„Mini-Golf“ in Piesenkam

Statt im Frühsommer wird der erste Abschlag am neuen Golfplatz in Piesenkam frühestens im August erfolgen. Und das zunächst mit nur maximal neun anstatt 18 Löchern. Die Baustellen sind noch 

Mit der BOB nur in den Osten

Morgen findet ab 20.30 Uhr bis zum letzten Zug am kommenden Sonntag wieder mal Schienersatzverkehr bei der BOB statt: Eine direkte Verbindung von Holzkirchen bis zum Münchner Hauptbahnhof wird es 

Mit der BOB nur in den Osten

Morgen findet ab 20:30 Uhr bis zum letzten Zug am kommenden Sonntag wieder mal Schienersatzverkehr bei der BOB statt: Eine direkte Verbindung von Holzkirchen bis zum Münchner Hauptbahnhof wird es 

Schützen, was zu schützen ist

Die Weißachauen – für viele Talbewohner und Touristen ein beliebtes Naherholungsziel. Die Flächen stehen unter Naturschutz. Doch das ist nicht ausreichend, um den Zustand zu erhalten: Wenn die Auen auch 

Ramadama in Valley

Die Gemeinde Valley lädt am Samstag zur jährlichen Ramadama Aktion ein. Dabei hat der “Frühjahrsputz” in den Gemeinden eine lange Tradition.

Bürgermeister fordert zivilen Ungehorsam

Er fing ganz ruhig an – und redete sich dann in Rage. Gmunds Bürgermeister Georg von Preysing wetterte im Gemeinderat gegen die Asylpolitik des Landratsamts: „Man will etwas machen und wird 

Kommissare sollen’s richten

Lange war die Zukunft des neuen Sportzentrums in Otterfing ein großes Streitthema. Beim repräsentativen Bürgerentscheid kassierte Bürgermeister Egelseder dann eine derbe Niederlage. Jetzt soll eine Kommission die weitere Planung vorbereiten.

Aus den Augen – aus der Tasche

Gestern zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr wurde einer 15-jährigen Schülerin ihr weißes iPhone 5 gestohlen. Nur kurze Zeit ließ sie ihre Handtasche auf einer Feier in der Holzkirchner Realschule 

Wanderer werden zur Kasse gebeten

Bereits im Januar hatte es sich abgezeichnet: Auch in Gmund wird das Parken auf Wanderparkplätzen fortan kostenpflichtig. Am Dienstag beriet der Gemeinderat über die konkreten Gebühren und die Umsetzung. Eine 

Die fremden Männer kommen

Sichtschutz – ja oder nein. Um diese Frage drehte sich Gemeinderatssitzung am Dienstag in Waakirchen. Zwanzig Männer kommen. Ein ungutes Gefühl kommt mit den Fremden in den Ort. Ein Zaun 

„Wir schweigen nicht länger“

Mit dem Slogan „Frauen in Schwarz – Gegen alle Formen der Gewalt!“ stehen mal acht, mal zehn Frauen immer wieder samstags auf dem Marktplatz. Sie haben sich dem Frieden verpflichtet. 

Brand in Gmunder Waldstück

Brand in einem Wald in Gmund. Nach dem warmen und trockenen Wetter in den vergangenen Tagen hat in Gmund eine Fläche von etwa 100 Quadratmetern Feuer gefangen. Die Feuerwehr ist 

Ein Bett im Bahnhof

Wird das von Preysings Pracht-Vermächtnis? Im Vergleich zu den anderen Talgemeinden ist der Premium-Tourismus in Gmund bislang eher überschaubar. Das liegt auch an den raren Übernachtungsmöglichkeiten. Jetzt will der Gemeinderat auf 

Wiessee einig mit Investor

Wie die TS bereits exklusiv berichtete, fand gestern eine Klausurtagung im Hotel „Das Tegernsee“ statt. Außer dem Gemeinderat von Wiessee mit dabei: Zwei potenzielle Investoren für das Jodschwefelbad. Inzwischen ist klar: 

Rottachs Angst vor dem Bauboom

Der Besitzer des Gästehauses Pfatischer will sein Haus abreißen und Wohnungen bauen. Doch die Gemeinde Rottach-Egern hat etwas dagegen. Sie will eine massive Bebauung in dem Gebiet um jeden Preis 

Föchinger Turnhalle wird Notunterkunft

Jetzt steht es fest: Wie das Landratsamt heute bekannt gab, wurde die Turnhalle in Föching als neue Notunterkunft des Landkreises bestimmt. Damit steht die Turnhalle ab sofort als Übergangslösung bereit. 

Sucheinsatz am Tegernsee

Die Feuerwehr-Sirenen in Gmund gingen heute Morgen schon los. Die Polizei in Bad Wiessee berichtete von einem herrenlosen Boot, das auf dem See treibe. Wasserwacht und Feuerwehr wurden alarmiert.

Im Teufelskreis um den Tegernsee

Um von A nach B zu kommen, setzt man hier im Tal gerne auf das eigene Auto. Auf das Angebot der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) greifen viele deshalb nur selten 

Hacken, Säen, Ernten

Goldgräberstimmung auf einem Acker zwischen Thann und Warngau. Die Bifänge (Kartoffeldämme) auf dem Sonnenacker werden an ambitionierte Hobbygärtner vergeben, Namensschilder in die lockere Erde geklopft. Das vordergründige Ziel ist es,