Seit Jahren stellt die Gmunder Papierfabrik die Umschläge bei der Oscar-Verleihung zur Verfügung. Nicht so in diesem Jahr bei der großen “Kuvert-Panne”. Doch woran lag das?
Aktuelles
Null-Summen-Spiel am Tegernsee?
Mit dem Vorwurf, die Gemeinde Rottach-Egern würde Parksünder nur abzocken, wollte Bürgermeister Christian Köck jetzt endgültig aufräumen. Köcks Kreuther Kollege wählt dagegen einen Sonderweg.
Kaiserschmarrn und Hüttenzauber
Präsenz zeigen. Für die Wirtschaftsministerin täglicher Tobak. Am heutigen Rosenmontag war sie allerdings privat im Spitzing-Skigebiet und der Sutten unterwegs.
Faschingstreiben hält Polizei auf Trab
Trotz allgemein friedlicher Feierstimmung beim gestrigen Marktplatzfasching, mussten die Beamten der Holzkirchner Polizei eine Vielzahl von Einsätzen regelrecht abarbeiten und wurde sogar von mehreren Jugendlichen angegriffen.
Frischer Fisch – Wiederverwertet
Das Kulturangebot in Holzkirchen ist bekanntlich begrenzt und beläuft sich meist auf Theaterstücke oder Vorträge. Jetzt lädt ein italienischer Künstler erstmals zu seiner Vernissage in die Marktgemeinde ein.
Hopfen, Malz und Ausgleichsflächen
Es läuft für die geplante Brauereianlage in Waakirchen. Jungunternehmer Markus Hoppe hat eine genehmigte Fläche, investiert in Schallgutachten, führt Gespräche mit den Nachbarn und hat jetzt die nächste Hürde genommen.
3.000 Narren feiern in Holzkirchen
Rund 3.000 Narren kamen heute zum Holzkirchner Marktplatzfasching samt Umzug. Darunter: vier große Wagen, 15 Fußgruppen und ein Mittelfinger in Richtung Gemeinde.
Den Bauboom im Blick
Ein CSU-Politiker scheidet aus, der nächste rückt nach. Im Rottacher Gemeinderat war Stühlerücken angesagt. Der Neue ist dabei kein Unbekannter und hat eine klare Meinung zum Bauboom im Tegernseer Tal.
Jedes Stück ein „Herzensding“
Steffi Baier ist ein Freigeist. Die quirlige Warngauerin hat ihr Leben dem Theater und der Musik verschrieben. Seit über 20 Jahren arbeitet sie als Theaterregisseurin an Bühnen in ganz Deutschland.
Talent und die Liebe zum Berg
Zwar ist es noch eine Weile hin, doch schon jetzt werden die Weichen für das diesjährige Tegernseer Bergfilm-Festival gestellt. Kreative Köpfe und talentierte Filmemacher sind gefragt.