Wir trennen, und dann?

Viele Bürger haben Zweifel, dass die Mülltrennung wirklich etwas bringt. „Am Schluss landet doch alles im Ofen“, lautet eine oft geäußerte Meinung. Aber machen uns Behörden und Unternehmen wirklich etwas 

Viel Blech für die paar Äste

„Das Betreten der Wiese erfolgt auf eigene Gefahr“ warnen die Schilder, die neuerdings am Hackensee stehen. Auf ihnen sind Personen zu erkennen, die von einem Ast erschlagen werden. Ein bisher 

Warngauer kracht betrunken in Vordermann

Am Donnerstag kam es auf der B472 zu einem Unfall. Dabei wurde ein 63-jähriger Motorradfahrer aus Warngau verletzt und musste ins Krankenhaus. Der Grund: Alkohol und Unachtsamkeit.

Rzehak will den “Schwarzen Peter” nicht

Erst gestern wurde wieder einmal über die Bebauung eines Seegrundstücks gerichtlich verhandelt. Nicht selten entscheiden sich Gemeinden gegen solche Vorhaben und das Landratsamt genehmigt sie nachträglich. Die Behörde rechtfertigt sich 

21-jähriger Waakirchner verletzt

Heute Morgen stieß eine 23-jährige Autofahrerin auf der B318 mit einem 21-jährigen Waakirchner zusammen, als sie nach Föching abbiegen wollte. Beide Personen wurden verletzt.

Zwei Verletzte nach Zusammenprall

Heute Morgen stieß eine 23-jährige Autofahrerin auf der B318 mit einem 21-jährigen Waakirchner zusammen, der von der Autobahn in Richtung Holzkirchen unterwegs war. Beide Personen wurden verletzt.

Bauarbeiter beschädigt Gasleitung

In Gmund wurde heute Nachmittag Alarm ausgelöst. Ein 44-jähriger Bauarbeiter hat im Zuge des Ausbaus der Tölzer Straße eine Gasleitung angebohrt. Polizei, Feuerwehr und Rettungswagen waren vor Ort.

Selbstfahrende Busse für Holzkirchen

Geht es nach Gemeinderat Erdal Karli sollen in der Marktgemeinde Holzkirchen künftig öffentliche Transportmittel völlig autonom fahren. Heute Abend stellt der Informatiker seine Idee vor.

Warngauer Landwirt wehrt sich

Im Januar sorgte eine Razzia bei dem Warngauer Landwirt Martin Beilhack für Aufsehen: Er soll ein Reichsbürger sein. Gegen diesen Vorwurf reichte er Klage ein – und ist damit nicht 

Rottacher Feuerwehr rettet Katze vom Baum

„Ein Einsatz wie er im Kinderbuch beschrieben wird“, erklärt die Feuerwehr Rottach-Egern. Gestern Abend rückte sie zu einem Einsatz nach Bad Wiessee aus: Eine Katze musste von einem Baum gerettet 

Das Urteil zum Pferdepark: Der Spielplatz bleibt!

Pferdepark-Betreiber Egon Kaiser aus Kleinhartpenning hat vor dem Münchner Verwaltungsgericht gestern einen Teilerfolg erzielt. Heute Vormittag entschied das Gericht nun über den letzten Streitgegenstand: Den Spielplatz. Jetzt steht das Urteil 

Verdächtige wehren sich gegen Vorwürfe

Im Januar sorgte eine Razzia bei Landwirt Martin Beilhack für Aufsehen: Waakirchens Gebirgsschützen-Hauptmann wird verdächtigt, ein Reichsbürger zu sein. Gegen diesen Vorwurf reichte er Klage ein – und ist damit 

Totalsperre nach Lkw-Unfall auf der A8

Nach einem Verkehrsunfall heute Morgen auf der B318 im Bereich der Anschlussstelle Holzkirchen staute es sich bis auf die A8 zurück. Ein LKW-Fahrer aus Rumänien erkannte die Situation zu spät 

Verkehrschaos von Tegernsee bis München

Pendler brauchen heute Morgen Geduld: Aufgrund eines schweren Auffahrunfalls auf der A8 musste die Autobahn Richtung Salzburg teilweise komplett gesperrt werden. Doch auch Richtung München staut es sich über mehrere 

Keine Hütte am See

„Wir wollen das Grundstück nutzen und endlich Gerechtigkeit“, so Janina Forell-Briggs, Eigentümerin einer 2.656 Quadratmeter großen Grünfläche samt Bootshaus direkt am Tegernsee. Doch der Wunsch der Gmunderin kam 57 Jahre 

Die BOB ist pünktlicher geworden

Nach der zuletzt heftigen Kritik, kann die BOB etwas Positives vermerken: Laut aktuellen Statistiken, ist die Bahn pünktlicher geworden – zumindest im Vergleich zum Vorjahr.

Wir trennen, und dann?

Viele Bürger haben Zweifel, dass die Mülltrennung wirklich etwas bringt. „Am Schluss landet doch alles im Ofen“, lautet eine oft geäußerte Meinung. Aber machen uns Behörden und Unternehmen wirklich etwas 

Bauarbeiten an Polizeibootshaus gestartet

Kein U-Boot-Bunker, sondern ein schwimmendes Bootshaus. Lange war es umstritten, doch jetzt beginnen die Vorarbeiten. Im Sommer 2018 soll das Bootshaus der Wiesseer Polizeiinspektion übergeben werden.

Die BOB ist pünktlicher geworden

Nach der zuletzt heftigen Kritik, kann die BOB etwas Positives vermerken: Laut aktuellen Statistiken, ist die Bahn pünktlicher geworden – zumindest im Vergleich zum Vorjahr.