Wiessee blecht: Freie Fahrt für Gäste

Obwohl die Gemeinde hohe Kosten für die Gratis-Busfahrten seiner Gäste übernimmt, soll es diesmal keinen Alleingang bei der Kündigung des Vertrags mit dem RVO geben. Bei diesem Kostentreiber setzt Bad 

Die blaue Stunde am See

Das letzte Licht des Tages verblasst. Die Nacht wartet schon in den länger werdenden Schatten und gibt der blauen Stunde Raum und mit ihr der Zeit zum Träumen …

Wieder mal eng bei Holzkirchen

Die Straße von der Autobahn nach Holzkirchen wird schon seit letztem Jahr erweitert. Immer wieder musste sie wegen der Bauarbeiten gesperrt werden. Auch am Montag ist es wieder soweit.

Fastenprediger derbleckt vor allem Wiessee

Pointiert las Florian “Flickä” Oberlechner beim Starkbieranstich in Gmund den Volksvertretern die Leviten. Vor allem den Wiesseern: Die haben den Anschluss im Tal verloren und laden ihre Bürger beim Neujahrsempfang lieber 

Was geht, Seeperle?

30 Jahre stand sie leer. Im November 2017 kam die Abrissbirne. Seitdem steckt das Areal an der ehemaligen Seeperle in wohl Rottachs schönster Lage in der Warteschleife. Jetzt tut sich 

Das Wetter drückt auf Repeat

Diese Woche hat uns das Wetter seine ganze Bandbreite gezeigt. Schnee, Regen, Sonne – alles mit dabei. So wie es aussieht, drückt der Wettergott ab dem Wochenende auf Repeat.

Löwen golfen bald in Waakirchen

Der Golfplatz in Piesenkam war schon zahlreiche Male Thema in den Medien. Zuletzt gab es einen Rechtsstreit wegen des Namens der Anlage. Jetzt kommt der TSV 1860 München ins Spiel.

Überführer entsetzt über Kahlschlag

Die Baumfällaktion an der Point in Tegernsee ruft nicht nur die Behörden auf den Plan. Auch die Schutzgemeinschaft ist schockiert. Jetzt äußert sich sogar der Überführer. Er hat den Kahlschlag 

Die Bahn gibt Fehler zu

Die Zugausfälle während des Schneechaos im Februar waren für das gesamte Oberland eine Katastrophe. Die Bayerische Oberlandbahn musste deshalb schon zu zahlreichen Krisengesprächen anrücken. Jetzt zeigte sich erstmals auch die 

Betreutes Wohnen in Bad Wiessee

Martin Marianowicz will nicht nur seine Klinik im Jägerwinkel erweitern, er plant gegenüber im Schmerbachgrund auch noch eine Wohnanlage für Betreutes Wohnen. Doch dem Bauausschuss von Bad Wiessee missfiel, dass 

Das Kreuz mit der Nachverdichtung

Es liegt inmitten des Wohngebiets und sorgt im Bauamt für Wirbel: Das Landhaus Bergspatz mit den ständig geänderten Plänen seines Eigentümers. Im Sinn hatte er stattdessen auch Eigentumswohnungen. Die Gemeinde 

Mann springt in Weißach und haut ab

Gestern Abend wollte die Grenzpolizei einen PKW in Kreuth aufhalten. Dabei sprang der Fahrer aus dem Auto und rannte in die Weißach. Seitdem fehlt jede Spur. Der Grund für seine 

Steht der Adel über dem Gesetz?

74 Bäume und Sträucher wurden an der Point gefällt. Gewusst hat davon vorher niemand. Die Schutzgemeinschaft ist empört und auch das Landratsamt ergreift jetzt Maßnahmen. Die Strafe für das Herzogliche 

Huber am Pranger

Eigentlich stand das Thema nicht auf der Tagesordnung. Doch Wiessees Alleingang bei der Erhöhung der Kurtaxe von 2 auf 3,30 Euro erreichte auch den Gemeinderat von Rottach-Egern. Was folgte, war 

Aus Gästehaus werden Eigentumswohnungen

Jahrzehntelang war das Café Schwaiger samt Gästehaus an der Sanktjohanserstraße 45 in Bad Wiessee ein touristischer Betrieb. Doch der neue Eigentümer will stattdessen einen Neubau mit Eigentumswohnungen. Ein Dilemma für