„Das Finale war grandios“

Musik, Vereinsdarbietungen, ein krönendes Feuerwerk und viele Tausend Besucher – das gestrige Seefest in Rottach-Egern war ein gelungener Start in die Seefestsaison. Touristen wie auch Einheimische genossen das alljährliche bunte 

Mietpreisbremse im August

Sie ist eins der großen Projekte der Bundesregierung: Die Mietpreisbremse. In sogenannten „angespannten Wohnungsmärkten“ soll sie dafür sorgen, dass der Mietanstieg gemäßigt wird. In gut zwei Wochen soll sie unter 

„Der Trend geht hin zur Tradition“

Unsere Konsumgesellschaft ist bestimmt von Schnelllebigkeit. Luxus wurde zur Massenware. Jedes Produkt wird in unzähligen Ausführungen billig produziert. Verzichten will niemand mehr. Doch es gibt sie noch – Menschen, die 

Leserbriefe gegen Hater

Das Internet: Unendliche Möglichkeiten – vor allem für den Meinungsaustausch. Doch nicht immer ist der so angenehm und konstruktiv, wie man ihn sich wünscht. In der – vermeintlichen – Anonymität 

Betrunken und ohne Führerschein

Gestern Abend verursachte ein Koch aus Weyarn einen Autounfall. Er kam auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen PKW aus Kehlheim. Der Koch einigte sich noch vor Ort mit dem 

Auftakt zur Mobilitätsrevolution?

Am kommenden Mittwoch treffen sich über 200 Vertreter aus Wirtschafts-, Bildungs- und Forschungseinrichtungen im Tal. Auf der Tagesordnung steht ein lang diskutiertes Thema: Mobilität. Landrat Wolfgang Rzehak erhofft sich konkrete 

Tierischer Zeuge beobachtet Diebstahl

Seit rund drei Monaten ist Kater Willy entlaufen. Laut Hinweisen der Autobahnpolizei Holzkirchen hielt sich das streunende Tier an der Raststätte Holzkirchen-Süd auf. Bei einem Diebstahl auf der Raststätte wurde 

Die Fohlen traben wieder in Rottach

Wie bereits in den vergangenen drei Jahren bezieht der Champions-League-Aspirant Borussia Mönchengladbach sein Trainingslager am Tegernsee. Gestern kam die Mannschaft in Rottach-Egern an, heute fand das erste Training am Birkenmoos 

Kogelfest: Feier am Naturdenkmal

Die Zeit der Feste ist auch in Holzkirchen in vollem Gange. Am vergangenen Samstag feierten über zweitausend Leute am Kogel und ließen sich verschiedene Köstlichkeiten schmecken. Kopfzerbrechen bereitete den Veranstaltern 

Entscheidung zum Seefest gefallen

Aktualisierung vom 14. Juli 2015 / 12:22 Uhr Das erste Seefest der Saison steht vor der Tür und trotz einer erwarteten Temperatur von circa 25 Grad Celsius verdunkeln aktuell immer 

Tegernseer an Bayerns Spitze

Die Mountainbike-Teams des Gymnasiums Tegernsee fuhren mit einem klar definierten Ziel zur Bayerischen Meisterschaft: Sie wollten ihren Titel verteidigen. Der Plan ging voll auf – die Nachwuchsradler aus Tegernsee verwiesen 

Schwerer Unfall mit zwei Verletzten

Gestern Nachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall zwischen Hauserdörfl und Finsterwald. Aus bisher ungeklärter Ursache prallte ein 19-jähriger Waakirchner gegen einen stehenden Passat. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, beide Fahrer 

Mehr als die Leberkäs-Frage

Was machen 24 amerikanische Studenten in Bayern? Ganz klar: Sie lernen Deutsch und Schuhplattln, besuchen das Hofbräuhaus und Neuschwanstein. Soweit die Klischees. Das wirkliche Leben findet in Holzkirchner Gastfamilien statt.

Eisstockschützen als Seriensieger

Wenn man an Eisstockschießen denkt, sieht man vor dem geistigen Auge Winter, Kälte und schlitternde Eisstöcke. Dass der Sport auch im Sommer gespielt wird, wissen nur wenige. Der EC Marienstein 

Tagungshotel für Wildbad Kreuth?

Die Hanns-Seidel-Stiftung trennt sich ab März von ihrem bisherigen Standort in Wildbad Kreuth. Das hat der Vorstand heute entschieden. Doch der Eigentümerin Herzogin Helene in Bayern ist um die Zukunft 

„Pferde nicht als Sache betrachten“

Vor gut einem Monat versetzte eine tragische Nachricht die Pferdebesitzer im Oberland in Aufregung. Ein Unbekannter verletzte offenbar eine Stute mit einem Messer so schwer, dass sie eingeschläfert werden musste. 

Über 100 Mittel gegen Langeweile

In jedem Sommer bietet die TTT einen umfangreichen Aktivitätenkalender für Jugendliche ab 5 Jahren an. Auch dieses Jahr führt Maskottchen Kraxl Maxl die Kinder durch ein reichhaltiges Programmheft. Und da