Schulfrei für Leistungssportler

Schnee ist angesagt. Die SC-Kinder der Sparte Alpin wird dies wohl am meisten freuen. “Skifahren, Skifahren, Skifahren.” Das ist ihre Antwort, fragt man Antonia, Fabienne, Marlies, Mursal und die anderen 

Wenn Unterschriften keinen Wert haben

Die Unterschriftenaktion rund um den Gasthof Glasl hat gezeigt, wie schnell sich bürgerschaftliches Engagement außerhalb des politischen Rahmens bilden kann. 700 Unterschriften kamen innerhalb weniger Tage zusammen, um den Abriss 

Bachmair Weissach Arena eröffnet

Vor knapp zwei Jahren war bekannt geworden, dass Korbinian Kohler in der ehemaligen Tennishalle des TC Weissach eine Eventarena plant, die als Maßstab für Veranstaltungen im gesamten bayerischen Alpenraum dienen 

BOS-Funkmast auf der Aueralm?

In vielen Ländern Europas existiert er bereits: der digitale Tetra-Funk. Und auch Bayern will mit der Technologie schon bald den bisherigen analogen Funk, über den unter anderem Feuerwehr und Polizei 

“Der Schlüssel ist erstmal weg”

Seit Samstagvormittag regieren in Gmund mal wieder die Narren – zumindest für die nächsten dreieinhalb Monate. Pünktlich um 11:11 Uhr kamen die Seegeister unter der Führung des neuen Prinzenpaares Wolfi 

Vandalen verwüsten Blumenbeete

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Rottach-Egern erneut zu einem Fall von Vandalismus. Diesmal betroffen war das Blumenbeet vor einem Bekleidungsgeschäft in der Südlichen Hauptstraße. Sehr 

“Einfach losgelaufen”

Was hilft es, sich in einem Job zu verbiegen, den man nicht mag, und sich jeden Morgen zur Arbeit zu quälen, weil es sicher ist? Nichts!, findet Andreas Eller und 

Arbeiter erleidet Trümmerbruch

Heute Mittag kam es in der Näher des Bauer in der Au zu einem schweren Unfall. Zwei Kreuther Forstarbeiter waren gerade damit beschäftigt im Wald Bäume zu schlagen, als sich 

Einmal als Gast in der Heimat

Am 30. November findet für alle Einheimischen im Landkreis eine besondere Aktion statt. Elf Hotels bieten Übernachtung, Frühstück und Spa-Aufenthalt. Kostenpunkt: 100 bis 120 Euro für zwei Personen je nach 

Wehr-Pläne sollen überpfüft werden

Aktualisierung vom 08. November / 13:34 Uhr Vor rund einem Monat trafen sich die Wehr-Gegner des Vereins “Rettet den Tegernsee “und die Tal-Bürgermeister zu einem ersten Gespräch. Nun hat der 

Hundekot auf dem Seesteg

Anfang Oktober wurde das letzte Teilstück des Tegernseer Seestegs zwischen Länd und August-Macke-Anlage feierlich eröffnet. Seitdem kann man vom Rathaus bis zum Café Kreutzkamm ununterbrochen am See flanieren. Auch viele 

Hochwasserschutz: Behörden ziehen Grenze

Die verheerenden Bilder des Hochwassers Anfang Juni 2013 haben viele Talbewohner noch vor Augen. Seitdem wurde viel darüber diskutiert, wie man sich künftig besser vor einer solchen Naturkatastrophe schützen kann. 

Dritter Stern für Christian Jürgens

2008 übernimmt Christian Jürgens das neu gestaltete Gourmet-Restaurant im Seehotel Überfahrt als Küchenchef. Im gleichen Jahr erhält er zwei Sterne. 2010 wird das Restaurant von der Fachzeitschrift “Der Feinschmecker” zum 

Was auf “Martini” los ist

Am kommenden Montag, dem 11. November, ist Martinstag. Dann sieht man wieder bunte Laternenumzüge durch die Gemeinden im Tal ziehen. Meist versammelt man sich an einem Platz, um die Geschichte 

Hotelbetten um jeden Preis

Das geplante Volkshotel in der Perronsstaße in Tegernsee-Süd hat der Tegernseer Stadtrat bereits im März abgesegnet. Dennoch bleibt es ein Dauerthema. Bis der endgültige Bebauungsplan aufgestellt ist, müssen weitere Fragen