Ein Waakirchner rastet komplett aus, verwüstet die elterliche Wohnung und bewirft den Vater mit Gläsern. So sieht es zumindest die Staatsanwaltschaft. Doch bei der heutigen Verhandlung kam alles ganz anders.
Aktuelles
Gemeinsam gegen die Hundehaufen
Kleine braune Haufen wohin das Auge reicht. Da ärgern sich sogar Hundebesitzer. Gefühlt wurde den ganzen Winter kein Hundehaufen ordnungsgemäß aufgehoben. “Hartpenning muckt auf” hat jetzt reagiert.

„Da liegt alles flach“
Ein Bauherr in der Werinherstraße machte bereits kurzen Prozess, obwohl noch keine Baugenehmigung erteilt wurde. Er ließ Dutzende von Bäumen fällen.
Waakirchner verzichten auf 30.000 Euro
Die 1000-Jahr-Feier der Dorfgemeinschaft Schaftlach hatte die Gemeinde Waakirchen mit einer Anschubfinanzierung unterstützt. Jetzt baten die Verantwortlichen um Erlass der Summe.
Das Eisstadion schließt
Das Holzkirchner Eisstadion ist in die Jahre gekommen. Immer wieder stehen Reparaturen an. Ein Neubau ist trotzdem keine Option.
Millionen für Investitionen
Die Finanzlage der Gemeinde ist stabil, trotz der Investition in den Bauhof. Der Haushalt wurde ohne Debatte und einstimmig verabschiedet.
Ein Bürgermeister-Sprecher soll es richten
Die Herausforderungen im Landkreis werden immer größer. Dazu zählt vor allem die Verkehrsproblematik. Nun wurde ein gemeinsamer Bürgermeister-Sprecher gewählt. Seine Aufgabe: steuern und vermitteln.
Zweimal Nein zum Kiesabbau
“Ohne Kies geht es auch nicht”, da ist sich der Holzkirchner Gemeinderat einig. Trotzdem wurden gestern zwei Anträge abgelehnt. Gründe gab es reichlich.

Wiederaufbau gesichert
Bei der Explosion im Wiesseer Rettungszentrum vor gut einer Woche entstand ein Schaden in Millionenhöhe. Jetzt können Gemeinde und BRK aufatmen.
Kuhglocken stören Zuagroasten
Besser hätte es Ludwig Thoma auch nicht schreiben können, was ein Rottacher Neubürger zu Papier brachte. Er beschwerte sich über die „lieben Viecher“ mit ihrem Glockengeläut beim Geschäftsführer der Gemeinde.
Crash vor der Autobahn
Eine Haushamerin wollte gestern auf die Autobahn in Weyarn auffahren. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden PKW. Die Fahrzeuge krachten ineinander.
Ein Bürgermeister-Sprecher soll es richten
Die Herausforderungen im Landkreis werden immer größer. Dazu zählt vor allem die Verkehrsproblematik. Nun wurde ein gemeinsamer Bürgermeister-Sprecher gewählt. Seine Aufgabe: steuern und vermitteln.
Waakirchen macht Rolle rückwärts
Geheim war gestern – und ist heute. Eigentlich wollte der Waakirchner Gemeinderat künftig nichts mehr verheimlichen. Doch dieses Versprechen wurde gestern rückgängig gemacht.
Totalschaden: Rottacher rammt Auto
Teurer Zusammenstoß gestern Abend auf der Bundesstraße 307. Ein Fischbachauer übersieht das Fahrzeug eines entgegenkommenden Rottachers. Der kann nicht mehr bremsen.