Bei Geld hört Haltung auf

Es muss noch aus der Monarchie stammen: Dieses seltsam Duckmäuserische diverser Feierabend-Politiker im Tal gegenüber den Superreichen wie Haslberger, Strüngmann oder Kohler. “Die machen ja wenigstens was”, erklären die Gemeinderäte, 

Einbrecher bedient sich in Geräteschuppen

In Holzkirchen hat sich ein Unbekannter im Garten eines Fremden bedient. Von mehreren Geräten fehlt jegliche Spur. Die Polizei Holzkirchen sucht nach Zeugen – und hat einen Hinweis für ähnliche 

Sehnsüchtig am See

Gerade ist Fastenzeit. Manche üben dabei Verzicht auf Lebensgewohnheiten mit “sieben Wochen ohne”. Für viele von uns fühlt es sich jedoch an, als würde die Zeit der Enthaltsamkeit schon eine 

Hund bei Weyarn angefahren

Ein 25-Jähriger war gestern Richtung Weyarn unterwegs. Als plötzlich ein Tier auf der Straße aufgetaucht ist, blieb ihm nur eine Handlungsoption.

Erfolgreiche Spendenaktion der Sternsinger

Im Zuge der Sternsinger-Aktion wurden über verschiedene Wege Spendenaufrufe gestartet. Jetzt stehen die Verantwortlichen der Pfarreien vor dem Ergebnis, und sind überaus erstaunt: “Ein ganz herzliches Vergelt’s Gott”.

Radler von BMW angefahren

Am nördlichen Kreisverkehr zur Einfahrt nach Miesbach kam es gestern zu einem Verkehrsunfall zwischen einem BMW und einem Radler. Man übersah sich wohl gegenseitig.

Strüngmann hat wieder eine neue Idee

Die Planungen rund um das Grundstück des ehemaligen Hotel Lederer in Bad Wiessee stocken. Nichts geht voran. Eigentümer Strüngmann gibt Corona die Schuld. Sein Geschäftsführer musste sich gestern im Gemeinderat 

RKI meldet Verdopplung der Zahlen

Das Robert-Koch-Institut hat heute wohl technische Schwierigkeiten. Die Zahlen haben sich im Landkreis zum Vortag verdoppelt. Das sei schlichtweg falsch, betont nun das Landratsamt.

Platz für Senioren ja – Wohnungen nein

Nach zirka 2,5 Jahren geprägt von Einwänden, Investorenwechseln und Anpassungen in der Bauplanung, wurde nun ein Schritt gemacht. Die Seniorenresidenz am Wallberg soll endlich erweitert werden. Aber eines will die 

Gmunder Eltern kriegen Geld zurück

Durch Corona konnte der Freistaat den Betrieb von Kindertageseinrichtungen nicht aufrechterhalten und will nun Familien bei den Elterbeiträgen entlasten. Die Gemeinde Gmund hat nun auch darüber entschieden.

Bier, Müll und Kaviar

Bei den warmen Temperaturen genossen an den vergangenen Wochenenden viele Menschen ihren Aufenthalt an den To-Go Ständen an der Wiesseer Seepromenade. Einziges Ärgernis hinterher: Müll neben vollen Eimern und zerbrochene 

Auf Koks durchs Tal?

Gestern gingen den Zivilfahndern im Tal gleich zwei Männer ins Netz. Einer wurde schon lange gesucht. Der andere hatte wohl nocht nichts gelernt.

Neues Schiff für alle Piraten in Rottach

Gestern war ein guter Tag für Kinder und Eltern in Rottach-Egern. Der Gemeinderat gab bekannt, dass neue Spielgeräte gekauft werden, der Neubau der Grundschule bald abgeschlossen ist und gemeindeeigene Kitas