Radfahrer stürzt schwer

Heute Morgen stürzte ein Radfahrer aus bislang unbekannter Ursache an der Agip-Tankstelle in Gmund. Polizei und Krankenwagen waren vor Ort.

Letzter Schliff fürs Gmunder Volksfest

Die Aufbauarbeiten fürs diesjährige Gmunder Volksfest laufen auf Hochtouren. In ein paar Stunden ist Eröffnung. Bis dahin muss alles “funkeln und glänzen”, wie Festwirt Christian Fahrenschon es ausdrückt. Na, dann 

Geständnis in letzter Sekunde

Ihr Mann würde nur schlagen, wenn er getrunken hat, verteidigt eine Frau im April dieses Jahres vor Gericht die körperliche Attacke ihres Ehemannes. Der zweifache Familienvater aus Kreuth soll ihr 

Zweitwohnungsbesitzer sollen draußen bleiben

Um den lokalen Wohnungsmarkt zu sichern, hatte die Stadt Tegernsee vor drei Wochen beschlossen, ihren Steuersatz für Zweitwohnungen auf 20 Prozent anzuheben. Wie aber soll das funktionieren, wenn die Mehreinnahmen 

Mai-Phänomen Müll-Chaos

Vor einem Jahr sah das Kiesbett am Ringsee-Ufer ähnlich aus: Überall zerbrochene Flaschen, Zigarettenschachteln, Plastikbecher – zurückgebliebene, stumme Zeugen einer Strandparty. Jetzt, genau zwölf Monate und eine Entschuldigung später, ist 

Blümer hat den Willen zum Grillen

Als Pilotprojekt startete Seeforum-Wirt Peter Blümer im vergangenen Jahr seine Beach-Bar mitten im Rottacher Freibad. Die Gemeinde gewährte ihm eine einjährige „Testphase“. Wir haben nachgefragt, ob er die Probe bestanden 

Der Tegernsee vor 100 Jahren

So sah es am Tegernsee vor 100 Jahren aus. Einen regelrechten „Foto-Schatz“ über das Leben im Tal fand durch Zufall die Tegernseer Familie Klitzsch im vergangenen Jahr. Die Aufnahmen stammen 

Tegernsee würfelt nicht

Wie berichtet schert die Stadt Tegernsee aus dem talweit einheitlichen Modell zur Besteuerung von Zweitwohnungen aus. Während die anderen Gemeinden ihre Steuersätze auf 12 Prozent erhöhen, prescht Tegernsee mit 20 

Strandbad Seeglas – ein Energiefresser

Seit Ende letzten Jahres steht der Gemeinde Gmund ein Energie-Coach zur Seite. Am Dienstag teilte er den Gemeinderäten mit, wo in Gmund die Energiefresser sitzen. Einer von ihnen schluckt besonders 

Von einem Bad ins andere

Nach Bekanntgabe seines Rausschmisses bei der Tegernseer Tal Tourismus GmbH am 1. April 2016 trat Stephan Köhl sechs Monate später im Schwarzwald als touristischer Geschäftsführer auf. Jetzt wechselt er erneut. 

Schaden liegt im sechsstelligen Bereich

„Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist vorsätzliche Brandstiftung auszuschließen“, teilt die Kripo heute auf Nachfrage mit. Aber auch fahrlässiges Verhalten ziehe ein Ermittlungsverfahren nach sich. Der Schaden, den der Lagerhausbrand am Wiesseer 

Gymnasium Tegernsee bald barrierefrei

Rund 1,5 Millionen Euro schüttet der Freistaat heuer für Bauprojekte im Landkreis aus. Fünf Kommunen profitieren. Darunter Holzkirchen, Otterfing sowie Fischbachau – und ein wenig auch das Tegernseer Gymnasium.

Ein Milliardär als Rettungsanker

Dem Wiesseer Ex-Hotelier Josef Lederer bleiben nur noch ein paar Monate, bevor er sein Lebenswerk für immer verlassen muss. Dann wird die einstige Top-Übernachtungsadresse an der Wiesseer Seepromenade abgerissen. Aber 

Sag, hast Du ein Bussi, Baby?

Korbinian Kohler sagt wenig. Wenn er etwas sagt, ist es womöglich wichtig. Bei ihm ist alles echt: Sein Luxus-Spa für sieben Millionen Euro, seine Reitanlage und – der Name seines 

Darum geht der Chef der BOB…

Wie berichtet gibt Bernd Rosenbusch seinen Chefposten bei der BOB ab. Zum 1. Oktober wechselt er nach München zum MVV. Mit uns spricht er über die Gründe.