Park-Streit eskaliert

LKW parkt PKW ein – nicht so ungewöhnlich. PKW-Fahrer möchte rausfahren – so weit, so gut. Doch der LKW-Fahrer stellt sich quer und wird sogar handgreiflich. Jetzt folgt die Strafanzeige, 

Retter vom Tegernsee geehrt

Der Orkan „Niklas“ wütete 2015 über Oberbayern. Und eine Gruppe Flüchtlinge versuchte, von Starnberg zur Sammelunterkunft in Tegernsee zu kommen. Ein BOB-Lokführer setzte sich mit viel Aufwand für die 20 

Der Held des Jahres

Der Orkan „Niklas“ wütete 2015 über Oberbayern. Und eine Gruppe Flüchtlinge versuchte, von Starnberg zur Sammelunterkunft in Tegernsee zu kommen. Ein BOB-Lokführer setzte sich mit viel Aufwand für die 20 

Schüsse in Holzkirchen

Bei einem Abendspaziergang mit dem Hund hört ein Holzkirchner Schüsse nahe der Thanner Straße. Am nächsten Tag findet er an der selben Stelle Gaspatronen. Was hat sich dort abgespielt?

“Armes Deutschland”

Die Schratzen lernen nicht mehr gescheit in der Schule, das Wetter war besser und überhaupt war früher mehr Lametta. Armes Deutschland. Ohne Untergang macht’s der besorgte Bürger nicht mehr – 

“Armes Deutschland”

Die Schratzen lernen nicht mehr gescheit in der Schule, das Wetter war besser und überhaupt war früher mehr Lametta. Armes Deutschland. Ohne Untergang macht’s der besorgte Bürger nicht mehr – 

Ein Wintermorgen im April

Wir könnten jetzt schreiben, wir haben es ja gesagt. Aber wenn man ehrlich ist, kommt so ein Wintermorgen Ende April trotzdem überraschend. Nun ist er da – zum zweiten Mal 

Holzkirchner Startup erobert Markt

Das 21. Jahrhundert ist das Zeitalter der Digitalisierung. Und die macht vor keiner Branche halt – egal ob Großkonzern oder lokaler Mittelständer. Auf diesem Gebiet besonders hervorgetan hat sich ein 

Haslberger unter Strom

Unbemerkt von der Öffentlichkeit sind die Würfel für den digitalen Behördenfunk (BOS) an der Aueralm gefallen. Noch im Juli soll mit dem Bau des 30 Meter hohen Funkmasten begonnen werden. 

Die Huaterin vom Tegernsee

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Banner, Blechschlangen, Bürgerwut

„Umgehung ist, wenn alle fahren und nur Hartpenning im Regen steht.“ – der Strauß an Bonmots, Süffisanzen und Gehässigkeiten rund um das Thema Verkehr ist wieder denkbar bunt, seit es 

Tegernseer Toleranzgrenze

Eine Vermieterin in Gmund, die homosexuelle Paare ablehnt. Ihr gutes Recht als Vermieterin oder ein Komplott gegen die Gleichstellung? Ein aktuelles Urteil zeigt die Richtung.

Im Kampf um die Gams

In den Bergen des Oberlands tobt der Kampf um die Gams. Deren Bestand sei gefährdet, davon ist die Rottacher Wildtierbiologin Dr. Christine Miller überzeugt und beklagt: „Nur noch junge Tiere 

Polizei sagt Gewalt den Kampf an

Ab der kommenden Woche herrscht in Holzkirchen wieder Ausnahmezustand: Das Frühlingsfest geht los. Die Polizei warnt allerdings vor zu heftigen Ausschweifungen. Mit Verstärkung aus Rosenheim und der Bundespolizei wollen die 

Wenn der “Rüsselhonig” fließt

Die Nase läuft, das Auge brennt und die Atmung schnappt nach jedem Strohhalm, der Sauerstoff verspricht. Symptome einer allergischen Reaktion auf Stoffe, die unsere heimischen Bäume momentan in alle Windrichtungen 

Oans, zwoa, drei… Hau ruck!

Alles neu, macht der Mai. Oder besser: Alles schöner, macht der Maibaum! Am Sonntag ist es wieder soweit und nach alter Tradition wird der Maibaum aufgestellt. Heuer findet das Spektakel 

Ungeliebte Betten-Provision fällt weg

Wer nach einem Urlaubsziel sucht, nutzt oft google als erste Anlaufstelle. Viele Vermieter sind im Internet aber gar nicht auffindbar. Das Zimmer kann man nicht buchen. Die Touristiker wollen das 

Im Kampf um die Gams

In den Bergen des Oberlands tobt der Kampf um die Gams. Deren Bestand sei gefährdet, davon ist die Rottacher Wildtierbiologin Dr. Christine Miller überzeugt und beklagt: „Nur noch junge Tiere 

Käfers Weg zur Nachhaltigkeit

Zum Rauswurf des TTT-Geschäftsführers Stefan Köhl gab es auch heute beim Tag des Tourismus nichts Neues. Dafür aber vom Hauptredner, dem Gastronomen Michael Käfer. Zum Almdorf sagte er zwar wenig,