Bauchlandung vor dem Seniorenheim

Ein Taxifahrer will eine Seniorin aus dem Heim abholen, um sie ins Krankenhaus zu fahren. Als er rückwärts ausparken will, hört er plötzlich ein Geräusch. Eine Dame liegt hinter dem 

Wer haftet für die Millionen-Schäden?

Nach der Explosion im Wiesseer Rettungszentrum konnten mittlerweile die Brandfahnder ihre Arbeit aufnehmen. Noch immer halten sich Gerüchte, zwei Ehrenamtliche könnten den Unfall verursacht haben. Doch wer kommt dann für 

Auf den Rodel, fertig .. los!

Seit 1948 besteht der Rodelclub Rottach-Egern. In den kommenden Jahren will er aber wieder so richtig Fahrt aufnehmen und vor allem die Jugend fördern. Wir waren bei einem Training dabei 

Pfiat eich Frühlingsgefühle

Frühlingsgefühle im Oberland. Heute könnte gefühlt schon April sein. Wir verraten, was Ihr heute unbedingt noch machen müsst, bevor es wieder heißt: Leise rieselt der Schnee.

Der Schneider muss jetzt tapfer sein

Firat Yildiz aus Kreuth wollte aus seiner Änderungsschneiderei einen Kebap-Schnellimbiss machen. Die Gemeinde genehmigte das Vorhaben. Doch dann trat der Vermieter auf den Plan – und der war von dem 

Maximale Bebauung am See

Nahezu in jeder Sitzung des Rottacher Ortsplanungsausschusses geht es um ein „sensibles“ Grundstück am See. Was dem Bauherrn oberirdisch bislang nicht genehmigt wurde, soll nun unterirdisch entstehen. Doch die Gemeinderäte 

Riesenstau nach Crash

Wie berichtet, ereignete sich heute Morgen ein Unfall auf der B318. Langer Rückstau im Berufsverkehr war die Folge. Jetzt ist klar, was passiert ist.

Meridian erhöht Sicherheitsmaßnahmen

In den vergangenen Wochen wurden immer wieder Automaten des Meridians aufgebrochen und der Inhalt entwendet. Der Schaden liegt im hohen fünfstelligen Bereich. Das Unternehmen ergreift nun Maßnahmen, die auch Pendler 

Wann gilt ein Bürger als Reichsbürger

Sie leugnen die Existenz der Bundesrepublik, treiben Behörden mit Anfragen in den Wahnsinn und werden vom Verfassungsschutz als gefährlich eingestuft – die Rede ist von Reichsbürgern. Erst jüngst gab es 

Wann gilt ein Bürger als Reichsbürger?

Sie leugnen die Existenz der Bundesrepublik, treiben Behörden mit Anfragen in den Wahnsinn und werden vom Verfassungsschutz als gefährlich eingestuft – die Rede ist von Reichsbürgern. Erst jüngst gab es 

Kohle für mehr Tempo

Ein schnelles Internet ist heutzutage ein zwingender Standortfaktor. Doch auf dem Land ist das Speed-Surfen oft noch schwierig. Die Gemeinde Valley darf sich freuen – für Geschwindigkeit gibt’s jetzt Kohle. 

Eine Million für die Adrianusquelle

Seit 1978 pumpt sie aus gut 600 Metern Heilwasser nach oben. Nun soll sie modernisiert und zur Schau gestellt werden: Die Wiesseer Adrianusquelle mit ihrem mächtigen „Pferdepumpenkopf“.

Kohle für mehr Tempo

Ein schnelles Internet ist heutzutage ein zwingender Standortfaktor. Auf dem Land ist das Netz oft noch unterversorgt. Die Stadt Tegernsee darf sich jetzt freuen – für mehr Geschwindigkeit gibt’s jetzt 

“In einem katastrophalen Zustand”

Die Holzkirchner Grundschule ist endlich fertig und seit September kann wieder unterrichtet werden. Da steht schon das nächste Projekt an. Die Mittelschule sei in einem katastrophalen Zustand, erklärt der Bürgermeister.

Waakirchen rockt

Für jeden Musikgeschmack hat der Waakirchner Florian Grieblinger das passende Instrument: Ob goldglänzende Rockgitarre, Jazzgitarre oder Heavy-Metal-Bass. Nur eines haben sie gemeinsam.

“Einen Tunnel zu fordern, reicht nicht aus”

Kaum ist der Planungsprozess für die Waakirchner Südumfahrung angekurbelt, setzen Verantwortliche und Bürgerinitiativen alles auf eine andere Karte: einen Tunnel. Doch das Vorhaben ist wenig aussichtsreich. Daran trägt die Gemeinde 

Großalarm wegen Gasflaschen

Heute um 9:30 Uhr gingen erneut die Sirenen in Bad Wiessee und den anderen Talgemeinden. Unter den Trümmern des Rettungszentrums wurden kaputte Gasflaschen entdeckt. Aufgrund eines Missverständnisses wurde Großalarm ausgelöst.