Flugblätter gegen Ortsumfahrung

Sie sind gegen eine Nord- oder Südtrasse und fordern ein landkreisübergreifendes Konzept. Die neue Bürgerbewegung in Waakirchen ist für einen konsequenten Ausbau der B 13 und der B 318. Nun 

Asyl-Thematik wird zur Chefsache

Holzkirchen rechnet mit insgesamt 370 Asylbewerbern. Das bedeutet eine große Herausforderung und verlangt nach neuen Strukturen. Nun haben Helferkreis und Gemeinde zusammen einen “Ehrenkodex” erarbeitet, der gestern vorgestellt wurde.

Sonne schuld an Unfall

In der Industriestraße stießen heute früh ein Motorradfahrer aus Holzkirchen und ein Autofahrer aus München zusammen. Schuld sei die tiefstehende Sonne gewesen, sagt der Münchner.

Was ist eigentlich ein Bursche?

Eine mutige Entscheidung war es, als sich vor 128 Jahren zehn schneidige Burschen zusammen fanden, um in eine „Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit“ zu gründen – den Vorläufer unserer heutigen Krankenversicherung. Heute 

Oans, zwoa, drei … Hau Ruck!

Alles neu, macht der Mai. Oder besser: Alles schöner, macht der Maibaum! Am 1. Mai wird nach alter Tradition auch im Tal ein festlich geschmückter Baum aufgestellt. Heuer findet das 

Frühling ade, Winter-Comeback tut weh

Wer heute die warmen Temperaturen im Freien genießt, sollte die sonnigen Momente reichlich auskosten. Denn am Wochenende kehrt der Winter nochmal zurück. Dann heißt es wieder: Warm einpacken.

LKW-Anhänger brennt auf Autobahn

Erst brannte der Reifen, dann qualmte der ganze Anhänger: Vor Tagesanbruch hat sich heute Morgen ein LKW-Anhänger auf der A8 entzündet. Es kommt zu erheblichen Rückstaus in Fahrtrichtung München.

Die Kasse stimmt, die Bewirtung kimmt

Es ist knapp, das liebe Geld – besonders im Landkreis Miesbach, der von hohen Schulden geplagt ist. Wenigstens der Werksausschuss tröstet mit einem Jahresüberschuss. Doch beim Umgang mit Steuergeldern ist 

Die Kasse stimmt, die Bewirtung kimmt

Es ist knapp, das liebe Geld – besonders im Landkreis Miesbach, der von hohen Schulden geplagt ist. Wenigstens der Werksausschuss tröstet mit einem Jahresüberschuss. Doch beim Umgang mit Steuergeldern ist 

Haushaltsarm statt haushaltslos

Das war eine schwere Geburt: Erst beim zweiten Versuch hat der Otterfinger Gemeinderat den Haushalt für 2016 abgesegnet. Ein Antrag für einen besseren Überblick über die Finanzsituation scheiterte hingegen.

Auf Bienen umgesattelt

Biohonig von regionalen Imkern gehört zu den ökologisch wertvollen Produkten, die zukünftig in einem Regional-Regal in unseren Supermärkten stehen sollen. Der Berufsimker Georg Ramgraber, einst Fahrradverkäufer, hat sich auf Bio-Bienen 

Raus aus dem Aschenputtel-Dasein

Die Wunschliste der 29 Vermieter an den Gemeinderat hatte es in sich. Sie fordern Verbesserungen in der touristischen Außenwirkung. Bürgermeister Preysing verweist auf das „Kasperltheater mit der TTT“. Er wisse 

Eritreer seit Monaten untergetaucht

Wo ist er hin? Die Fahndung nach einem 22-Jährigen aus Eritrea läuft weiter. Seit Januar dieses Jahres sucht die Bundespolizei den Mann, der eigentlich in der Tegernseer Turnhalle unterkommen sollte. 

Marathon mit Maximalgeschwindigkeit

Morgen startet bayernweit ein 24-stündiger Blitzermarathon. Bis Freitagmorgen kontrollieren rund 1.800 Polizisten die Geschwindigkeit an 1.600 möglichen Messstellen. Wir verraten Ihnen, wo die Blitzer im Tal stehen und wie schnell 

Marathon mit Maximalgeschwindigkeit

Morgen startet bayernweit ein 24-stündiger Blitzermarathon. Bis Freitagmorgen kontrollieren rund 1.800 Polizisten die Geschwindigkeit an 1.600 möglichen Messstellen. Wir verraten Ihnen, wo die Blitzer in Raum Holzkirchen stehen und wie 

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Hat Holzkirchen ein Kriminalitätsproblem? Beim Sicherheitsgespräch mit der Polizei informierten sich die Bürgermeister der Gemeinden über die aktuellen Zahlen und Statistiken. Holzkirchen und Warngau stehen im Vergleich zum Vorjahr schlecht