Teure Fehlplanung oder notwendiger Akt?

Ende März hatte man in Rottach-Egern begonnen, den Karl-Holl-Weg zu erneuern. Vor etwa zwei Wochen wurde die Baumaßnahme abgeschlossen. Jetzt geht es wie immer um die Schlussrechnung.

Selbstbedienungsladen Kreissparkasse

Ungeniert griffen Ex-Landrat Jakob Kreidl und vor allem der einstige Bankchef Georg Bromme in die ohnehin klammen Kassen der Miesbacher Kreissparkasse (KSK). Wahre Abgründe von selbstgerechtem Handeln zum Eigennutz taten 

Sieben Uhr morgens in der Glückaufstraße

Die erlaubte Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 472, Höhe Glückaufstraße in Waakirchen: 60 Stundenkilometer. Temposünder wurden dort heute Morgen von der Polizei aufgehalten. Eine Frau traf sogar auf Polizeichef Wilhelm Sigel. 

Prozess um Miesbacher Sparkassen-Affäre beginnt

Der einstige Miesbacher CSU-Landrat Jakob Kreidl, der frühere Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee, Georg Bromme, und zwei weitere Angeklagte müssen sich heute vor dem Landgericht München II wegen Untreue verantworten. Gerade 

Millionen für Schulpavillon

Auf den ersten Blick zeigen die Planskizzen einen modernen und luftigen Zweckbau hinter einer Holzfassade, mit vielen Glasflächen. Das Problem: Die Konzeption wird erheblich teurer als geplant.

Gmunder müssen nicht mehr abkochen

Seit zwölf Tagen müssen einige Gmunder ihr Trinkwasser abkochen. Jetzt hat das Gesundheitsamt die Abkoch-Verordnung aufgehoben. Waren Ohrwürmer schuld an der Verunreinigung?

ATTEK-Attacke auf den Klimawandel

Er kommt schleichend, persönlich ist er kaum spürbar: Der Klimawandel. Dabei sind wir mittendrin. So argumentiert der Arbeitskreis Tegernseer Tal Energie- und Klimaschutz, kurz ATTEK. Seine Forderung: Im Tal muss 

Gasaustritt in Hausham

Ein 23-jähriger Fischbachauer riss bei Baggerarbeiten im Bereich der Grenzstraße Hausham eine Gasleitung ab. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr.

Versuchter Einbruch in Bad Wiessee

Heute Morgen versuchte ein unbekannter Täter, in ein Anwesen in der Anton-von-Rieppel-Straße in Bad Wiessee einzubrechen. Wer hat die Tat beobachtet?

Prozessbeginn der Miesbacher Amigo-Affäre

Morgen beginnt vor dem Landgericht München II die juristische Aufarbeitung des Falles, der vor viereinhalb Jahren begann. Wegen des Verdachts der Untreue verlor der Miesbacher CSU-Landrat Jakob Kreidl alle seine 

Am Mittwoch bitte “Fuß vom Gas”

Überhöhte Geschwindigkeit ist die Hauptursache für tödliche Verkehrsunfälle in Bayern. Das geht aus einer Statistik der Polizei hervor. Aus diesem Grund werden wieder Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.

Privatschule Holzkirchen erhält Auszeichnung

Schüler und Lehrer der Privaten Ganztagsschule in Holzkirchen haben sich im Schuljahr 2017/18 für die Umwelt eingesetzt und zahlreiche Projekte realisiert. Dafür wurde die Schule jetzt ausgezeichnet.

Landkreis beendet Rechtsstreit

Im Rechtsstreit um das Klinikgrundstück in Agatharied hat das Landratsamt seine Klage gegen den Bezirk Oberbayern zurückgezogen – und eine Einigung erzielt.

Aus Angst vor Begehrlichkeiten

Sieg für die Gemeinde Otterfing: Eine 434 Hektar große Fläche im Hofoldinger Forst hat der Kreisrat mit knapper Mehrheit zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Niederlage für die Privatwaldbesitzer: Sie fühlen sich in 

Die Eichen stehen noch

In Bad Wiessee soll eine Glasvilla direkt am See gebaut werden. Der Gemeinderat wehrt sich. Angeblich sollen bereits geschützte Bäume illegal gefällt worden sein. Doch an der Version scheint nichts