Früher war mehr Neger

Vergangene Woche haben die Gmunder Ministranten, wie so viele junge ehrenamtliche Könige im Landkreis, als Sternsinger die Häuser gesegnet. Auch unsere Redaktionsräume. Und haben dabei “alte Wunden” aufgerissen.

Früher war mehr Neger

Am Mittwoch haben die Gmunder Ministranten wie so viele junge ehrenamtliche Könige im Landkreis dem Schneesturm getrotzt und als Sternsinger die Häuser gesegnet. Auch unsere Redaktionsräume. Und haben alte Wunden 

Grüne wollen Horst als Bürgermeister

Der „parteifreie Bürgeranwalt“ Peter Horst will Gmunds neuer Bürgermeister werden. Nun bekommt er Unterstützung von Gemeinderäten der Grünen. Sie werben für den Außenseiter, denn nur mit Horst als echten Außenseiter 

Ein Spiegel der Seele

So still und starr ruht der See. Glatt und klar spiegelt er des Himmels Blau und lässt sich zugleich am Ufer auf den Grund sehen. Lässt die Sonnenstrahlen in kleinen 

Wohin mit dem Baum?

Weihnachten und Silvester sind rum. Traditionell stehen die Christbäume in den bayrischen Haushalten noch bis Heilig Drei König in den Wohnzimmern. Doch jetzt muss er weg – der Baum. So 

84-jähriger Gmunder verstorben

Am Freitag ereignete sich ein schwerer Unfall in Gmund. Ein 84-jähriger Fußgänger wurde angefahren. Mehrere Rettungskräfte, Polizei und sogar ein Hubschrauber waren vor Ort. Der Mann erlag nun seinen schweren 

BOB kracht in Auto

Zu einem schweren Unfall ist es vor wenigen Minuten auf der Zugstrecken zwischen Holzkirchen und Warngau gekommen. Auf freier Strecke stieß die BOB mit einem Auto zusammen. Die Verbindung in 

BOB kracht in Auto

Zu einem schweren Unfall ist es vor wenigen Minuten auf der Zugstrecken zwischen Holzkirchen und Warngau gekommen. Auf freier Strecke stieß die BOB mit einem Auto zusammen. Die Verbindung in 

Wohin mit dem Ding?

Weihnachten und Silvester sind rum. Traditionell stehen die Christbäume in den bayrischen Haushalten jedoch noch bis an Heilig Drei König in den Wohnzimmern. Doch dann muss er weg – der 

Vier Kandidaten für Gmund?

Georg von Preysing tritt für Gmund im Februar nicht mehr als Bürgermeisterkandidat an. Bis gestern Abend konnten sich neue Kandidaten vorschlagen lassen. Ganz sicher ist trotzdem noch nicht, wer am 

Macher sind gefragt!

Diese Woche werden bei den Jobs der Woche echte Macher gesucht. Ob in der Küche, bei der Altenpflege oder im Fitnessbereich – hier sind Menschen mit Motivation gefragt. Jetzt reinklicken 

Macher sind gefragt!

Diese Woche werden bei den Jobs der Woche echte Macher gesucht. Ob in der Küche, bei der Altenpflege oder im Fitnessbereich – hier sind Menschen mit Motivation gefragt. Jetzt reinklicken 

Faschingscountdown läuft

Am 11. Februar zieht erstmals wieder der Gaudiwurm durch die Straßen von Tegernsee. Am 10. Januar tagt das Faschingskomitee. Wer sich für den Faschingszug noch anmelden will, hat noch eine 

Heute tut’s weh – morgen funktionierts

Zum Jahresende haben einige ihr Fett abbekommen – von Weihnachtsplätzchen, Schokolade, Glühwein und Gänsebraten. Mit einem ultimativen Last-Minute-Fitness-Programm könnte man den Speckröllchen den Kampf ansagen. Dachten wir zumindest.

Ein SPD-Mann mit echten Chancen?

SPD-Mann Hansi Schmid kandidiert im Februar für das Amt des Gmunder Bürgermeisters. Er ist ein Urgestein. Einer der Gmund kennt wie seine eigene Westentasche und sich in vielen Bereichen engagiert. 

Scheich kauft Wiesseer Hotel

Nach über 84 Jahren im Familienbesitz wurde im September das Drei-Sterne-Hotel in Bad Wiessee verkauft. Der neue Eigentümer ist ein Mitglied der Herrscherfamilie des Emirats Katar.

„Das ist substanzlos“

Verschwindet der Bahnhof in Gmund? Wird er in Zukunft in Finsterwald enden? Fragen, die Bürgermeisterbewerber Peter Horst der Gemeinde gestellt hatte (wir berichteten). Jetzt bezieht Tegernsee-Bahn-Chef Heino Seeger Stellung.