Gesucht: Ein Helferkreis für Rottach

Nächste Woche Mittwoch klärt Rottach-Egerns Bürgermeister Christian Köck über die neue Traglufthalle am Birkenmoos auf. Im Rahmen einer Bürgerversammlung sollen alle Rottacher ihre Fragen loswerden können. Das wichtigste Ziel: Der 

Kinder pflanzen “eine Billion” Bäume

Bäume pflanzen gegen den Klimawandel – Dieses Ziel hat sich die weltweite Kinder- und Jugendinitiative „Plant-for-the-Planet“ vorgenommen. Auch in Valley haben viele fleißige Kinderhände angepackt. Sie pflanzten junge Buchen und 

Stau in Tegernsee wegen Autolift?

Wieder einmal beschäftigen die neuen Pläne von Hans Hailer, Besitzer des Lieberhofs, den Tegernseer Bauausschuss. Auf dem Nebengrundstück will Hailer ein Gästehaus mit Tiefgarage errichten. Das Besondere an seinem Konzept ist 

Zwischen Populismus und Parteipolitik

Die Fronten bei der Asylpolitik verhärten sich im Landkreis: Landrat Wolfgang Rzehak könne nicht eine Willkommenskultur predigen und gleichzeitig bei Kosten auf andere verweisen, so Alexander Radwan. Der CSU-Kreisvorsitzende wirft 

Zwischen Populismus und Parteipolitik

Die Fronten bei der Asylpolitik verhärten sich im Landkreis: Landrat Wolfgang Rzehak könne nicht eine Willkommenskultur predigen und gleichzeitig bei Kosten auf andere verweisen, so Alexander Radwan. Der CSU-Kreisvorsitzende wirft 

Bauarbeiter tritt auf Handgranate

Damit hatte er wohl nicht gerechnet. Ein Bauarbeiter trat heute Morgen am Weyarner Klosteranger auf eine Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Polizei und Sprengkommando mussten anrücken, um den Sprengsatz zu 

Pakistani mit Flasche niedergeschlagen

Gestern Abend wurde die Polizei zu einer Auseinandersetzung in die Asylunterkunft in Weyarn gerufen. Eine junge Frau sowie ein 41-jähriger Mann stritten sich derart, dass auch andere Personen eingreifen mussten. 

Glücksschmied zu Besuch in Holzkirchen

Thomas Montasser ist ein bekannter Münchner Autor. Sein neuestes Buch handelt von einem Concierge, der das Glück anderer Leute in die eigene Hand nimmt. Morgen stellt er sein im September 

Tegernsee: Feuerwehreinsatz im Brauhaus

Am Sonntagvormittag kam es zu einem Einsatz der Feuerwehr Tegernsee. Im Neubau des Brauhauses kam es zu einer ungewöhnlichen Rauchentwicklung. Die Helfer rückten an, da die Gefahr einer Kohlenstoffdioxidvergiftung bestand.

Gmunderin “rettet die Welt”

Was Myanmar mit Tegernsee zu tun hat? Auf den ersten Blick nicht viel. Die Gmunder Meeresbiologin Julia Hager engagiert sich ab Dezember trotzdem an den Stränden am anderen Ende der 

Brauchen wir die BRD 2.0?

Es ist ein immer wieder kontrovers diskutiertes Thema. Ist die Bundesrepublik ein souveräner Staat? Gibt es sie womöglich gar nicht und sind wir alle lediglich Angestellte der BRD-GmbH? Ein Valleyer 

Kein Ort für falsche Illusionen

Gmunds Realschuldirektor Stefan Ambrosi gibt sich keinen falschen Illusionen hin. Alkohol-, Drogen- und Tabakkonsum: Das sind Lebensbereiche, die nicht nur die große Welt da draußen, sondern auch ganz konkret seine 

Juchhe, der erste Schnee …

Ganz gemütlich hat der Winter in diesem Jahr beschlossen, eine Woche vor dem 1. Advent seinen zauberhaften Zuckerguss über das Tegernseer Tal zu breiten. Versteckt mit dem ersten Schnee die 

Waldkindergarten nimmt letzte Hürde

Ein Waldkindergarten – für viele Gemeinden schon Realität – in Bad Wiessee noch in der Planung. Das Konzept der engagierten Eltern für eine Kindergruppe im Waldstück oberhalb des Sportplatzes steht. 

Kriegsszenario startet heute

Laute Schüsse, Rauchraketen und Hubschraubereinsätze. Ein solches Kriegsszenario wird ab heute rund um Holzkirchen zur Realität. Die Bundeswehr führt ihr Herbst-Manöver durch. Darauf sollte die Bevölkerung achten.

Kriegsszenario startet heute

Laute Schüsse, Rauchraketen und Hubschraubereinsätze. Ein solches Kriegsszenario wird ab heute im Norden des Tegernseer Tales zur Realität. Die Bundeswehr führt ihr Herbst-Manöver durch. Darauf sollte die Bevölkerung achten.

Schnee kam wie immer überraschend

Es schneit – und das kam für einige Autofahrer wieder völlig überraschend. Das zeigt eine erste Bilanz der Holzkirchner Polizei vom vergangenen Wochenende. Drei Unfälle – 15.000 Euro Schaden und 

“Wintersport ist keine Frage des Alters”

Der Wintersportkongress im Seeforum war ein voller Erfolg. Hochkarätige Experten, Spitzenathleten und alle Interessierten widmeten sich vergangenen Donnerstag und Freitag zwei Tage allen Facetten des Wintersports. Fazit: “Wintersport ist keine