bei denen Rettungskräfte ausrücken mussten. „Und 

Ofengemüse a la Nathalie

Ab sofort soll es bei uns nicht mehr nur wöchentliche Rezepte von Profiköchen geben, sondern auch ganz besondere Gerichte. Besonders aus dem ganz einfachen Grund: Sie sollen von Ihnen kommen. 

Hohe Dunkelziffer – niedrige Erfolgschancen

Am gestrigen Sonntag wurden am Ödberglift Kinderski gestohlen. Die Ski waren im Bereich des Eingangs vom Parkplatz zur Ödbergalm abgestellt, die dazugehörigen Skischuhe befanden sich im Zugangsbereich zu den Toiletten. 

Bagger am Tegernseeabfluß

Ergänzung vom 27. Februar / 13:10 Uhr Mit einem 12 Meter langen Baggerarm wurden heute Vormittag am Tegernseeauslauf in Gmund Gesteinsproben entnommen. Das Ziel der Arbeiten, die im Auftrag des 

Politik, Geld und Macht: Wie die Jagd spaltet

Eine Demonstration gegen Drückjagden im Hochwinter. Zahlreiche Kommentare zum Porträt einer „Jägerin aus Leidenschaft“. Ein anonymer Hinweis auf diskussionswürdige Trophäenjagden. Die Jagd auf Wildtiere ist und bleibt ein umstrittenes Thema. 

„Mehmedl“ – Wirt der Daily Coffee Bar

In der Vergangenheit hatte es Mehmet Cinaz oft nicht leicht. Immer wieder kam es vor, dass gebürtige Tegernseer es ablehnten, bei dem gebürtigen Türken etwas trinken oder essen zu gehen.