„Na klar schaffen wir das“

Seit nunmehr einem Jahr ist Holzkirchens Integrationsbeauftragter Franz Lutje im Amt. Sein Konzept damals wie heute: Integration durch Beschäftigung. Ein Ansatz, der aufgeht. Zumindest für die jüngeren Asylbewerber.

Rock ’n’ Roll für Bedürftige

Mit jährlich über 70 Auftritten erfreut sich die Rock-Coverband „Dos Hombres“ großer Beliebtheit. Unplugged geben die beiden Künstler Hits von Pink Floyd, The Rolling Stones und Co zum Besten. Für 

Holzkirchner hilft Straßenkindern

Vor acht Jahren gründete der Holzkirchner Senegalese Algaf ‘Ali’ Sene den Verein “Hilfe für die Straßenkinder in Mbour (Senegal) e.V.” Seitdem konnten die Ehrenamtlichen einiges bewegen – so auch den 

Nici geht es gut!

Nachdem unsere Leser über die Aufsteiger und Aufreger 2015 abstimmen durften, geht der erste Platz an die wohl mitreißendste Geschichte des Jahres: Der bewegende Überlebenskampf des tapferen Schülers Nici gegen 

Cristallo gibt einen aus

Das Rottacher Eiscafé Cristallo feiert am Neujahrstag einjähriges Jubiläum und lädt alle Stammgäste auf eine “Dankeschön-Party” ein – auf’s Haus. Zusätzlich verkünden Inhaber Seppi und sein Team die Eröffnung eines 

Du bist nicht allein!

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Familien kommen zusammen, es werden Geschenke verteilt und oft steht ein Festessen auf dem Tisch. Doch dieses Glück haben nicht alle. Gerade wenn eine 

“Ich hab es nicht mehr ausgehalten”

Ihren ersten Roman schreibt sie im Alter von zwölf Jahren, die erste Veröffentlichung startet pünktlich zum 13. Geburtstag – kurze Zeit später folgen eine Unterlassungsklage ihrer Lehrer und zwei weitere 

Aller guten Dinge sind drei

Seit langem sucht der Marktgemeinderat ein Sprachrohr für die Holzkirchner Jugend. Das könnte jetzt gelungen sein: Am Dienstag wurden gleich drei Jugendbeauftrage in ihr Amt berufen. Nachdem frühere Anläufe scheiterten, 

“Ich werde dem Antrag nicht stattgeben”

In der Holzkirchner Gemeinderatssitzung am Dienstag wurde über den fraktionsübergreifenden Antrag auf umfassende Transparenz abgestimmt. Trotz einer deutlichen Mehrheit wird der Antrag jedoch vom Bürgermeister blockiert. Laut Olaf von Löwis 

Ausschreibung – was nun?

Vergangene Woche endeten die teils europaweiten Ausschreibungen für das Holzkirchner Geothermie Projekt. Dabei geht es erst einmal nur um die über zehn Millionen Euro teure Fündigkeitsbohrung. Doch bis dahin ist 

Hohe Preise, schlechte Leistung

Am Donnerstag sorgte der Busfahrer-Streik bei der RVO regional für Aufsehen. Wie so oft geht es den Arbeitnehmern um mehr Geld. Doch abgesehen von einer miserablen Informationspolitik, gibt es bei 

“Bisher mit Panzerband geflickt”

Seit 10 Jahren klagt der TSV Otterfing über den beschädigten Boden der Mehrzweckhalle. Nun ist es soweit: Der Boden stellt eine Verletzungsgefahr für Sportler dar und wird für 50.000 Euro 

“Erfolgreiche Jungfernfahrt”

Zum ersten Mal wurden die Abiturienten der neuen Fachoberschule feierlich verabschiedet. Die Veranstaltung sucht Ihresgleichen: Bemerkenswerte musikalische Darbietungen, humorvolle Ehrenredner aus der Politik sowie nette Schüleransprachen machten den letzten Schultag 

Kein Frieden in Sicht

Bei der Planung des neuen Sportzentrums in Otterfing kehrt kein Frieden ein. Zwischen Bürgermeister Jakob Eglseder und Vizebürgermeisterin Ulrike Stockmeier verhärten sich die Fronten immer mehr: Es ist die Rede 

Otterfing will mehr

Sind die Otterfinger mit den Einkaufsmöglichkeiten im Ort zufrieden? Auf der gestrigen Gemeinderatssitzung in Otterfing wurden die Befragungsergebnisse zur Nahversorgung vorgestellt. Deutliche Aussage: “Hier ist noch Luft nach oben.” Jetzt 

“Soziale Spannungen vermeiden”

Gestern Abend haben sich Unternehmer und Politiker aus dem Landkreis Miesbach getroffen um zu überlegen wie Asylbewerber erfolgreich in die Arbeitswelt integriert werden können. Das Thema ist hochbrisant: Bis zum