Stelle ich meine Uhr eine Stunde vor oder eine Stunde zurück? Bevor sich am kommenden Sonntag das Tegernseer Tal wieder den Kopf darüber zerbricht, sagen wir Ihnen vorab, wohin der
Aktuelles
Auf zum heiligen Leonhard
Leonhardi – zahlreiche wunderschön geschmückte Pferdegespanne ziehen zu heiligen Orten, um sich den Segen des heiligen Leonhard abzuholen. Hier die wichtigsten Termine im Überblick.
Betrunken auf Gegenfahrbahn unterwegs
Es war eine Nacht im Oktober, als ein Ottobrunner volltrunken Richtung Autobahn unterwegs war. Das nicht mehr passiert ist, grenzt an ein Wunder.
Nagelneuer Ford Ranger angefahren
Ein neuer Ford Ranger stand im Autohaus zur Abholung bereit. Doch der neue Besitzer hätte wohl wenig Freude mit dem Wagen gehabt.
Einbruch in Otterfinger Einfamilienhaus
In Otterfing kam es am Wochenende zu einem unschönen Vorfall. Eine eingeschlagene Scheibe deutet auf einen Einbruch hin. Doch was ist genau passiert?
Endlich kommt der Ball ins Rollen
Nach jahrelangem Kampf ist es endlich soweit. Der dritte Volleyballplatz für die Tegernseer Point kommt. Vorher gilt es noch eine letzte Hürde zu nehmen.
Blutbad im Wiesseer Badepark
Gänsehaut garantiert. Mit Spinnenfuß und Krötenbein kommen die kleinen Geisterlein, wenn sich am 31. Oktober das Kinderbecken im Badepark in Bad Wiessee blutrot färbt…
Meridian-Pendler brauchen Geduld
Pendler die mit dem Meridian unterwegs sind, müssen sich die kommenden Wochen auf Behinderungen einstellen. Rund sechs Wochen lang wird gebaut. Es kommt zu Ausfällen und Schienenersatzverkehr.
Rottacher bietet Fake-Wohnmobil im Internet an
Die Polizei warnt aktuell vor einem Rottacher, der ein Wohnmobil im Internet zum Verkauf anbietet. Wie es scheint, handelt es sich um einen Fake.
Durch die Baustelle gebrettert
Die Autobahnpolizei hatte gestern auf der A8 einiges zu tun. Im Baustellenbereich wurde per Video die Geschwindigkeit der Autofahrer gemessen. Das Ergebnis ist erschreckend.
Sanierung der Ringseebrücke in Rottach
Die Ringseebrücke über der Weissach in Rottach-Egern ist in die Jahre gekommen. Eine Sanierung war dringend notwendig. Jetzt hat die Gemeinde Geld in die Hand genommen.