Den See sichtbar machen

Gmund hat Großes vor. Man wolle „den See in den Ort holen“. So hatte es im Juli geheißen, nachdem die Ideenwerkstatt zum Bahnhofsareal über die Bühne gegangen war. Gestern wurde 

Neuer AWO-Vorstand

Die Mitglieder der AWO Bad Wiessee – Gmund haben in ihrer Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag einen neuen Vorstand gewählt. Was jetzt neu ist…

Auffahrunfall bei Otterfing

Ein Auffahrunfall mit fünf Beteiligten ereignete sich am heutigen Sonntag, 13. Oktober gegen 12:00 Uhr, als eine 69-jährige Lindauerin mit ihrem Pkw auf der A 8 in Fahrtrichtung München abbremsen 

Bushaltestellen werden ausgelassen

Buspassagiere der Linie 9555 von Tegernsee nach Bayrischzell und 9558 von Tegernsee nach Miesbach sollten dies lesen. Wegen einer Straßensperrung können sie ab dem morgigen Montag an bestimmten Haltestellen nicht 

“Dahoam bleim!”

“Wär’ i bloß dahoam bliem!” Das wird sich wohl so mancher denken, der heute auf Straße – und ja, auch auf der Schiene – unterwegs ist. Mehr Geduld und Gelassenheit 

Schwarzer Sportwagen gesucht

Am gestrigen Samstag, 12. Oktober gegen 14.15 Uhr fuhr eine Waakirchnerin mit ihrem weißen Hyundai die Kaltenbrunner Straße in Richtung Gmund. Dabei wurde sie offenbar von einem schwarzen Sportwagen überholt 

“Vom rechten Weg abgekommen”

Am Samstag, 12. Oktober gegen 12:30 Uhr fuhr eine 72-jährige Kroatin mit ihrem Skoda auf dem linken Fahrstreifen der A8 in Fahrtrichtung München. Zwischen den Irschenberg und Weyarn zog sie 

Polizei stoppt Alkoholfahrer

Am Freitag, 11. Oktober befuhr ein 26-jähriger Haushamer gegen 22:45 Uhr mit seinem Volkswagen die Bundesstraße 307 in Schliersee. Da kam die Polizei.

Stau ohne Ende

Momentan steht man Stoßstange an Stoßstange im Tegernseer Tal. Das sonnige Wetter hatte eine Vielzahl von Wanderern und sonstigen Ausflüglern hinein gelockt. Nun kommt man nur noch schleppend hinaus aus 

Platz für einheimische Firma schaffen

Der Wertstoffhof ist da. Der Tennisverein ist da. Die Kampfkunstschule ist da. Die Schreinerei Raßhofer und Bauunternehmung Prebeck sind da. Jetzt soll das Gewerbegebiet in Gmund abgerundet werden – und 

Sollen die Münchner an den Tegernsee expandieren?

Das Mietradsystem der MVG gilt in der Landeshauptstadt als ideale Ergänzung zum Öffentlichen Nahverkehr. Soll das Münchner Unternehmen jetzt auch an den Tegernsee expandieren? Der Gmunder Gemeinderat ist gespalten.

Rund um Rio

Eine Bildungs- und Begegnungsreise nach Argentinien und Brasilien startete eine Abordnung rund um Pfarrer Walter Waldschütz. Zur Entspannung blieb allerdings wenig Zeit.

Fahrlässige Brandstiftung

Am vergangenen Freitag, 27. September um 21:45 Uhr schlug der Rauchmelder eines Gästehauses am Freudenberg im Gemeindegebiet Schliersee Alarm. Ein 40-jähriger Gast aus München hatte ein Handtuch über eine Lampe 

Betrunken am Steuer

Am heutigen Sonntagmorgen, 29. September um 2:15 Uhr fiel einer Streife der Polizeiinspektion Miesbach ein Auto auf, der die Staatsstraße 2077 in Richtung Effenstätt befuhr. In dem fünfsitzigen Suzuki saßen 

„Ich geb‘ dich nicht ins Heim!“

Wer sich dazu entschieden hat, einen nahestehenden Menschen zu Hause zu pflegen, der fühlt sich nicht selten überfordert. Wenn doch bloß nicht diese tausend Fragen wären.

„Die Maut des kleinen Mannes“

Das Thema „Parken“ gilt nach wie vor als eines der heißesten Verkehrs-Themen im Tal. Nun hat sich unter Autofahrern offenbar herumgesprochen: In Gmund kann man mancherorts noch kostenlos parken. Die