Streik Ahoi am Tegernsee

Ausgerechnet zum Ferienbeginn trifft ein weiterer Warnstreik jetzt auch den talweiten Tourismusbetrieb. Die Bayerische Seenschifffahrt streikt. Mitarbeiter demonstrieren heute an der Seepromenade in Tegernsee. Leidtragende sind vor allem die Urlaubsgäste.

Traglufthallen im Check

Es wird langsam enger. Immer mehr Asylbewerber kommen im Landkreis, aber auch im Tegernseer Tal an. Der Container-Markt ist ausverkauft, einige Turnhallen belegt. Da stellt sich die Frage: Wo sollen 

Mei, is scho Gegenwart?

Das Tal ist beim Breitbandausbau zurückgeblieben. Digitalisierung, schneller Zugang zum Netz als Basis für mehr Gäste, jüngere Einwohner und zufriedene Wähler, steht ganz unten auf der Prioritätenliste der CSU-Politik. Das 

Ab ins Jahr 1015

Heute war es endlich soweit: Der Höhepunkt der Schaftlacher Festwoche stand auf dem Programm. Ein großer Umzug mit Nachbildungen aus dem Jahr 1015 marschierte durch das Dorf. Der Ansturm an 

Zehn Jahre Essen für Bedürftige

Zehn Jahre Holzkirchner Tafel: Der Verein feierte sein rundes Jubiläum mit einem Sommerfest am vergangenen Wochenende. Dabei stand natürlich auch das oberste Prinzip der Tafel im Fokus: Lebensmittel retten, statt 

Bus-Angebot verbessern – aber wie?

Linienbusse sind ein tolles Fortbewegungsmittel: Wenn man kein eigenes Auto hat, gelangt man damit fast überall hin. Doch die Bürgermeister im Landkreis Miesbach sind unzufrieden mit dem RVO, der auch 

Trachtler ziehen`s durch

Aktualisierung vom 02. August 2015 / 11:25 Uhr Nachdem die Rottacher ihr Waldfest an diesem Wochenende fast ohne Regen über die Bühne gebracht haben, sind heute die Wiesseer dran. Leider 

Heuballen in Flammen

Gestern Abend hatten vier Kinder aus Waakirchen offensichtlich Langeweile. Sie tränkten einen Lappen mit Diesel, um damit einen Heuballen anzuzünden. Nur durch eine aufmerksame Nachbarin, konnte schlimmeres verhindert werden.

Aller guten Dinge sind drei

Seit langem sucht der Marktgemeinderat ein Sprachrohr für die Holzkirchner Jugend. Das könnte jetzt gelungen sein: Am Dienstag wurden gleich drei Jugendbeauftrage in ihr Amt berufen. Nachdem frühere Anläufe scheiterten, 

Vorbereiten auf den Ansturm

200 neue Asylbewerber sollen in Tegernsee untergebracht werden – Diese Nachricht erreichte in der vergangenen Woche die Stadt. Die Flüchtlinge sollen nun in der Dreifachturnhalle des Gymnasiums Tegernsee Platz finden. 

IT-Jobs aus der Region

Wer auf der Suche nach seinem Traumjob ist, wird möglicherweise genau hier fündig. Auf Oberland-Jobs.de gibt es eine Vielzahl an aktuellen Stellenangeboten aus der Region. Einfach mal die Job- und 

IT-Jobs aus der Region

Wer auf der Suche nach seinem Traumjob ist, wird möglicherweise genau hier fündig. Auf Oberland-Jobs.de gibt es eine Vielzahl an aktuellen Stellenangeboten aus der Region. Einfach mal die Job- und 

Letzter Schliff für`s Almdorf

Im Jahr 2012 kamen die Pläne zu einem luxuriösen Hotelprojekt in Form von kleinen Almen auf den Tisch. Im Februar hat der Stadtrat bereits den Bauantrag des Investors genehmigt. Jetzt 

“Wir müssen Grenzen aufzeigen”

Die Polizei war angerückt. Doch räumen mussten die Beamten nichts: Heute Morgen zogen sich die Asylbewerber von allein vom Holzkirchner Marktplatz zurück. Die Gemeinde hat ihnen eine Fläche vor dem 

See ohne Schiffe?

Heute beginnen die Sommerferien in Bayern. Viele Touristen tummeln sich rund um den See bei Spaziergängen, beim Baden oder in den Biergärten. Auch eine Schifffahrt über den See ist bei 

Es war einmal…

Das Dorf Schaftlach feiert dieses Wochenende ein ganz besonderes Jubiläum. Der Ort wird stolze 1000 Jahre alt. Musikacts, Kabarettisten, Kulinarik und ein Mittelaltermarkt – auf die Besucher wartet ein spannendes 

Wir freun’ uns auf den Sommer, weil…

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=qV0B2k8EkDk&w=740&h=416] Heute beginnen endlich die heiß ersehnten Sommerferien bei uns in Bayern. Und wie es aussieht mit super Wetter ab Montag. Die Tegernseer Stimme war unterwegs, um herauszufinden, warum 

Holzkirchen sucht den Supersani

Zusammen gegeneinander: 150 Schulsanitäter stellten am Samstag in Holzkirchen ihr Können unter Beweis. Die vielseitigen Disziplinen forderten den vollen Einsatz der Teilnehmer, bis zur letzten Minute blieb es spannend.