Am 8. Januar 1943 – während des Zweiten Weltkrieges – wurde Quirin Roth in München geboren. Aufgewachsen ist er dann zwar in Schliersee. Doch mittlerweile betreibt er seit gut 35
Zweite Ergänzung vom 10. Juli / 14:37 Uhr “Der Tierschutzverein Tegernseer Tal ist auf einem guten Weg.” Was als allgemeine Zustandsbeschreibung der Vorsitzenden Inge Lampl für den gesamten Verein gedacht
Ergänzung vom 4. Mai / 9:15 Uhr Im letzten Jahr haben wir über Anna Mühlbauer berichtet, die als Sennerin auf der Kreuther Bayralm gearbeitet hat. Anna berichtete von harter Arbeit,
Die Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal (SGT) gibt es seit 40 Jahren. Am 10. Januar 1972 mit dem Ziel gegründet, die Kulturlandschaft rund um den Tegernsee zu schützen, ist der Verein heute
Im vergangenen Dezember haben wir mit einer kurzen Reportage gezeigt, was eigentlich eine “abstrakte Hochwasser-Diskussion” für die Bauern vor Ort bedeutet. Wie lebt es sich mit den Entscheidungen der unterschiedlichen
Die Aufführungen der Theatergruppe Valley müssen heuer ohne Veronika Leo über die Bühne gehen. Ein bisschen wehmütig hat sich die 30-Jährige Kreutherin entschlossen, dieses Jahr auf Proben und Aufführungen zu
„Bin gleich da. Nur noch ein kurzes Telefongespräch“, ruft Vesna Cumurdzic aus ihrem Büro im Foyer des Hotel Margarethenhof. Nur wenige Minuten hat sie Zeit für ein Gespräch. Momentan hat
Neulich war Erntedank. Auch in Rottach-Egern gab es eine große Prozession. Traditionell danken Christen an diesem Sonntag für die Ernte. Brot, Feldfrüchte, Obst und andere Lebensmittel werden gesegnet. Die Hälfte
„Das ist mein Mann.“ Robert Kühn stellt seinen Partner Thomas vor. Die beiden trinken gerade einen Espresso mit ihrer Geschäftsnachbarin neben ihrem Schuhgeschäft in der Münchner Straße in Bad Wiessee.
70 Jahre alt musste Herta Riedl werden, bis sie ihren ersten Laptop bekam. „Eigentlich wollte ich mir eine Reise zum runden Geburtstag schenken lassen“, erzählt die Tegernseerin. Stattdessen gab es