Transparenz für alle Holzkirchner

Lange schon wurde von SPD, CSU und den Grünen gefordert, den Holzkirchner Bürgern dieselben Unterlagen zugänglich zu machen wie den Räten. Ein Wunsch, dem der Gemeinderat bereits Ende Juli stattgegeben 

Es werde Licht!

Laser haben es vom technischen Neuland bis in die Unterhaltungselektronik geschafft: Ob als wichtiger Bestandteil von CD, DVD, und Blu-Ray Laufwerken oder als Ersatz zum Zeigestock – das gebündelte Licht 

Das Ende für den “Schandl”

Es ist das Ende einer jahrzehntelangen Tradition: Seit Anfang Oktober ist der Gasthof Schandl in Tegernsee geschlossen. Die Zukunft des Lokals ist völlig offen. Auch, ob es überhaupt einen Nachfolger 

Rottacher Mehrgenerationenhaus zieht um

Mehrgenerationenhäuser bieten allen Menschen einen Aufenthaltsort und eine Möglichkeit, neue soziale Kontakte zu knüpfen. Unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft kommt man in Rottach zusammen – doch der Platz reicht 

Der mit der Zeit kämpft

Am kommenden Mittwoch werden Britische Militärangehörige aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Dürnbacher Soldatenfriedhof beigesetzt. Geborgen wurden diese unter anderem durch die Vermissten AG. Die Geschichte einer Leidenschaft.

Mutmaßlicher Beißer festgenommen

Vor zwei Tagen berichteten wir über eine Beißattacke auf einen 9-jährigen Jungen. Dieser hatte in Bad Wiessee von einem Mann fünf Euro angeboten bekommen. Als er das Geld ablehnte, biss 

Der Kogl wird aufgeteilt

Am gestrigen Abend wurde das neue Nutzungskonzept für den Holzkirchner Kogl vorgestellt. Klar ist: Das Wäldchen wird und soll sich verändern. Künftig sollen Naturschutz und Erholung besser voneinander getrennt werden. 

Der Skicross kehrt zurück

Zum aller ersten mal fand 2015 ein Skicrossweltcup am Tegernsee statt. Ein sogenannter Doppel-Weltcup für Damen und Herren wurde Anfang des Jahres erfolgreich und zu aller Zufriedenheit ausgetragen. Jetzt soll 

Professionelle Fahrraddiebe geschnappt

Seit März wurden immer wieder Fahrräder bei der Polizei als gestohlen gemeldet. Diese wurden ursprünglich am Holzkirchner Bahnhof abgestellt. Nun hat die Polizei zwei mutmaßliche Täter festgenommen. Diese hatten die 

Asylbewerber greifen Polizisten an

In der vergangenen Nacht kam es in der Asylbewerberunterkunft im Haus Rheinland zu tumultartigen Szenen. Als die Polizei einen jungen Afghanen mitnehmen wollten, eskalierte die Situation und die Jugendlichen griffen 

Ortsdurchfahrt Gmund länger gesperrt

Die B318 stellt die Hauptschlagader in das Tegernseer Tal dar. Doch seit Wochen ist die Fahrbahn auf Höher des Gmundner Berg nur in eine Richtung befahrbar. Daran wird sich auch 

Radfahrer komplett abgeschnitten

Seit Montag müssen Radfahrer und Fußgänger zwischen Otterfing und Holzkirchen auf einen eigenen Weg verzichten. Dieser wird nämlich derzeit vom Bauamt Rosenheim saniert. Die Dauer der Vollsperrung hängt dabei von 

Tegernsee muss zahlen

Das Wasserwirtschaftsamt und die Gemeinden Rottach und Tegernsee wollen den Hochwasserschutz entlang der Rottach verbessern. Bisher sollten nur die Tegernseer Anlieger an den Kosten für den Bau beteiligt werden. Doch 

Disco-Schläger zu Haft verurteilt

Ein 33-jähriger Gmunder schlug brutal auf einen Diskotheken-Besucher ein, sodass dieser ins Krankenhaus musste. Dafür wurde der 33-Jährige nun vom Miesbacher Amtsgericht verurteilt. Der Angeklagte hatte bereits zahlreiche Vorstrafen – 

Da ist er – aber nur kurz

Meistens kommt der erste Schnee zu früh. Und meistens denkt man: “Das kann doch nicht sein.” Gab es bereits einen Goldenen Oktober? Wie kann dann schon Winter sein? Doch ganz 

Networking am Tegernsee

Networking: Das abstrakte englische Wort beschreibt schlicht das vernetzen von verschiedenen Menschen. Und genaus das versucht man in Tegernsee nun verstärkt zu betreiben – beim sogenannten “after work”.

“Befreiungsschlag” in Holzkirchen

Es ging um eine Entscheidung, die Holzkirchen auf lange Jahre prägen wird: Wo kommen die Asylbewerber unter? Mit der Unterbringung am Moarhölzl würden die Holzkirchner dem Landkreis einen „Befreiungsschlag“ ermöglichen. 

Kühe “muhen” sich gen Tal

Der Derschhof bei Rottach-Egern treibt am Samstag das Vieh von der Alm ins Tal. Traditionell verbringen die Tiere ihren Sommer auf den Almen, bis sie dann im Oktober wieder ins