Verwirrung um Neresheimers Bürgerliste

Mit großen Ankündigungen und vollem Terminkalender ist Rolf Neresheimer als Kandidat in den Wahlkampf um den Wiesseer Bürgermeisterposten gestartet. Auch an einer Podiumsdiskussion mit dem amtierenden Bürgermeister Peter Höß wollte 

Ein Landrat im freien Fall

Mit Ignoranz, Selbstherrlichkeit und fast schon bewundernswerter Sturheit hat sich die Landkreis-CSU geschlossen in den Flieger zur Landratswahl gesetzt. Am Steuerknüppel ihr Kandidat Jakob Kreidl. Inzwischen strauchelt der Flieger gewaltig. 

Los geht`s erst, wenn alle da sind

Mit dem bestehenden Nahverkehr sind viele im Tal unzufrieden. Zu selten, zu teuer, zu unflexibel seien die Verbindungen über Bus, Bahn und Schiff. In anderen, meist ärmeren, Ländern haben sich 

Brandschutz als letzte Hürde

Ende Oktober besiegelte der Wiesseer Gemeinderat den Umzug der Wiesseer Tourist-Info in das bisherige Autobus-Oberbayern-Gebäude am Lindenplatz. Damit dass klappt, muss das Miesbacher Landratsamt jedoch noch die baurechtliche Genehmigung erteilen. 

Maut-Populismus am Tegernsee

Im Spaß wurde auf dem ersten Rottacher Dorfgespräch eine Mautstelle am Gmunder Berg angeregt. Dabei werden die Forderungen, wie nach einer Maut für die B307 zwischen Kreuth und dem Achenpass, 

Rottach-Raub: Polizei geht in die Offensive

Rund zwei Wochen nach dem brutalen Raubüberfall an einem Rottacher Ehepaar im der Dr.-Scheid-Straße hat die Polizei heute neue Details veröffentlicht. Demnach haben die beiden maskierten Täter mehrere sehr wertvolle 

Neueste Tourist Info wird eröffnet

Aktualisierung vom 22. Januar / 14:54 Uhr Im Februar ist es soweit. Die neue Tourist Information Gmund am Bahnhof wird nach monatelangen Bauarbeiten eröffnet. Seit langem suchte die Gemeinde nach 

Diskussionen sind vorprogrammiert

In Wiessee stehen große Themen an im laufenden Jahr. Die Pläne zum Jodschwefelbad-Areal sind in ständiger Diskussion. Auch beim Badepark, den Plänen zum Hotel Lederer und zu den neu errichteten 

Kleiner Dank für große Lebensretter

„Im Durchschnitt kommen die ehrenamtlichen Johanniter im Tegernseer Tal auf 1200 Einsatzstunden pro Jahr“, sagt Dienststellenleiter Kurt Sägenschnitter. Zu 335 Notfällen sind sie alleine im letzten Jahr ausgrückt. Für ihren 

Talbummel mit dem Smartphone

Smartphones und Tablets haben längst die breite Masse erreicht. Immer mehr Menschen haben jederzeit Zugriff auf das Internet. Egal, um ob unterwegs Nachrichten zu lesen, nach dem richtigen Weg oder 

RDR-Chef will Lösung für Lederer

Seit Jahren steht das Hotel Lederer leer. Vor zwei Jahren kaufte es die Grünwalder RDR Metropol-Portfolio-München GmbH & Co.KG für 6,2 Millionen Euro von Josef Lederer. Seither ist auf dem 

Keine neuen Einbruchs-Anrufe im Tal

Aktualisierung vom 7. Januar / 12.50 Uhr In den letzten Tagen kam es zu keinen neuen “Einbruchs-Anrufen” – das haben Polizei und Anwohner bestätigt. Von Entwarnung möchte die Polizei in