Keine Oscar-Kuverts mehr aus Gmund

Seit Jahren stellt die Gmunder Papierfabrik die Umschläge bei der Oscar-Verleihung zur Verfügung. Nicht so in diesem Jahr bei der großen “Kuvert-Panne”. Doch woran lag das?

Eishockey-Spieler beklagen Zustand

Sanierung oder Neubau? In der aktuellen Diskussion um das in die Jahre gekommene Eisstadion in Holzkirchen, meldet sich nun der ESC zu Wort. Und die Verantwortlichen machen klar: ein Ausfall wäre 

Null-Summen-Spiel am Tegernsee?

Mit dem Vorwurf, die Gemeinde Rottach-Egern würde Parksünder nur abzocken, wollte Bürgermeister Christian Köck jetzt endgültig aufräumen. Köcks Kreuther Kollege wählt dagegen einen Sonderweg.

Entschieden ist entschieden

Mit Unverständnis haben einige Waakirchner auf die Auflösung der VHS reagiert. Einer hat nun einen Leserbrief an den Gemeinderat verfasst. Darin die Forderung nach Lösungen. Der Bürgermeister hat jedoch eine 

Kaiserschmarrn und Hüttenzauber

Präsenz zeigen. Für die Wirtschaftsministerin täglicher Tobak. Am heutigen Rosenmontag war sie allerdings privat im Spitzing-Skigebiet und der Sutten unterwegs.

So viele Zugriffe wie im ganzen Jahr

Erst kürzlich berichteten wir, dass die Tal-Gemeinden einen jährlichen Betrag zahlen, damit Einheimische eine Internet-Mitfahrzentrale nutzen können. Die Reaktionen der Leser machten deutlich: Kaum jemand kannte das Angebot bisher. Doch 

Faschingstreiben hält Polizei auf Trab

Trotz allgemein friedlicher Feierstimmung beim gestrigen Marktplatzfasching, mussten die Beamten der Holzkirchner Polizei eine Vielzahl von Einsätzen regelrecht abarbeiten und wurde sogar von mehreren Jugendlichen angegriffen.

Im Tal der glücklichen Paare

Liebe auf den ersten Blick – das trifft auf viele Auswärtige zu, die den Tegernsee erstmals sehen. Nicht wenige sind so hin und weg, dass sie sogar hier den Bund 

Frischer Fisch – Wiederverwertet

Das Kulturangebot in Holzkirchen ist bekanntlich begrenzt und beläuft sich meist auf Theaterstücke oder Vorträge. Jetzt lädt ein italienischer Künstler erstmals zu seiner Vernissage in die Marktgemeinde ein.

Hopfen, Malz und Ausgleichsflächen

Es läuft für die geplante Brauereianlage in Waakirchen. Jungunternehmer Markus Hoppe hat eine genehmigte Fläche, investiert in Schallgutachten, führt Gespräche mit den Nachbarn und hat jetzt die nächste Hürde genommen.

Mitfahrzentrale – und keiner fährt mit

Seit zehn Jahren zahlen Gemeinden im Landkreis jährlich einen Betrag, damit die Bürger den Service einer Internet-Mitfahrzentrale kostenlos nutzen können. Auch Holzkirchen ist Mitglied. Eine gute Idee, möchte man meinen. 

Dem Fasching kurz die Show gestohlen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

3.000 Narren feiern in Holzkirchen

Rund 3.000 Narren kamen heute zum Holzkirchner Marktplatzfasching samt Umzug. Darunter: vier große Wagen, 15 Fußgruppen und ein Mittelfinger in Richtung Gemeinde.

1.111 Jahre Stimmung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Den Bauboom im Blick

Ein CSU-Politiker scheidet aus, der nächste rückt nach. Im Rottacher Gemeinderat war Stühlerücken angesagt. Der Neue ist dabei kein Unbekannter und hat eine klare Meinung zum Bauboom im Tegernseer Tal.

Eiskalte Versuchung …

Ja, wir wissen`s. Es ist immer noch Winter. Eigentlich. Der März hat noch nicht mal begonnen, Schnee ist weiterhin möglich und das ist gut so. Schließlich wollen wir die gute 

Jedes Stück ein „Herzensding“

Steffi Baier ist ein Freigeist. Die quirlige Warngauerin hat ihr Leben dem Theater und der Musik verschrieben. Seit über 20 Jahren arbeitet sie als Theaterregisseurin an Bühnen in ganz Deutschland.

Talent und die Liebe zum Berg

Zwar ist es noch eine Weile hin, doch schon jetzt werden die Weichen für das diesjährige Tegernseer Bergfilm-Festival gestellt. Kreative Köpfe und talentierte Filmemacher sind gefragt.