Der Sommer kann kommen

Gestern waren die Läden noch heruntergelassen. Doch die Wirtin bereitete sich – und die Hütte – bereits zum Öffnen vor. Wenn es heute warm genug wird, will sie ihr “Weissbierstüberl” 

Gutachten sorgt für Diskussionen

Anfang der Woche hatten wir von den Ergebnissen der CIMA-Studie zum Geschäftsklima in Tegernsee berichtet. In diesem war die Beratungsfirma schonungslos auf die Defizite der Stadt eingegangen. „Wenn sich nichts 

Gymnasiasten meistern Shakespeare

Hermia soll Demetrius heiraten, sie liebt jedoch Lysander, und der liebt sie. Beide fliehen aus Athen in einen zauberhaften Wald. Demetrius folgt ihnen. Er wird wiederum von Helena verfolgt, die 

„D’Obstgarten“ fürs Volk

Rosenheim, München, Dachau, Augsburg, Nürnberg – Gemeinschaftsgärten gibt es in vielen Gemeinden. Insgesamt 126 sollen es laut „Stiftung Interkultur“ in Deutschland sein. Auch in Dürnbach ist nun einer entstanden. Ein 

Jakob Kreidl gibt Doktortitel zurück

Jakob Kreidl. So will sich der Miesbacher Landrat in Zukunft nur noch nennen. Wie der 60-Jährige heute erklärt, gibt er seinen Doktortitel unabhängig von der Entscheidung seiner Universität mit sofortiger 

Weiter kein Verkehrskonzept fürs Tal

Zweite Aktualisierung vom 11. April/12:30 Uhr Wie im März berichtet, sind sich die Tal-Bürgermeister in Sachen eines einheitlichen Verkehrskonzeptes nicht einig. Das Problem: Jeder bisher präsentierte Vorschlag belastet die Straßen 

William Shakespeare in Tegernsee

Künstlerisch stellt es für die Theatergruppe des Gymnasiums Tegernsee wohl die bisher größte Herausforderung dar. Bei zwei geplanten Aufführungen wagt sich die junge Truppe um Regisseurin Barbara Winkler heute und 

15-Jähriger mit 60 auf frisiertem Mofa

Da staunten die Beamten der Wiesseer Polizei nicht schlecht. Am vergangenen Dienstag kontrollierten sie an der B472 in Richtung Kreuzstraße mit einem Lasergerät die Geschwindigkeit der vorbeikommenden Fahrzeuge, als ihnen 

Im Schnitt mit 1,48 Promille erwischt

Der heute veröffentlichte Sicherheitsbericht der Polizei Bad Wiessee zeichnet insgesamt ein positives Bild für das Tegernseer Tal. Die Zahl der Straftaten ist auf dem niedrigsten Stand seit über zehn Jahren. 

Peter Sieben aus CSU ausgetreten

Nach dem verlorenen Machtkampf im März hat der frühere Ortsvorsitzende der Tegernseer CSU nun die Konsequenzen gezogen. In einem kurzen Schreiben vom vergangenen Freitag an die CSU-Kreisgeschäftsstelle erklärt Peter Friedrich 

Moosbach muss verlegt werden

Beim Baustoffhandel Stang in Moosrain laufen die Geschäfte derzeit rund. Daher will der Betrieb nun auch seine Lagermöglichkeiten vergrößern und dafür eine neue Halle bauen. Im Prinzip für die Gemeinde 

Erste Bier-Genussreise in den Egerner Höfen

Schnauzer, kleines Bierbäuchlein, freundliche Erscheinung. „Whiskey“ steht mitten in “seiner Alm” und freut sich über die Lieferung der kleinen original Bügelflaschen aus der Oberpfalz. Gerade wähnte man ihn noch – 

Seeger neuer Chef bei Tegernsee-Bahn

Nachdem wir vor wenigen Tagen noch darüber berichtet hatten, dass sich Heino Seeger mit seinem früheren Arbeitgeber, der Bayerischen Oberlandbahn, vor Gericht auf eine Abfindung geeinigt hat, folgt nun bereits 

Fit für den Wettbewerb mit Holzkirchen

Lange hatte Direktor Werner Oberholzner für die finanziellen Mittel zur Sanierung des Tegernseer Gymnasiums gekämpft. Nun wurde sein Appell erhört, der Kreistag hat Mittel in Höhe von 1,2 Millionen Euro 

Tegernsee als Schlafstadt

Läden schließen in der Tegernseer Innenstadt. Und auch Neuansiedlungen sind schnell wieder weg. Es mangelt oft an Kunden. Und eine kaufkräftige Klientel wie in Rottach-Egern sucht man rund um den