Zeige mir, wie du baust…

…und ich sage Dir, was nicht passt. Der neue Gebäudekomplex auf Gut Schwärzenbach “ist zwar riesengroß, aber ordentlich proportioniert“, meint Gmunds Bürgermeister Alfons Besel. Doch da gingen die Meinungen gestern 

„Natur erleben“ wird teurer in Rottach

Gut 1,3 Millionen Euro hat Rottach-Egern die Sanierung der Bergstraße gekostet. Felsen mussten gesprengt und das Breitbandkabel verlegt werden. Nun bittet die Gemeinde die Nutzer verstärkt zur Kasse.

Tegernseer attackiert Leiharbeiter

Für Malerarbeiten auf einer Baustelle in Gmund wurde ein Leiharbeiter engagiert. Es kam zu einem Streit zwischen ihm und einem Tegernseer Subunternehmer. Die Folgen für den Leiharbeiter: scheinbar traumatisch.

In einer Woche ist Seefest in Tegernsee

In abgespeckter Form fand das Tegernseer Seefest im vergangenen Jahr statt. Nach dem Motto „klein, aber fein“ trotzten die Verantwortlichen der Schlechtwetterprognose. Heuer schaut’s besser aus.

Nach 46 Jahren ist Schluss mit Fisch

46 Jahre versorgte Sieglinde Priewe ihre Kundschaft in Bad Wiessee mit frischem Fisch. Am Mittwoch ist ihr letzter Tag. Ob der rollende Spezialitätenwagen von Feinkost Moser angesichts des neuen Wochenmarkttermins 

Greithers „unkonventionelle Spurensuche“

Wie berichtet tagt seit Montag der Ensheimer Kreis im Hotel Westerhof in Tegernsee. Hotelbesitzer Andreas Greither legte bei seinem Vortrag heute weniger Wert auf wissenschaftliche Akribie. Die subjektive Sichtweise war 

Jetzt wird’s heiß!

Vorbei der Regen. Jetzt steht uns eine Schönwetterperiode bevor. Mit Beginn der Sommerferien werden Temperaturen von bis zu 30 Grad erwartet.

Pendler aufgepasst: Tal-BOB fährt nicht

Morgen Nacht ist die Strecke zwischen Schaftlach und Tegernsee gesperrt. Vier Züge fallen insgesamt aus. Am Sonntag schaut’s nicht viel besser aus. Wie man trotzdem in und aus dem Tal 

Neubau Gut Schwärzenbach und Wettbüro

Das BMW-Tagungszentrum Gut Schwärzenbach soll Ende des Jahres mit einem Neubau erweitert werden. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie groß das Ganze wird, hatte die Gemeinde Gmund einen nichtöffentlichen