Ampel aus – Verkehr fließt

Starker Schneefall, schlechte Sicht und extreme Glätte – so sieht der Albtraum eines jeden Autofahrers aus. Dieser Albtraum wurde gestern am Gmunder Berg auf der B 318 zur Realität. Die 

Traditionshaus vor ungewisser Zukunft

Die Schießstätte ist eine Tegernseer Traditionsgaststätte. 2009 wurde sie saniert und ist so auf dem neuesten Stand. Trotzdem steht sie nun vor einer ungewissen Zukunft. Der Pächter verlässt das Haus.

Zu Fuß zur Thanner Loipe

Eine neue Langlauf-Loipe soll bald entlang der Thanner Straße verlaufen. Das wünschen sich Holzkirchner Langlauf-Fans. Die Unterschriften der Flurbesitzer sind da. Und der Schnee inzwischen auch. Jetzt fehlt nur noch 

Durchsuchungen bei Kreidl und Bromme

Aktualisierung vom 27. Januar 2015/ 17:23 Uhr Mit einem Großaufgebot an Staatsanwälten und LKA-Beamten durchkämmten die Behörden heute Privatwohnungen und Büroräume im gesamten Landkreis Miesbach. Sie suchten nach Beweisen zu 

Zusammenspiel von Alkohol und Pillen

Bei der Suche nach einem Parkplatz am Holzkirchner Bahnhof stieß gestern ein Autofahrer gegen einen Golf. Beim Aussteigen fiel einem Zeugen der verwirrte Zustand des Täters auf. Die Polizei stellte 

Teurer Rutsch

Gesten Abend kam der Wagen eines Mannes im Mühlthal ins Schleudern und rutsche den angrenzenden Abhang hinab. Neben 3.000 Euro Sachschaden winkt ihm nun auch eine Anzeige.

Qualität hat ihren Preis

Aktualisierung vom 27. Januar 2015/ 11:32 Uhr Länger als ein halbes Jahr beliefert die Holzkirchner Frischeküche schon umliegende Kindergärten, Krippen und Schulen mit Mittagessen. Optimal läuft es im jungen Kommunalunternehmen 

Wanderer sollen zahlen

Morgen Abend findet die öffentliche Gemeinderatssitzung in Gmund statt. Dabei wird unter anderem darüber debattiert, ob die Gemeinde auf ihren Wanderparkplätzen künftig Gebühren erheben will.

Unnötiger Frühstart

Seit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember macht die Linie 5 des Holzkirchner Ortsbusses – Richtung Föching – Fellach – einen Schlenker ins Gewerbegebiet Nord. Potenzielle, aktuelle Nutzer jedoch: gleich Null. 

Erstklassig auch ohne Stern

Das Tegernseer Tal kann sich mit insgesamt sechs Michelin-Sternen brüsten. Vier Spitzenköche verwöhnen alle Gourmetliebhaber mit kulinarischen Besonderheiten. Doch so mancher zieht einen traditionellen, bodenständigen Gasthof vor. Es gibt viele 

Gute Laune trotz Schneegestöber

Aktualisierung vom 26. Januar 2015 / 15:12 Uhr Gestern fand im Suttengebiet an der Moni Alm der INTERSPORT Langlaufskitest statt. Trotz starkem Schneefall fanden sich bis zu 250 Teilnehmer ein. 

„Wir brauchen kein Schwarzer Peter-Spiel“

Christian Schreyer, Geschäftsführer vom BOB-Mutterkonzern Veolia, musste heute den Gemeindevertretern Rede und Antwort stehen. So standen unter anderem die ständigen Führungswechsel in der Kritik. Doch hier soll bald Abhilfe geschaffen 

Raser auf Weyarns Schulwegen

Besonders diese Wege sollten eigentlich sicher sein: Heute mittag wurden an den Kindergarten- und Schulbushaltestellen in Weyarn Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei zeigte sich, dass viele Autofahrer die Sicherheit der Kinder offenbar 

„Wir brauchen kein Schwarzer Peter-Spiel“

Christian Schreyer, Geschäftsführer vom BOB-Mutterkonzern Veolia, musste heute den Gemeindevertretern Rede und Antwort stehen. So standen unter anderem die ständigen Führungswechsel in der Kritik. Doch hier soll bald Abhilfe geschaffen 

Bauernfamilien am Scheideweg

„Die ganze Welt dreht sich um diesen Hof.“ Katharina A. sagt es. Einerseits hat sie freudige Erinnerungen an ihr Elternhaus. Andererseits leidet sie unter den Geschichten, die sich um den