Am Montag hatte die Bundeskanzlerin angekündigt, den Parteivorsitz abzugeben. Kandidieren will nun der ehemalige CDU-Hoffnungsträger Friedrich Merz. Einer, der sich bereits am Ostufer des Tegernsees niedergelassen hat. Wird er künftig
Allgemein
Oberwarngauer Trinkwasser wird jetzt gechlort
Seit genau fünf Tagen müssen die Oberwarngauer ihr Trinkwasser abkochen. Eine Probe hatte eine Verunreinigung mit Bakterien gezeigt. Da die Keimbelastung weiterhin besteht, wurde heute eine Chlorung des Trinkwassers angeordnet.
Wohnen auf einer Doppelgarage? Abgelehnt.
Eine Garage in der Baumgartenstraße in Rottach-Egern, Ecke Dr.-Scheid-Straße, soll mit einer Wohnung aufgestockt werden. Das Dilemma für den Bauherrn: Die Bausituation ist in dieser Gegend “ausgereizt”.
Vierjähriger spaziert allein in Hausham umher
In der Rainerstraße in Hausham wurde heute Morgen um 08:40 Uhr ein Vierjähriger durch Passanten aufgegriffen. Auf Socken und im Schlafanzug war er daheim ausgebüchst.
Ehrliche Finder melden Geldfund
Ein 20-jähriger Rottacher und ein 18-jähriger Wiesseer haben in einer Rottacher Bankfiliale einen größeren Geldbetrag gefunden. Doch anstatt das Geld einzustecken, informierten sie die Polizei.

Rottacher Feuerwehrler im Dauereinsatz
Schwere Sturmböen fegten in der Nacht auf Dienstag über den Landkreis Miesbach hinweg. Die Folge: Umgestürzte Bäume und abgerissene Stromleitungen. Wegen der vielen Notrufe war der Katastrophenschutz im Einsatz.

130 Jahre Burschenverein Rottach-Egern
Sein 130-jährige Bestehen feierte der Burschenverein Rottach-Egern am vergangenen Sonntag. Auf dem Programm stand neben dem Festgottesdienst der Festabend im Seeforum.
Kiffend auf dem Weg zur Wiesseer Polizei
Ein 20-Jähriger war gerade auf dem Weg zur Polizei nach Bad Wiessee, als er in Gmund von einer Zivilstreife aufgehalten wurde. Mit einem Joint am Steuer…

Waakirchner Gemeinderat berät Tunnel-Variante
Es war eine Sondersitzung, die der Waakirchner Gemeinderat anberaumt hatte. Hinter verschlossenen Türen standen die Trassenvarianten aus der Machbarkeitsstudie im Fokus und zur Diskussion. Konnte sich die Gemeinde klar positionieren?
Dachsanierung zwingt zum Umdenken
Das Rottacher Sportgeschäft Schlichtner soll „aufgehübscht“ werden. Wie? Lesen Sie selbst.

Rottacher bleiben standhaft
Jüngst hatte die Gemeinde Rottach-Egern ein „massives“ Bauvorhaben in der Auenstraße abgelehnt. Das Landratsamt kam ins Spiel. Dessen Aufforderung an die Gemeinde: die Entscheidung zu revidieren.
Mehrgenerationenhaus kommt an
Seit 2007 gibt es das Mehrgenerationenhaus der Caritas in Rottach-Egern. Dessen neue Leiterin Sandra Ebert zog nun Bilanz im Gemeinderat.
Dem Zuparken ein Ende gesetzt
Wenn die Waakirchner Grundschüler morgens mit dem Bus zur Schule fahren, sucht deren Fahrer oft vergeblich nach einer Haltemöglichkeit. Der Parkplatz? Vor der Nase weggeschnappt.

Teurer Umweg für Waakirchner Wasser
Die bisherige Wasserleitung am Weiler Rieder in Waakirchen muss neu verlegt werden. Die Kosten? Enorm.
Unfall auf der A8
Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der A8 Richtung Salzburg – zwischen Holzkirchen und Weyarn – ein schwerer Unfall. Es gab Verletzte.