Erste Fahrzeuge repariert

Nach den Zugausfällen beim Meridian am heutigen Dienstag scheint sich die Lage zu entspannen. Die Werkstatt konnte bereits die ersten Fahrzeuge reparieren. Weitere Unterstützung ist auf dem Weg.

„Wir haben WLAN in der Halle“

Ende Februar werden, wie berichtet, etwa 120 Asylbewerber in der Traglufthalle am Birkenmoos erwartet. Damit sie sich im Ort zurechtfinden, hat der Helferkreis ein zweisprachiges Informationsblatt ausgearbeitet. Das Ziel: Konflikte 

So wird das Streikjahr 2016

Ob Deutsche Bahn, BOB oder öffentlicher Dienst: Das letzte Jahr war geprägt von Arbeitskämpfen und Tarifkonflikten. Angesichts der intensiveren jüngsten Auseinandersetzungen zwischen den Tarifpartnern befürchten viele einen neuen Trend: Werden 

Wiessees neuer Metzger

Über vier Monate war die Metzgerei hinter dem Hotel Post verwaist. Der langjährige Mieter Leonhard Walch hatte Ende September seine Filiale in Wiessee geschlossen. Nun regt sich wieder etwas. Am 

Holzkirchens dreiste Fahrraddiebe

Knapp 50 gestohlene Räder werden jedes Jahr in Holzkirchen verzeichnet. Besonders jetzt „läuft“ die Saison. Durch die längeren Nächte des Winters werden die Diebe auf den Plan gerufen. Für die 

Spielarena: Unterstützer formieren sich

Vor zwei Wochen beschloss der Wiesseer Gemeinderat die Spielarena 2021 abzureißen. Betreiber Sepp Niedermayer will das verhindern und setzt sich nun aktiv mit einer Plakataktion und einer Unterschriftenliste zur Wehr. 

Baum fällt auf Windschutzscheibe

Glück im Unglück hatte heute in der Früh ein 47-jähriger Autofahrer aus Geretsried. Bei voller Fahrt landete ein durch den Sturm umgestürzter Baum auf der Windschutzscheibe seines Audi. Ein Ast 

Frontal gegen einen LKW

Ein 53-jähriger Waakirchner kam heute morgen auf dem Weg nach Bad Heilbrunn aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Dort stieß er mit einem LKW zusammen. Schwer verletzt und bewusstlos 

Drogen für das Skilager

Am Wochenende kontrollierte die Polizei mehrere junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren an verschiedenen Stellen. Dabei konnten die Beamten in drei Fällen Marihuana sicherstellen. Während einer der 

Der Halle geht die Luft aus

Seit gerade einmal drei Tagen steht die Traglufthalle am Birkenmoos in Rottach-Egern. Heute morgen schien es, als ob die Konstruktion ihre erste Bewährungsprobe nicht überstanden hätte: Die Halle war in 

Einmal ein Topmodel sein

Heidi Klum, Lena Gercke, Pia Romero. Wer möchte nicht gerne so aussehen, wie die Topmodels unserer Zeit? Foto-Shootings mit professionellem Make-Up sind heutzutage jedoch nicht nur den Topmodels vorbehalten. Schon 

Einmal ein Topmodel sein

Heidi Klum, Lena Gercke, Pia Romero. Wer möchte nicht gerne so aussehen, wie die Topmodels unserer Zeit? Foto-Shootings mit professionellem Make-Up sind heutzutage jedoch nicht nur den Topmodels vorbehalten. Schon 

Das Herz, das von Herzen kommt

Schon bald ist Valentinstag. Für viele Pärchen auf der ganzen Welt ist es der Tag der Liebe. Sie schenken sich etwas, um ihre Liebe zueinander auszudrücken. Doch was hat es 

Nebenjob: Tatortschauspieler

Gelassen sitzt Ferdinand Hofer am Esstisch. Gerade ist es ein wenig entspannter. Dreimal pro Jahr steht der 22-jährige Weyarner für den “Tatort” vor der Kamera. Nebenbei hat er ein BWL-Studium 

Antiquitätenhändler als Opfer

Bronze-, Silber- oder Porzellanfiguren. Die schmucken Gegenstände in den Schaufenstern der Antiquitätengeschäften ziehen nicht nur Kunden, sondern scheinbar auch Kunsträuber magisch an. Der jüngste Vorfall ereignete sich vor sechs Tagen 

Schade, dass wir das Reden verlernt haben

Die allgegenwärtige Asyldebatte ist nicht nur am Stammtisch, in der Familie oder im Büro das Thema Nummer 1: Auch in unserer Redaktion wird immer wieder diskutiert. Heute kommentiert Minh Schredle 

Von wegen “heiße Luft”!

Normalerweise lächeln wir darüber und winken gelangweilt ab, wenn es heißt: “Alles nur heiße Luft!”. Doch die Ballone der Tegernseer Tal Montgolfiade schlagen uns ein Schnippchen und belehren uns eines 

Fahrraddiebe am Bahnhof

Irgendwann zwischen vergangenem Donnerstag und Samstagfrüh wurde das graue Cube-MTB eines 37-jährigen Holzkirchner am Bahnhof gestohlen. Zwar das Rad war mit einem Zahlenschloss gesichert – für den Dieb scheinbar kein