Der Letzte macht das Licht aus

Die „Rosi“ ist Franz Zehendmaiers größte Erfindung. Der Radlmacher hatte den Roller entwickelt, um auch Leuten, die nicht mehr so in die Pedale treten können, das Vorankommen zu ermöglichen. Daneben 

Mit Teamgeist punkten

Am Sonntag findet erneut der Marktlauf in Holzkirchen statt. Viele laufbegeisterte Teams stehen auch diesmal wieder in den Startlöchern. Die Veranstalter hoffen heuer auf noch mehr Andrang als in den 

Naturkäserei: “Er ist da”

Die lange Zeit der Geheimnistuerei ist vorbei: Johann Hansinger ist seit Montag neuer Geschäftsführer der Naturkäserei Tegernseer Land. Er löst damit Hans Leo ab, der seit 2009 diese Position bekleidete. 

Löwis lässt alternative Trasse prüfen

Die Diskussionen um eine geeignete Verkehrsentlastung werden immer verwirrender. So wurde die jüngst von den Südspangen-Gegnern ins Spiel gebrachte Achse zwischen Waakirchen und Warngau von den Verkehrsfachleuten kategorisch abgelehnt. Bürgermeister 

„Wir wollten keine Eiger-Nordwand“

Auf dem Areal des ehemaligen Krankenhauses sollen ein Hotel und Wohnungen entstehen. Vor zwei Tagen hatte die TS bereits exklusiv über den laufenden Architektenwettbewerb berichtet. Jetzt hat sich der Eigentümer 

Schreinerei Bachleitner verwüstet

In der Nacht von Sonntag den 5. auf Montag den 6. Oktober drangen bisher unbekannte Täter in die Schreinerei Bachleitner in Schaftlach ein und richteten einen relativ großen Schaden an. 

Kommunalunternehmen droht das Aus

Die Ereignisse rund um das Wiesseer Kommunalunternehmen überschlagen sich. Nachdem heute Mittag bekannt wurde, dass Robert Huber wohl nicht Vorstand werden kann, steht nun das gesamte Unternehmen auf der Kippe. 

Bettler-Banden terrorisieren Weyarn

Aggressive Bettler-Banden setzen derzeit die Bürger in Weyarn unter Druck. Besonders ältere Menschen werden von den Osteuropäern massiv an der Haustür bedrängt. Die Polizei ist informiert, kann allerdings nur wenig 

Rottacher Edelboutique ausgeraubt

Schon wieder ist die Rottacher Seestraße Schauplatz eines Einbruchs geworden. Im vergangenen Jahr hatte sich eine wahre Serie von Einbrüchen ereignet und auch vor wenigen Wochen gab es wieder einen 

Huber soll nicht Vorstand werden

Aktualisierung vom 8. Oktober / 12:05 Uhr Jüngst hatte Wiessees zweiter Bürgermeister, Robert Huber, entgegen früherer Aussagen erklärt, nun doch Vorstand des neuen Wiesseer Kommunalunternehmens werden zu wollen. Die Wiesseer 

Holzkirchner Turnhallen außen vor

Nun wird der Ernstfall Realität. Die Erstaufnahmeeinrichtungen sind voll, die Unterbringungsmöglichkeiten im Landkreis Miesbach fast aufgebraucht. Deswegen müssen die Asylbewerber in einer Turnhalle untergebracht werden. Diese kommen in den nächsten 

20 Asylbewerber in Tegernseer Turnhalle

Die Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylbewerber sind überfüllt. „Wir sind mit den Plätzen am Ende“, betonte die Sprecherin des Landratsamts vor wenigen Wochen gegenüber der TS. Gleichzeitig wurde mehr Unterstützung aus dem 

Naturschutz schlägt Ästhetik

„Warum ein Verbot erlassen, wenn man Verstöße dagegen sowieso nicht ahndet?“, so ein Einwand von Birgit Eibl. Die Freie Wählergemeinschaft forderte nun die Aufhebung des Thujenheckenverbots. Seit jeher tobt um 

Gasaustritt am Gut Kaltenbrunn beseitigt

Aktualisierung vom 8. Oktober / 9:13 Uhr Nachdem es heute Morgen auf Gut Kaltenbrunn zu einem Gasaustritt gekommen war, scheint inzwischen alles wieder in Ordnung zu sein. Bei Baggerarbeiten wurde 

Landwirt lebensgefährlich verletzt

Heute ereignete sich am Nachmittag auf einem Feld bei Waakirchen ein schwerer Unfall. Aus bislang ungeklärten Gründen setzte sich dort ein Traktor selbst in Bewegung und verletzte einen Landwirt lebensgefährlich.

Verseuchte Volksschule

Heute Morgen wurde der Bauschutt bei der Grundschule 1 in der Baumgartenstraße routinemäßig untersucht. Dabei entdeckten die Prüfer kontaminiertes Material in unterschiedlicher Konzentration. In der Folge wurde ein sofortiger Baustopp 

Hubert verpachtet seinen Feichtner Hof

„Schmidpeter“ – bisher deutete der Hausname des Finsterwalder Anwesens auf seinen Eigentümer Peter Hubert hin. Jetzt kommt ein neuer Name dazu. Denn Hubert verpachtet die Gmunder Traditionsgaststätte Feichtner Hof an 

Wiessee vor Zerreißprobe

Am Donnerstag entscheidet der Wiesseer Gemeinderat, wer Vorstand des neuen Kommunalunternehmens wird. Aus Sicht der Wiesseer CSU, birgt ein Kommunalunternehmen für die Gemeinde ein Finanzrisiko. Sie plädierte daher gestern Abend