Wenn die Knolle schmeckt

Am vergangenen Samstag ging das Kartoffelfest des ESC Holzkirchen und dem Faschingsverein “Die Damischen” über die Bühne. Einige hundert Besucher kamen an den Sappl-Stadl. Viele blieben bis in den Abend.

Spot an im Maximilian

Als „reine Baustellenveranstaltung“ bezeichnete Bauleiter Karl Hitzelberger das Konzert, das am gestrigen Samstag in dem noch im Rohbau befindlichen Maximilian über die Bühne ging. Die 200 Zuhörer störte das jedoch 

Jamaika-Fraktion gewinnt Sautrogrennen

Das Paddel knallt an die Glocke. Dann heißt es: “Sieg für Cool Runnings!”. In einer Zeit unter zwei Minuten gewannen Martin Feichtner und Markus Schramm das diesjährige Hartpenninger Sautrogrennen. Und 

Alte Autos, junge Hüpfer

Rund 350 Oldtimer gab es heuer beim Oldtimertreffen auf dem Gmunder Volksfestplatz zu bestaunen. Dass die rollenden Kostbarkeiten nicht nur tiptop aussehen, sondern auch noch gut fahren, stellten ihre Besitzer 

Die Franzosen sind da

Am 14. Juli war französischer Nationalfeiertag. Doch für eine Delegation aus Dourdan führte der Weg an diesem Tag in Richtung Wiessee.

Der Tegernsee im Licht von 1000 Kerzen

Am gestrigen Freitag war es mal wieder so weit. Der Tegernsee erstrahlte in tausendfachem Kerzenschein. Kleine Lichter schmückten die Wasseroberfläche und tauchten die Gesichter der Besucher an der Gmunder Uferpromenade 

Kornnatter auf Balkon gefangen

Am Samstag erreichte die Holzkirchner Polizei ein eher außergewöhnlicher Notruf. Eine Holzkirchnerin hatte auf ihrem Balkon eine ein Meter lange Schlange entdeckt.

Flower Power am Tegernsee

Die Tegernseer Blumentage fanden am Wochenende zum vierten Mal im Kurgarten statt. Erneut hatte die Veranstaltung vor allem eins: Glück mit dem Wetter.

“Des war nua a große Gaudi”

Ein Maibaum, der plötzlich in Wiessee steht. Eine Gemeinde, die sich über nichts anderes unterhält. Und eine Gruppe von Freunden, für die alles nur eine große Gaudi war.

Beim Maximilian geht`s “zach”

Der Rewe steht, und auch das angeschlossene Wohn- und Geschäftshaus von Ten Brinke ist fast fertig. Doch nun fragen sich viele: war da nicht noch was mit dem Maximilian?

Im Tal der glücklichen Paare

Liebe auf den ersten Blick – das trifft auf viele Auswärtige zu, die den Tegernsee erstmals sehen. Nicht wenige sind so hin und weg, dass sie sogar hier den Bund 

Gebirgsschützen gedenken der Mordnacht

Traditionell erinnerten am heutigen Heiligabend Gebirgsschützen an die Sendlinger Bauernschlacht von 1705. Dabei versammelten sich vor dem Oberländerdenkmal in Waakirchen neben den Schützen auch einige Politiker.

Gmund Award für aufgeklebtes Gold

Mit Kreativität, einer hochwertigen Umsetzung und einem Ein-Gramm-Goldbarren gewann die Waakirchner Firma Oryx Media den diesjährigen Naturpapierdrucker Award. Die Preisverleihung fand in der Gmunder Papierfabrik statt.

Heimgekehrt

Auf den Bergen sieht man bereits die Vorboten des Winters. Zeit, dass das Vieh von den Almen hinunter ins Tal kommt. Gestern war der letzte Almabtrieb des Jahres. Und im 

Bürgermeister für alle Fälle

Nach dem Tod des Vize-Bürgermeisters Bernd Rohnbogner wurden gestern im Kreuther Gemeinderat seine Nachfolger bestimmt. Und die dürfen sich gleich mal über mehr Aufgaben freuen.

Bürgerbefragung in Kreuth gefloppt

Das Bus-Angebot im Tal wird immer seltener genutzt. Um das zu ändern, wollte die RVO mit Hilfe einer Befragung herausfinden: Was wollen die Fahrgäste am Tegernsee? Auch die Gemeinde Kreuth