Asylbewerber beweist Ehrlichkeit

Eine schöne Geschichte gibt es heute aus Holzkirchen zu erzählen. Ein Mann verlor seinen Geldbeutel – unglücklicherweise waren 1000 Euro Bargeld darin. Ein Asylbewerber brachte ihm am Ende alles zurück.

Die kleinen Biester sind los

Es ist soweit. Die kleinen, nervigen Tierchen sind wieder los. Zecken kriechen schon ab acht Grad in den Wiesen und Wäldern umher und suchen nach einem Opfer. Wie man sich 

Erben muss man sich leisten können

Wer Besitz hat, sollte sich beizeiten Gedanken machen, wer im Todesfall erbt. Oder ist man besser dran, wenn man sein Vermögen schon zu Lebzeiten verschenkt anstatt es zu vererben?

Ein gefährlicher Hang mit Geschichte

Meist wird der Nordhang des Hirschbergs im Winter unterschätzt. Am Samstag aber hätte er zur Todeszone werden können. Wie berichtet, hatte sich eine gewaltige Lawine gelöst. Glücklicherweise kam niemand zu 

Weg von Fastfood und Schnickschnack

Das Bistro im Wiesseer Badepark hat neue Pächter. Wer sich bislang über die „Katzentische in Klo-Nähe“ geärgert hat, wird über das neue Konzept überrascht sein.

Bärlauchs böse Brüder

Die Suche nach Bärlauch, dem köstliches Wildgemüse, treibt gerade wieder viele Menschen nach draußen. Doch Vorsicht! Der harmlose Bärlauch ist leicht zu verwechseln mit hochgiftigen Pflanzen.

Verzichtet Kreuth auf Knallerei?

Am 13. Juli wird Kreuth Bergersteigerdorf. Ein Titel, der verpflichtet. Um künftig nicht gegen die Prinzipien von Natur und Umweltschutz zu verstoßen, hat die Gemeinde eine Umfrage gestartet: Wie wäre 

Neue Toiletten braucht die Schule

36 Jahre alt sind die Toiletten im Tegernseer Gymnasium. Ein Umbau ist seit Jahren geplant. Jetzt können sich die Schüler Wilhelm Busch auf die WC-Wände schreiben: Die Spannung steigt, der 

Großeinsatz nach Lawinenabgang am Hirschberg

Als am gestrigen Samstag eine Wanderin den Abgang einer Nassschnee-Lawine im Bereich des Wanderweges zum Hirschberghaus meldete, war die Aufregung groß. Mehrere Bergwachten sowie zwei Hubschrauber waren im Einsatz, um 

Wenn der “Rüsselhonig” fließt

Die Nase läuft, das Auge brennt und die Atmung schnappt nach jedem Strohhalm, der Sauerstoff verspricht. Symptome einer allergischen Reaktion auf Stoffe, die unsere heimischen Bäume momentan in alle Windrichtungen 

Die Farben kehren zurück ins Tal

Nach und nach wird es wieder bunt im Tegernseer Tal. Emsig schiebt sich frisches Grün unter den vertrockneten Grashalmen hervor. Hier und dort leuchten farbenfroh die bunten Köpfchen von Krokus 

Blumen von Tegernseer Familiengrab geklaut

Wer macht denn sowas? Eine Tegernseerin vermisst seit Sonntag eine Schale mit Frühlingsblumen. Unbekannte haben das Gesteck mitgehen lassen. Der Tatort: das Familiengrab auf dem Tegernseer Friedhof.

Hoppes Spaten – Stich

Im Februar noch malte der Waakirchner Jungunternehmer Markus Hoppe seine Brauerei-Vision in den Schnee. Gestern warf er – zusammen mit neun anderen – mit einem Spaten ein Stück Erde in