Flüchtlingsquote erneut angehoben

Wie kaum ein anderes Thema bewegt derzeit die Flüchtlingskrise die Menschen. Spätestens mit der neuen Traglufthalle am Moarhölzl wird sie auch endgültig in Holzkirchen ankommen. Erst kürzlich wurden die Zahlen 

Tropfen auf den heißen Stein

Der Gewinnerfilm des Bergfilm-Festivals feiert sein Comeback auf der Leinwand des Rottacher Kinos. Nach der schlechten Sommersaison verspricht diese Veranstaltung zum Publikumshighlight im Herbst zu werden. Doch Kino-Betreiberin Julia Strelow 

Overs Hausaufgaben: Köhl packt an

Vergangene Woche hatte Georg Overs, Geschäftsführer der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT), seinen letzten Auftritt vor dem Tegernseer Stadtrat. Er schilderte nicht nur die bisherige touristische Entwicklung im Tal, sondern 

Traglufthalle für Einheimische

Wenn es im Herbst und Winter kalt und ungemütlich wird, ist meist auch mit dem Tennisspielen im Freien Schluss. Daher kämpfte der Tennisclub Dürnbach (TDV) für eine Möglichkeit seinen Nachwuchs 

Valley hat es nicht nötig

Die Gemeinde Holzkirchen wurde als angespannter Wohnungsmarkt eingestuft, ebenso wie die umliegenden Gemeinden Otterfing und Valley. Doch während man in der Marktgemeinde bislang vergeblich versucht die Preise zu deckeln, klinkt 

Politiker im Kreuzverhör

Viele Fragen wurden beim Infoabend der CSU zum alles beherrschenden Komplex „Asyl und die Folgen“ gestellt. Schon eine kleine Auswahl der wichtigsten Themenbereiche zeigt: Die Sorgen der Bürger sind groß, 

Einer überrascht sie alle

452 Teilnehmer, davon über 60 Titelträger. Bad Wiessee war in der vergangenen Woche wieder Gastgeber für eine hochkarätige Schar von Schachspielern. Im Finale wurde es dabei noch einmal spannend. Doch 

Der bürokratische Mittelfinger

Das Motto: Im Zweifel gegen die Transparenz. Tradition in allen Ehren, aber wie im Tegernseer Tal Bürger durch die Rathäuser informiert oder an der Politik beteiligt werden, ist mangelhaft und unverschämt. 

Kreuther Ideenbörse der Zukunft

Kreuth legt Wert darauf, seinen Bürgern ein offenes Ohr zu leihen. Seit 2010 können alle Bürger in einer Befragung ihre Meinung äußern. Die Gemeinderäte entscheiden am Donnerstag, ob es auch 

Münchner VW von Steinen getroffen

Für eine Schrecksekunde sorgte ein Zimmerer auf der Straße zwischen Holzkirchen und Weyarn. Während der Fahrt verlor der 49-Jährige mehrere Pflastersteine, die er auf einem Anhänger geladen hatte. Dabei trafen 

Unfall-Radler flüchtet

Ein Überraschungsbesuch bei den Eltern endete mit einer Überraschung für eine Gmunderin. Der 36-Jährigen wurde während des Besuchs das Auto von einem Unbekannten beschädigt. Den Spuren zufolge war der Flüchtige 

Helikoptereinsatz am Haus Rheinland

Am vergangenen Freitag hörte man erneut die Sirenen von Einsatzkräften vor dem Haus Rheinland in Bad Wiessee. Doch statt gewalttätiger Streitigkeiten, soll dieses Mal eine „Blödelei“ unter Jugendlichen den Einsatz 

Holzkirchner Kulturgüter: Denk mal!

Die Schmarrnredaktion der Holzkirchner Stimme berichtet aus dem Paralleluniversum. Holzkirchen: Eine Gemeinde im Umbruch. Geothermie, Umgehungsstraße, Traglufthalle: Zeugen einer neuen Ära. Wie schade wäre es, wenn man in dieser zukunftsorientierten 

Appell ans Gewissen

Zwei Jahre ist es nun her, seit eine 52-jährige Rottacherin angefahren wurde und starb. Der Täter wurde bis heute nicht gefasst. Eine Methode der Bochumer Polizei könnte vielleicht helfen, den 

Ganz im Glück

Die Sonne lockt, der Berg ruft. Dann nichts wie los! Hinauf auf einen der herrlichen Gipfel rings um den Tegernsee, wie hier auf den Wallberg. Hinein in herbstlich vergoldete Tage 

Traumhafter Herbst: Bunt statt weiß

Wenn der Kogl im goldenen Kleid erstrahlt, die glitzernde Mangfall durchs bunt-blättrige Mühltal plätschert und die HS über Laubbläser berichtet, dann ist eines klar: Es ist Spätherbst im Oberland. Die 

Dickes Fell erwünscht

Ins Kino gehen, das aktuelle Handy kaufen, neue Kleidung shoppen sind ein teurer Spaß. Weil das Taschengeld meist nicht reicht, sind viele Jugendliche darauf angewiesen, sich Geld mit Nebenjobs dazu