Keine Loggia auf dem Postareal

Dass das ehemalige Postareal in der Tegernseer Bahnhofsstraße umgebaut werden soll, steht schon länger fest. Die Unternehmensgruppe ZIMA hat die Flächen erworben und will dort Platz für 22 Eigentumswohnungen schaffen. 

Jetzt geht’s los!

Ab kommenden Samstag laufen im Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee die Stümpfling- und voraussichtlich die Sutten-Vierersesselbahn sowie der Osthang- und Kurvenlift. Möglich machen den frühen Start in die Skisaion die Schneefälle der letzten 

Zehn Fragen an … Michael Haller

Das Tegernseer Tal ist ein besonderes Fleckchen zum Leben. Darüber sind sich die meisten Einheimischen einig. Aber wie sieht eigentlich der Blick jedes Einzelnen aus? Wir wollen in unserer Reihe 

Die Kosten bleiben immer beim Mieter

Den Makler soll zukünftig auch derjenige bezahlen, der ihn auch beauftragt hat – meist der Vermieter. So soll die Wohnungssuche für jeden bezahlbar werden, wünscht sich die SPD. In Berlin 

Tegernseer Brauhaus auf Expansionskurs

In Berlin ist das Tegernseer Bier chronisch ausverkauft, und auch im Tal kommt es in Getränkemärkten immer wieder zu Engpässen. Damit das irgendwann besser wird, will die Herzogliche Brauerei schon 

Kisten schleppen an Gmunder Grundschule

Rote, blaue und grüne Plastikwannen – bis obenhin gefüllt mit Ordnern, Federmäppchen, Malkästen und anderen Schulartikeln. „Der Umzug in die neue Schule ist eine logistische Herausforderung“, sagt Gudrun Klotzsche, Rektorin 

Mit Thriller in die Weihnachtszeit

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Christkindlmärkte, Theater oder schöne Winterspaziergänge sind die Klassiker, auf die sich jeder freut. Es geht aber auch anders: mit Mord und Totschlag und Abendessen. Das hat 

Gegen Lücken auf dem Friedhof

Die Lücken zwischen den Gräbern auf dem Wiesseer Friedhof neben der Kirche Maria Himmelfahrt werden immer größer. Derzeit sind über 100 Plätze frei. Im Wiesseer Gemeinderat wurde jetzt daher darüber 

Winterfreuden im Spätherbst

Mächtig ins Zeug legt sich gerade der nahende Winter, um passend zum ersten Advent seinen weißen Zauber über das Tegernseer Tal zu breiten. In diesem beschaulichen Frühwintermärchen laden die leicht 

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit

McDonald’s lässt seine Kunden Burger erfinden. Coca-Cola fragt in die Runde, wie die neue Werbekampagne aussehen soll. Crowdsourcing nennt man die Einbeziehung der eigenen Kunden, Gäste und Fans. Der Grund 

“Wir sind hier kein Fremdkörper”

Das Rottacher Park-Hotel Egerner Höfe gehört seit Dienstag zur weltweiten Vereinigung “Relais und Châteaux”. Als einziges Haus in ganz Deutschland wurde das Fünf-Sterne-Hotel – gemeinsam mit 36 weiteren weltweit – 

Auf dem Weg zum Turbo-Internet

Die Enwicklung der nächsten Jahre ist absehbar. Für den Bürger wird die flächendeckende Verfügbarkeit mit breitbandigem Internet immer selbstverständlicher. Vergleichbar mit dem Anschluss an das Kanalwassersystem oder die Versorgung mit 

Vandalismus oder Einbruchsversuch?

Seit einigen Monaten kommt die Rottacher Geschäftswelt nicht zur Ruhe. Nach den schweren Einbrüchen im Sommer kam es in der letzten Zeit vor allem am Wochenende in der Hauptstraße immer 

Höß vertraut auf zukünftigen Investor

Als Reaktion auf die Berichterstattung rund um den Badepark meldete sich heute Wiessees Bürgermeister Peter Höß zu Wort. Was das von vielen Seiten geforderte Sportschwimmbecken angeht, so ist Höß zuversichtlich,