“Tauchunfälle können überall passieren”

Im März geschah am Starnberger See ein tödlicher Tauchunfall. An der berüchtigten „Allmannshauser Steilwand“ starben zwei Taucher – obwohl sie Profis waren. Ein dritter Mann wurde schwer verletzt. Wäre so 

Die Lizenz zum Radfahren

Der sogenannte Radlführerschein hat im Stundenplan der Grundschule einen festen Platz. In den ersten beiden Schuljahren werden die Kinder schrittweise ans Radfahren herangeführt. In der 3. und 4. Klasse findet 

Der Sommer kann kommen

Gestern waren die Läden noch heruntergelassen. Doch die Wirtin bereitete sich – und die Hütte – bereits zum Öffnen vor. Wenn es heute warm genug wird, will sie ihr “Weissbierstüberl” 

„D’Obstgarten“ fürs Volk

Rosenheim, München, Dachau, Augsburg, Nürnberg – Gemeinschaftsgärten gibt es in vielen Gemeinden. Insgesamt 126 sollen es laut „Stiftung Interkultur“ in Deutschland sein. Auch in Dürnbach ist nun einer entstanden. Ein 

Erste Bier-Genussreise in den Egerner Höfen

Schnauzer, kleines Bierbäuchlein, freundliche Erscheinung. „Whiskey“ steht mitten in “seiner Alm” und freut sich über die Lieferung der kleinen original Bügelflaschen aus der Oberpfalz. Gerade wähnte man ihn noch – 

Schnupperwochen bei der Musikschule

Vom 15. April bis zum 17 Mai haben alle Musikinteressierte des Tegernseer Tales die Möglichkeit, sich über die Unterrichtsangebote der Musikschule zu Informieren.

Die Bagger sind da

Aktualisierung vom 8. April/12:42 Uhr Im Februar fiel die offizielle Entscheidung im Waakirchner Gemeinderat. Jetzt sind die Bagger da. Die Bauarbeiten an der Mariensteiner Kreuzung haben begonnen. Momentan liegt einiges 

Mit dem Chevy zum Milch holen

Schon immer haben die einheimischen Familien die Geschicke der Menschen im Tegernseer Tal bestimmt. Sie haben sich eingemischt in Politik und Wirtschaft. So auch die Familie Weber. Sie trug mit 

DB Netz AG beteuert Sicherheitsbemühungen

Ursache und Hergang des Unfalls am Bahnübergang Piesenkam sind laut Aussage der ermittelnden Beamten noch nicht geklärt. Ob die 30-jährige Frau das Unglück überleben wird, steht ebenfalls noch nicht fest. 

Der Vorleser mit dem Taxi

Die meisten werden Toni Wackersberger entweder von nächtlichen Taxifahrten im Tal oder von seinen vorweihnachtlichen Lesungen im Bräustüberl kennen. Vor allem als „Vorleser“ kommt Tonis Art gut an: die ruhige 

Ostern hinter Gittern

Nicht so glücklich endete ein Ostersonntagsausflug für zwei nach Österreich ausgewanderte Deutsche. Auf dem Weg zu Verwandten wurden sie gegen 18:30 Uhr auf der Bundesstraße 472 im Bereich Gmund in 

“Räuberdatschi” beim Rottacher Rosstag

„Wir kämpfen für ‘ne gute Sache.“ Jorina und Rififi, zwei junge, gutaussehende Bankräuber, haben sich mit etlichen Geiseln in der Gmunder Bank verschanzt. „Darf man für eine gute Sache jemandem 

Tödlicher Arbeitsunfall in Schreinerei

Ein 57-jähriger Mann ist am Samstag, den 30. März, auf tragische Weise ums Leben gekommen. Er war beim Versuch, in dem Waakirchner Betrieb den fast leeren Boden eines Silobehälters zu 

Lesen aus dem Kaffeesatz

Jung und modern – oder etwa noch gar keinen Plan? Was aus dem Tegernseer Schloßcafé werden wird, ist unklar. Blüht ihm gar ein jahrelanger Leerstand, ähnlich wie dem Hotel Guggemoos? 

Hundertwasser-Ausstellung zu Ostern

Unvergessliche Osterfeiertage verspricht das Team der Egerner Höfe für seine Gäste. Auch wenn der Osterhase vielleicht noch ein bisschen auf sich warten lässt, ist beim farbenfrohen Treiben bereits ab dem 

Wo man die “Kurgastmädels” abschleppte

„Des woas i no guad, des Café Blank.“ Gerhard Aldenhoven vom Rottacher Gemeindearchiv erinnert sich. Als Aldenhoven knapp zwanzig Jahre jung war, kam er häufig als Gast in das Rottacher 

“Bildung kostet”

Einstimmig verabschiedete der Miesbacher Kreistag in seiner gestrigen Sitzung den Haushalt für das Jahr 2013. Über 81 Millionen Euro an Ausgaben sind angesagt. Eine Summe, die so manchen Bürger und