Kletterunfall am Leonhardstein

Am Leonhardstein sind gestern zwei Kletterer verunglückt. Der letzte Standplatz ihrer Route war plötzlich weggebrochen, so dass die beiden angeseilt gemeinsam in die Tiefe stürzten. Dabei half der Zufall, dass 

Brave Männer, gute Stimmung

Wunderbares Wetter, gute Stimmung und viel Bier: Der gestrige Vatertag war für viele Männer perfekt. Traditionsgemäß wurde vor allem auf dem Holzkirchner Frühlingsfest gefeiert. Die Polizei zieht ein positives Fazit 

AB In die Freiheit

Es ist geschafft: pauken, schwitzen und zittern gehören der Vergangenheit an. Heute absolvierten die Abiturienten des Privatgymnasiums in Holzkirchen ihre letzte, schriftliche Prüfung. Nicht nur die Pläne der Abituriennten sind speziell, 

Kino-Comeback für’s Tal

Alle Filmfans aus dem Tal dürfen sich freuen. Das Kino an der Weißach kommt zurück. Eine Wiesseerin wagt den Schritt und will im Juli eröffnen. Bis dahin soll sich einiges 

Der Pferdeschänder ist zurück

Schockierende Nachrichten für alle Pferdebesitzer: Vor wenigen Tagen wurde eine Stute in Waakirchen schwer im Genitalbereich verletzt. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren. Erst im vergangenen Jahr gab es einen ähnlichen 

Reaktionen auf Pferdemissbrauch im Tal

Schockierende Nachrichten für alle Pferdebesitzer: Vor wenigen Tagen wurde eine Stute in Waakirchen schwer im Genitalbereich verletzt. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren. Wie reagieren Pferdebesitzer und Tierschützer?

Keine Dringlichkeit trotz Lebensgefahr?

Obacht – Zug! Ein privater unbeschrankter Bahnübergang in Moosrain sorgte im Mai 2015 für Ärger. Von Lebensgefahr war die Rede. Der Bahnübergang sollte geschlossen werden. Heute, ein Jahr später, scheint 

Freibier und Hendl heuer erst ab 75

Die Gemeinde setzt die Altersgrenze für die Seniorennachmittage nach oben. Ein kostenloses Essen plus Getränk gibt es heuer erst mit 75 Jahren. Ein Holzkirchner Frühlingsfest ohne die Alten? Der Gemeinderat 

XXL-Werbetafel kommt nach Holzkirchen

XXL-Werbung sieht man in Großstädten täglich. In Holzkirchen halten sich Plakatwände und Werbetafeln allerdings in Grenzen – noch. Aus diesem Grund gab es jetzt richterlichen Besuch und eine Verhandlung mitten 

Alltagsdroge Alkohol

Eine Feierabend-Halbe oder ein Gläschen Wein vor dem Fernseher. Für viele Alltag. Alkohol ist gesellschaftsfähig. Doch wo ist der Übergang in die Sucht? Und wo finde ich Hilfe? Ein Bericht 

Steuerstreit geht in die nächste Runde

Der Streit um die Erhebung von Zweitwohungssteuern in Kommunen geht weiter. Gestern traf das Bayrische Verwaltungsgericht eine Entscheidung – gegen den Kläger aus Holzkirchner. Doch der kündigte weitere Schritte an.

Steuerstreit geht in die nächste Runde

Der Streit um die Erhebung von Zweitwohungssteuern in Kommunen geht weiter. Gestern traf das Bayrische Verwaltungsgericht eine Entscheidung – zu Gunsten der Gemeinde Bad Wiessee. Doch die Klägerseite kündigte weitere 

Woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Das Potenzial für Strom aus Wasserkraftwerken ist im Landkreis nahezu ausgeschöpft. Windräder und Pumpspeicherkraftwerke sind keine Option. Solaranlagen rentieren sich nur für Idealisten. Die Frage ist: woher Energie nehmen, wenn 

Die Festl-Saison ist eröffnet

Lob für die Jugendlichen, Lob für die Autofahrer: Nach dem gestrigen Auftakt zum Holzkirchner Frühlingsfest zieht die Polizei ein positives Fazit. Und auch im Zelt war’s eine Riesengaudi, wie das 

Kein Bargeld mehr für Asylbewerber

Die Bewältigung der Flüchtlingskrise ist nicht nur personell eine immense Herausforderung. Auch logistisch stehen Helfer und Behörden stark unter Strom. Jetzt sollen im Landkreis Miesbach zwei Neuerungen für Entspannung sorgen.