Die Talmutti

Meist hat sie der Reichtum des Mannes hoch in die Hänge des Leebergs gespült. Sie war seine Assistentin, Kollegin, oder zufällig bei einer Sause dabei – drüben beim Schampus-Preysing. Kurz 

Tal-Kalender zum Schnäppchenpreis

Schon zum vierten Mal erscheint der Tegernseer Tal Kalender von Fotograf Felix Wolf. Und wieder darf man sich auf neue Perspektiven auf die eigene Heimat freuen. Auf die letzten Stücke 

Sammeltaxi wird teurer

Im letzten Jahr wurde beschlossen, dass die Preise fürs Taxifahren im Landkreis erhöht werden – und das um ganze sechs Prozent. Das betrifft jetzt auch das Sammeltaxi.

EDV-Ausfall im Gmunder Rathaus

Die Technik streikt im Gmunder Rathaus. Wie Geschäftsleiter Florian Ruml mitteilt, sei die Gemeinde heute vorerst weder per Telefon noch über Email erreichbar.

Schwere Unwetter im Oberland erwartet

Das schöne Winterwetter der letzten Woche ist vorerst vorbei. Über das Oberland zieht heute eine schwere Unwetterfront, das teilt der Deutsche Wetterdienst mit. Die höchste Warnstufe ist bereits erreicht.

Sturm erreicht Tegernseer Tal

Das ruhige Winterwetter der letzten Woche ist vorerst vorbei. Über das Tegernseer Tal zieht heute Vormittag eine schwere Unwetterfront. Das teilt der Deutsche Wetterdienst mit. Die höchste Warnstufe ist bereits 

Sammeltaxi wird teurer

Im letzten Jahr wurde beschlossen, dass die Preise fürs Taxifahren im Landkreis erhöht werden – und das um ganze sechs Prozent. Das betrifft jetzt auch das Sammeltaxi.

Neuer Tegernseer

Seit gut einem Jahr ist er Tegernseer. Torwart Manuel Neuer hat sich seine Villa am Leeberg in Tegernsee errichtet und ist seither ein oft gesehener Promi im Tal. Auch 2017 

Soll der Gmunder Bahnhof weg?

Peter Horst will als Bürgermeisterkandidat in Gmund antreten. Dafür braucht der Parteilose aber schnellstmöglich 120 Unterschriften. Jetzt verschafft er sich mit Vorwürfen gegen die Gemeinde Gmund Gehör. Es gäbe Gerüchte, 

„Meine drei Bundeskanzler“

Nächste Woche findet der dritte Ludwig-Erhard-Gipfel im Geiste des ehemaligen Bundeskanzlers in Rottach statt. Die einstigen Wirtschaftsgrößen, die „Entscheider” von damals, gingen bei Erhards Hausdame Elisabeth Leutheusser von Quistorp ein 

Kohler arbeitet an seinem Imperium

Der Gmunder Korbinian Kohler kauft gerne ein. Erst das traditionsreiche Hotel Bachmair Weissach, dann eine Tennishalle, später ein kleines Berghotel. Doch Kohler ist noch längst nicht am Ende seiner Einkauftstour 

Kinder gehen für Kinder auf die Straße

“Wir kommen zu euch aus einem fernen Land und werden Kaspar, Melchior und Balthasar genannt!” Ein Sternsinger-Gsatzl ist in diesen Tagen ein vielgesprochenes Gedicht. Vor allen Haustüren tragen Kinder in 

Die Wittelsbacher im Tal

Der Besitz der Wittelsbacher im Tegernseer Tal ist groß. Zahlreiche Gebäude gehören der bayerischen Adelsfamilie. Der BR ermöglicht jetzt in einem Beitrag erstmaligen Einblick in bisher verschlossene Räumlichkeiten.

Wenn der Umzug zur Hölle wird

Einpacken, auspacken, umräumen – ein Umzug läuft nie stressfrei ab. Dass er jedoch regelrecht zur nervlichen Zerreißprobe werden kann, hat die Tegernseerin Martina M. jüngst erfahren müssen.