Hoeneß-Baum erleuchtet das Tal

Eine riesige Fichte steht das ganze Jahr über im Garten von Uli Hoeneß. Letztes Jahr kam der FC-Bayern-Boss das erste Mal auf die Idee, den Baum im Winter zum Strahlen 

Was mit dem Wiesseer Zeiselbach passiert

Der Zeiselbach in Wiessee ist eine Gefahr bei Hochwasser. Zuletzt trat er 2014 über die Ufer und sorgte für eine heftige Überschwemmung. Maßnahmen wurden bereits ergriffen. Jetzt sollen die Planungen 

Wenn Kinder kein Zuhause haben …

Gerade in der Zeit vor Weihnachten wünscht sich jeder, schöne Stunden mit der eigenen Familie verbringen zu können. Einige Kinder im Landkreis sind in diesem Jahr alleine. Jetzt werden dringend 

126.000 Euro sichergestellt

Am Dienstag Abend hatten die Schleierfahnder den richtigen Riecher. Bei einem 58-Jährigen fanden sie einen Haufen Geld – woher er das hat, ist noch unklar.

Rummenigge steht zu Kovac

Das erste „Tegernseer Seegespräch“ entpuppte sich gleich als Expertenrunde zum Thema Fußball. Geladen hatte die Tegernseer Bürgerstiftung den FC-Bayern Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge und den Journalisten und Verleger Wolfram Weimer, der 

180 Senioren ins Bräu eingeladen

Gestern durften sich zahlreiche Senioren aus dem Tal über ein leckeres Essen und nettes Beisammensein im Bräustüberl Tegernsee freuen. Wir verraten, wer dahinter steckt.

„Zwei Nummern zu groß“

Am 20. April 2012 brach ein Bus zu einer dreitägigen „Informationsfahrt“ nach Serfaus, Interlaken und Brixlegg auf. An Bord waren alle 16 Bürgermeister des Landkreises und zahlreiche Begleiter. Es sollte 

Noch mehr Advent im Tal

Glühwein, Maroni und der Blick über glänzende Lichter. Bald beginnt die Vorweihnachtszeit und die wäre im Tegernseer Tal ohne den jährlichen Adventszauber gar nicht mehr denkbar. Die Märkte rund um 

Lederer-Abriss hat begonnen

Vor gut einem Monat wurde mit den Abbrucharbeiten auf dem Areal des einstigen Hotels Lederer begonnen. Nun ist das Haupthaus dran, das viele Postkarten mit der Seepromenade zierte. Der Abriss 

Mehr Platz für Gmunder Realschüler

Die angespannte Raumsituation in der Realschule Tegernseer Tal hat ein Ende. Gestern genehmigte der Kreisausschuss fünf weitere Klassenzimmer. Und die sollen so angebaut werden, dass die Schüler vom Matheunterricht aus 

Schöne Bescherung

Was Rang und Namen im Landkreis und darüber hinaus hatte, war in Wasmeiers Bauernhof-Museum im August 2012 geladen. Die Ernüchterung kam, als die Rechnungen eintrudelten. Was für Jubilar Jakob Kreidl 

Lückenradweg: Der Kampf um 130 Meter

Die Fronten waren verhärtet. Zwei Landwirte hatten sich bislang strikt geweigert, der Gemeinde Gmund ihre Wiesenstücke abzutreten. Darum hat der Radweg zwischen Dürnbach und Finsterwald noch immer Lücken und ist 

Einheimische sollen’s kostenlos kriegen

Gratis oder günstig Bus- und Schifffahren? Das war bisher nur den Touristen möglich. Doch die SPD fordert, dass auch Einheimische den öffentlichen Nahverkehr im Tal kostenlos nutzen dürfen. In Tegernsee 

Winterzeit ist Einbruchszeit im Tal

Wenn die Tage kürzer werden, ziehen manche ihren Mantelkragen höher und nutzen die frühe Dunkelheit, um lange Finger zu machen. Für die Wiesseer Polizei bricht damit eine Zeit der Habachtstellung