Surfen an der Sutten

High-Speed-Surfen auf dem Land ist heute fast schon Alltag. Auch die Gemeinden rund um den See rüsten immer weiter auf. Jetzt zieht man auch in Rottach nach.

Grüner wird’s nicht

Die Tölzer sind unter der Woche schuld, die Münchner am Wochenende. Überhaupt, wie man jeden Meter mit dem Auto fahren kann, schimpfen wir und hupen dabei gereizt den japanischen Kleinwagen 

Kletterunfall wohl selbstverschuldet

Am Wochenende sind zwei Kletterer am Leonhardstein in Kreuth abgestürzt. Zunächst wurde angenommen, ein Stück der Kletterroute sei abgebrochen. Jetzt haben Ermittlungen etwas anderes ergeben.

Unerlaubt “Holz vor der Hüttn”?

Der Ausbau der Rottach ist in vollem Gange. Bis Oktober sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Derweil gibt es Gerüchte, das Holz der gefällten Bäume sei unrechtmäßig an Mitarbeiter der Gemeinde 

Holzkirchens heile Haushaltswelt

Die größte Gemeinde im Landkreis hat sich Zeit gelassen. Doch seit gestern hat auch Holzkirchen einen Haushalt für 2016, der ganz ohne neue Kredite auskommt. Der Gemeinderat zeigt sich selbstzufrieden 

Keine Ghettobildung in Gmund?

Gestern wurde über den umstrittenen Neubau von zwei Wohnhäusern in Gmund, Nähe Bauhofgelände, entschieden. Doch der Protest der Anwohner nimmt jetzt organisierte Formen an.

Obacht, Gewitter drohen!

Zugegeben: Wenn man gerade aus dem Fenster schaut, dann kommt es einem nicht so vor, als stünde ein Unwetter bevor. Doch die Wetterdienste raten dazu, die Lage nicht zu unterschätzen. 

Obacht, Gewitter drohen

Zugegeben: Wenn man gerade aus dem Fenster schaut, dann kommt es einem nicht so vor, als stünde ein Unwetter bevor. Doch die Wetterdienste raten dazu, die Lage nicht zu unterschätzen. 

Kitesurfer wohlauf

Aufatmen am See: Das vermeintliche Unglück des Kitesurfers auf Höhe St. Quirin war sozusagen lediglich ein Sturz ins Kalte Wasser.

Dreister Diebstahl

Der Besitzer der Buchhandlung Kolmansberger in Rottach-Egern verlässt kurz seinen Laden. Die Bürotür ist unverschlossen und 400 Euro liegen offen herum. Als er wiederkommt, der Schock.

Zukunft ungewiss

Gestern Abend diskutierte der Tegernseer Stadtrat über die Zukunft des Feuerwehrhauses – allerdings hinter verschlossenen Türen. Wie berichtet, muss das knapp 100 Jahre alte Gebäude saniert werden. Auch ein Abriss 

Rauchen am “rauchfreien Bahnhof”?

So schnell kann es gehen, wenn die HS nachfragt. Mitte April sorgte ein Rauchverbot am Warngauer Bahnhof für allgemeine Heiterkeit: Das Schild wurde neben einem Zigaretten-Automaten platziert. Doch die Verantwortlichen 

Waage, Waffe, Weed

„Ein ausgeglichener Mensch ist einer, der denselben Fehler zweimal machen kann, ohne nervös zu werden.“ Eine vorbestrafte 47-jährige Büroangestellte aus Rottach-Egern kaufte Marihuana und Hasch. Und wurde erwischt. Im Miesbacher 

Lohnt sich Protest beim Straßenbau?

Bis 2. Mai konnten die Bürger zu den drei Großprojekten in Holzkirchen, Waakirchen und Gmund Stellung beziehen. Sie sind Teil von 1.700 Einzelprojekten bundesweit, die 16.000 Einwände hervorriefen. Dies sei 

BOB wirft Radler raus

Frühlingszeit ist Radlzeit: gerade im Holzkirchner Raum und rund um den Tegernsee lässt es sich wunderbar radeln. Doch im Zug kommt es durch die sperrigen Drahtesel immer wieder zu Spannungen 

Lohnt sich Protest beim Straßenbau?

Bis 2. Mai konnten die Bürger zu den drei Großprojekten in Holzkirchen, Waakirchen und Gmund Stellung beziehen. Sie sind Teil von 1.700 Einzelprojekten bundesweit, die 16.000 Einwände hervorriefen. Dies sei 

BOB wirft Radler raus

Frühlingszeit ist Radlzeit: gerade im Holzkirchner Raum und rund um den Tegernsee lässt es sich wunderbar radeln. Doch im Zug kommt es durch die sperrigen Drahtesel immer wieder zu Spannungen