Wiesseer Polizeichef sucht nach Erklärungen

Wie berichtet hat der kürzlich veröffentlichte Sicherheitsbericht der Polizeiinspektion Bad Wiessee vor allem eines gezeigt: Die Straftaten im Tegernseer Tal sind deutlich gestiegen. Die Polizei relativiert diese Zahlen. Warum?

Im Kampf gegen den Klimawandel

Bis 2035 will der Landkreis Miesbach komplett auf erneuerbare Energien umstellen. Die Kommunen sind gefordert, einen Aktionsplan aufzustellen. Jüngst war die Klimaschutzbeauftragte Veronika Halmbacher in Waakirchen. Sie drängt auf einen 

Hausdurchsuchung in Gmund

Ein 42-jähriger Gmunder soll sich im vergangenen Jahr Zugriff auf das Amazon-Kundenkonto einer Deggendorferin verschafft haben. Online-Bestellungen im Wert von knapp 1000 Euro wurden so getätigt, aber nie bezahlt. Am 

Mehr Service für Radler

Ein platter Reifen oder ein falsch eingestellter Sattel ist ärgerlich und kann die geplante Fahrradtour schnell vermiesen. Der Markt Holzkirchen schafft nun Abhilfe: Ab dem 23. April können Radfahrer ihr 

Gmunder Reinigung gibt auf

Bis zuletzt kämpfte Agota Rebelein, einzig verbliebene Geschäftsinhaberin in der Tegernseer Straße 8 in Gmund, um den Erhalt ihres Reinigungsbetriebes. Vergeblich, wie sich jetzt zeigt.

Hohe Waldbrandgefahr am Tegernsee

Durch die anhaltende Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr auch im Tegernseer Tal. Seit heute werden die Wälder wieder verstärkt “von der Luft aus” beobachtet. Was das unter anderem für Wanderer bedeutet.

Kita-Gebühren sollen nicht erstattet werden

Am 10. April hatte die Gewerkschaft Verdi bayernweit zum Streik aufgerufen. Auch das Betreuungspersonal des Waakirchner Kindergartens legte für einen Tag die Arbeit nieder. Am Dienstag diskutierte der Gemeinderat über 

Erst fingierte Baustelle, später Blumen

Zugunsten eines attraktiveren Ortsbildes und der Sicherheit, wurden die Parkplätze am Oskar-von-Miller-Platz aufgelöst. Trotz Gegenwehr der Gewerbetreibenden. Jetzt hat die Marktgemeinde ihr Konzept präsentiert.

Badepark-Bistro offiziell eröffnet

Das Bistro im Wiesseer Badepark ist heute um 14 Uhr offiziell eröffnet worden. Während nebenan einige Badegäste ihre Runden schwammen, hatte das neue Pächter-Ehepaar alkoholfreie Cocktails und ein paar Häppchen 

Weil das Geld aus der Schweiz fehlte

Eine 73-jährige Rentnerin verbrachte im Sommer 2017 mehrere Tage in verschiedenen Hotels am Tegernsee. Obwohl sie nach eigener Aussage vermögend und zahlungswillig war, beglich sie ihre Rechnungen nicht. Gestern stand 

„Du hast uns Gemeinderäte knallhart belogen“

Er hätte Magenschmerzen gehabt, als er am Freitag, den 13. die Zeitung aufschlug: Gemeinderatsmitglied Balthasar Brandhofer zeigte sich in der gestrigen Sitzung schwer enttäuscht über das erfundene Landratsamt-Zitat von Bürgermeister 

Köck kündigt neues Konzept an

Die Wetteraussichten sind phänomenal. Fast schon Sommergefühle kommen da auf. In den Becken des Rottacher Freibads tummelt sich im Moment aber nur die Crew von Warmbad-Kapitän Klaus Bickel. Doch das 

Ein Treff für Millionäre und Handwerker

Der Eröffnungscountdown läuft. Während am Feichtner Hof in Gmund fleißig umgebaut wird, stellt Marco Privitera – neuer Pächter der Gmunder Traditionsgaststätte – seine Mannschaft zusammen. Sein Team: jung. Die Ausstattung: 

BOB und Meridian verstärken Kontrollen

Seit Mitte März spüren BOB- und Meridian-Mitarbeiter Schwarzfahrer im gesamten Streckengebiet auf. Der ehrliche Fahrgast dürfe nicht der Dumme sein, so heißt es. Ein Ende der geheimen Kontrollen ist nicht 

Ruhe an der Strabs-Front

Nach rund 44 Jahren werden Anlieger nicht mehr zur Kasse gebeten, wenn Kommunen ihre Straßen sanieren. Die CSU-Landtagsfraktion hat sich auf die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge geeinigt. Die Gemeinde Gmund hatte